• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Studioblitze Walimex VC Pro Plus

Hi,

15min Einstelllicht und 12, 1000 WS, dazu noch 40, 500 WS und das bei ca. 3 Grad.

Lässt auf ein gutes Gerät hoffen. Die Tronix machen meist schon nach 12 min. Einstellicht schlapp (wenn ich es richtig in erinnerung habe)

Kannst du vielleicht mal im studio und ohne Einstelllicht ein Shooting machen um die Leistung der Auslösungen zu ermitteln? Wäre klasse!

Viele Grüße

Christian
 
Dann gibt es noch das tema multistecker, wurde hier ja drauf angesprochen. Leider kann man den stecker soweit rausziehen,ca 5 mm , das es zu einem kurzschluß kommen kann da die blanken steckontakte des steckers sichbar werden.
Ob das so zulässig ist oder nicht kann ich nicht beurteilen da ich keine elektrofachkraft bin.

Aber optimal ist das bestimmt nicht.

Ist nicht erlaubt, Kurzschluss ist das kleinste Problem, Sicherheit ist das Problem, ist schlichtweg gefährlich, sowas gabs in Deutschland nach dem Krieg und wurde sehr schnell danach verboten und durch den Schukostecker abgelöst.
 
Ist nicht erlaubt, Kurzschluss ist das kleinste Problem, Sicherheit ist das Problem, ist schlichtweg gefährlich, sowas gabs in Deutschland nach dem Krieg und wurde sehr schnell danach verboten und durch den Schukostecker abgelöst.

ich werd mich mal schlau machen... die geräte werden vor markteinführung in "D" geprüft.

grüsse

rené
 
Hi,

Kannst du vielleicht mal im studio und ohne Einstelllicht ein Shooting machen um die Leistung der Auslösungen zu ermitteln? Wäre klasse!

Viele Grüße

Christian


Hallo Christian

Leider ist das nicht mehr möglich, das gerät ist heute wieder an Mediaresort zurück.
Ich denke aber so um die 150 auslösungen sind möglich.


ich werd mich mal schlau machen... die geräte werden vor markteinführung in "D" geprüft.

grüsse

rené


Es gibt multinormsteckdosen mit schutzkontakt, sobald man den stecker rauszieht ist die stromzufuhr unterbrochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten