stop trolling darling 
1. 1/1000= der blitz leuchtet 1/1000 von einer sekunde auf...die sonne leuchtet 1000/1000 also 1/1 lang auf (durchgehend)
2. 75Ws reichen NICHT Ich selber hab damals kleine speedlight für skate stuff genommen jedoch ist es da nicht nötig so viel power zu haben (400Ws reichen da fast immer aus) inzwischen mach ich kein skate mehr aber falls mal DOCH was kommt greif ich immer gern zu den. Größter Pluspunkt: gewicht und größe...für 2 große blitze mit generator brauch ich nen ganzes Hardcase, beim sb nur nen backpack
3. vertrau nicht auf die abrennzeiten die dir Jinbei vorgibt. Ich hab unteranderem nen Fl-500 der angeblich 1/1100 hat. check this die haare sind verschwommen obwohls nur wind war
nix da mit 1/1000+ ich würde eher sagen 1/400 (wobie hier der effekt mir gefällt)
4. Ich bin durch viele "billigen" Blitz zeugs gegangen..von canon und nikon speedlights über walimex, alienbee und jinbei. Das einzige was davon ne Gute Abbrennzeit hatte war ALIENBEE Check das mal
super zeug was die haben für Gute Preise.
5. Wenn Du was gutes willst, zahl Geld. Labour=Payment und das gleiche ist auch mit Equipment der Fall. Wenn du ne gute Abbrennzeit willst:
Elinchrome Ranger oder Elinchrome Ranger Quadra
Hensel Porty
Profot D4 oder Profoto Acute600B
wenn du Dir einen der oberen kaufst obwohl du -wie man rauslesen kann- nicht wirklcih viel weißt vom Blitzen mit Blitzen dann würd ich sagen einmal RUF Porsche für fahranfänger also dont even consider it
Mein Tipp: kauf dir 2-3 billige speedlights und versuch erstmal damit was auf die Beine zu stellen bevor du 500€+ für nur einen Blitz ausgibst
WICHTIG: Die Fotos die du zeigst sind NICHT bei praller Sonne gemacht worden. Wie man ganz klar im Hintergrund erkennen kann ist KEINE direkte Sonneneinstrahlung bzw wenn dann sehr schwach vorhanden. Ich tippe auf Abend mit kurz vor/während Sonnenuntergang. Die Blitze die er hier verwendet hat frieren nicht die Bewegung des Rades ein, ich schätze also das es sich sogar um speedlights bei 1/2 Handeln kann. Lightsetup: Cross/ sandhich würde ich sagen. leichte tendenz zum rimlight. in der Postp. contraste ziemlich rausgearbeitet.
er hats halt auch echt leicht: das ist kein contest, sondern abgesprochen-> er kann die blitze nahe an den fahrer ranstellen und er wieß genau wie er sich bewegen wird-> easy blitze auszurichten. wenn du contest bilder machen willst wird das schon deutlich schwieriger mitm blitzen
wenn du das gleiche machen willst sind speedlights völlig ok ODER einfach nen richtig fetten stabblitz (so metz 45iger oder sowas) sind sehr starke blitze und brennen auch nicht grad langsam ab.
und mal ganz ehrlich: in der praxis hört sich das alles so grausam nach "ich brauch was suuuper schnelles" an, in der realität kannst du doch aber die lichtverhältnisse (zb sonne) so machen wie du willst...einfach warten bis es etwas dunkler wird und dann fotografieren. sofern man noch am anfang ist und nicht die teuren dinger kauft muss man halt kompromisse eingehen, das kennt doch jeder von uns
und mehr als 500 nicht? 300€ kostet allein schon nen gutes hardcase wo du die teile drin transportierst
sry für den langen post aber mir fällt wieder mal was ein grad haha
WEnn du wirklcih bei KNALLER SONNE fotografieren willst, überleg dir mal nicht zu blitzen sondern das sonnenlicht zu nutzen-> Reflektor: http://www.foto-walser.biz/shop/Art...ex_pro_4in1_Reflector_Panel_100x150cm_Set.htm oder http://www.foto-walser.biz/shop/Art..._pro_Jumbo_4in1_Reflector_Panel_150x200cm.htm
kumpel von mir macht das bei Bike contests in den bergen und das licht ist meistens sehr nice. außerdem freuen sich die filmer immer. ist aber halt blöd weil du bei größeren abstand auf viel sonne angewiesen bist und nicht jeder veranstalter das so toll findet da eine 150x200 sehr blendende Fläche aufzustellen. ich würde zu den speedlights greifen.

1. 1/1000= der blitz leuchtet 1/1000 von einer sekunde auf...die sonne leuchtet 1000/1000 also 1/1 lang auf (durchgehend)
2. 75Ws reichen NICHT Ich selber hab damals kleine speedlight für skate stuff genommen jedoch ist es da nicht nötig so viel power zu haben (400Ws reichen da fast immer aus) inzwischen mach ich kein skate mehr aber falls mal DOCH was kommt greif ich immer gern zu den. Größter Pluspunkt: gewicht und größe...für 2 große blitze mit generator brauch ich nen ganzes Hardcase, beim sb nur nen backpack
3. vertrau nicht auf die abrennzeiten die dir Jinbei vorgibt. Ich hab unteranderem nen Fl-500 der angeblich 1/1100 hat. check this die haare sind verschwommen obwohls nur wind war

4. Ich bin durch viele "billigen" Blitz zeugs gegangen..von canon und nikon speedlights über walimex, alienbee und jinbei. Das einzige was davon ne Gute Abbrennzeit hatte war ALIENBEE Check das mal

5. Wenn Du was gutes willst, zahl Geld. Labour=Payment und das gleiche ist auch mit Equipment der Fall. Wenn du ne gute Abbrennzeit willst:
Elinchrome Ranger oder Elinchrome Ranger Quadra
Hensel Porty
Profot D4 oder Profoto Acute600B
wenn du Dir einen der oberen kaufst obwohl du -wie man rauslesen kann- nicht wirklcih viel weißt vom Blitzen mit Blitzen dann würd ich sagen einmal RUF Porsche für fahranfänger also dont even consider it

Mein Tipp: kauf dir 2-3 billige speedlights und versuch erstmal damit was auf die Beine zu stellen bevor du 500€+ für nur einen Blitz ausgibst

WICHTIG: Die Fotos die du zeigst sind NICHT bei praller Sonne gemacht worden. Wie man ganz klar im Hintergrund erkennen kann ist KEINE direkte Sonneneinstrahlung bzw wenn dann sehr schwach vorhanden. Ich tippe auf Abend mit kurz vor/während Sonnenuntergang. Die Blitze die er hier verwendet hat frieren nicht die Bewegung des Rades ein, ich schätze also das es sich sogar um speedlights bei 1/2 Handeln kann. Lightsetup: Cross/ sandhich würde ich sagen. leichte tendenz zum rimlight. in der Postp. contraste ziemlich rausgearbeitet.
er hats halt auch echt leicht: das ist kein contest, sondern abgesprochen-> er kann die blitze nahe an den fahrer ranstellen und er wieß genau wie er sich bewegen wird-> easy blitze auszurichten. wenn du contest bilder machen willst wird das schon deutlich schwieriger mitm blitzen

und mal ganz ehrlich: in der praxis hört sich das alles so grausam nach "ich brauch was suuuper schnelles" an, in der realität kannst du doch aber die lichtverhältnisse (zb sonne) so machen wie du willst...einfach warten bis es etwas dunkler wird und dann fotografieren. sofern man noch am anfang ist und nicht die teuren dinger kauft muss man halt kompromisse eingehen, das kennt doch jeder von uns

und mehr als 500 nicht? 300€ kostet allein schon nen gutes hardcase wo du die teile drin transportierst

sry für den langen post aber mir fällt wieder mal was ein grad haha
WEnn du wirklcih bei KNALLER SONNE fotografieren willst, überleg dir mal nicht zu blitzen sondern das sonnenlicht zu nutzen-> Reflektor: http://www.foto-walser.biz/shop/Art...ex_pro_4in1_Reflector_Panel_100x150cm_Set.htm oder http://www.foto-walser.biz/shop/Art..._pro_Jumbo_4in1_Reflector_Panel_150x200cm.htm
kumpel von mir macht das bei Bike contests in den bergen und das licht ist meistens sehr nice. außerdem freuen sich die filmer immer. ist aber halt blöd weil du bei größeren abstand auf viel sonne angewiesen bist und nicht jeder veranstalter das so toll findet da eine 150x200 sehr blendende Fläche aufzustellen. ich würde zu den speedlights greifen.
Zuletzt bearbeitet: