Nuja, bei dem, was die Dinger kosten, und was ich im Umfeld der Fotografie noch an sonstigen Kosten auf der Liste habe, wäre ein schneller Totalausfall zwar ärgerlich, aber bei dem Preis, den ich da bekommen habe, zu verschmerzen.
Und auch Defektgeräte sollen manchmal auf ebay Liebhaber und Bastelhelden finden ;-)
Aber im Ernst: Ich seh die Dinger als billige Möglichkeit, einmal die bisherigen Möglichkeiten zu erweitern (Lichtformer wie Beautydish und grosse Striplights kommen mit Aufsteckblitzen nicht wirklich gut) und auch bzgl. Abbrennzeiten einfach mal auszuloten, was ich denn definitiv brauche, gerade wenn man keine Action einfrieren muss/will.
Anhand der Erfahrungen, die man da sammelt, lässt sich dann das Lastenheft für ne Nachfolgergeneration an Blitzen zusammenstellen.
Und wenn die Dinger vorzeitig ableben- nuja, dann wird der Nachfolger wohl etwas schneller beschafft werden müssen und man hat dann hoffentlich genug Erfahrungen gesammelt, ob Shootings mit Studioequipment generell die Linie ist, die man verfolgen möchte...