AW: Studioblitzanlage Studio Set 318 von "dreams in light"
Hey!
Jetzt will ich hier mal ne Lanze brechen, für günstigere Blitzsets! Ich habe das [
HIER ] von mir in die Runde geworfene Set gekauft und heute bekommen!
Es handelt sich um das 180er Set von Dreams-In-Light. Ist wohl sowas wie der kleine Bruder von dem, was der TO hier rausgesucht hat.
Die Pro und Contras hab ich abgewogen, wie zum Beispiel Ws, nur 1/8 runterregelbar, Anschluss der Softboxen ... aber ich muss sagen, mich hat der Preis (erstmal) überzeugt.
Mein Anliegen war es ja genau wie das vom TO! Ab und an mal n bissel damit rumprobieren was so geht ...
Und bei mir kommt noch der Punkt Weiterentwicklung vom "Baustrahlerstudio" --> "richtigem Licht" dazu.
So lange Rede kurzer Sinn... heute morgen (kurz bevor ich um 12 zur Arbeit musste) wurde das Paket geliefert! Alles sehr gut verpackt und gut verstauter Inhalt in der mitgelieferten Tasche.
Diese hab ich dann promt samt Kamera und sonstigem Gedöns mit zur Arbeit geschleppt, weil ich es nicht hätte aushalten können, wenn das Paket unangerührt zu Hause rumsteht. (Ich arbeite in der stationären Jugendhilfe als Erzieher und somit hatte ich dann heute auch direkt schon 2 Testmodels hier

) - Bilder darf ich aus rechtlichen Gründen von den Jungs nicht veröffentlichen -
Also ... hier angekommen Tasche auf den Tisch und los gings voller Erwartungen:
• 3 Blitze, in die man die Birne für das Einstelllicht noch einstecken musste
• Super Stative - nicht gerade die dicksten, aber für die Blitze und mitgelieferten Softboxen mehr als ausreichend (denke da kann man locker auch noch mehr dranhängen = größere Softboxen) - Meine nächste, zusätzliche Anschaffung wird ein 120er Striplight sein.
• Kabelgedöns, Farbfilter, Wabe - alles da und super verpackt.
Natürlich alles direkt aufgebaut und dann mit meiner Alpha100 + HotShoe Adapter + Walimes Infrarot Auslöser getestet (hatte ich alles schon zu Hause rumliegen)
Aufbau:
• Blitze und Stative = Null Problem
• Softboxen = Null Problem (auch ohne Anleitung und ohne helfende Hände - jeder der nicht zwei linke Hände hat sollte das ohne Probleme hinbekommen)
Ergebnisse:
• Pure Begeisterung - natürlich, magels Hintergrundsystem, auf der Arbeit, nur vor ner weißen Wand!
• Kein Vergleich zu dem vorherigen rumgebastel und rumgebaue mit den Baustrahlern + Schirme und so.
• Keine überflüssige Wärmeentwicklung
• Dadurch keine unerwünschten Farbstiche etc!
• SUPER!
Denkt dran, ich bin ebenfalls einer, der das ganze nur Hobbymäßig und aus Spass an der Freude betreibt.
Mein Fazit:
•Kaufen, wenn man nicht den riesen "Hensel - oder ähnliche - Anspruch" von der ersten Sekunde an hat.
Ich denke um sich auszuprobieren oder überhaupt mal n Händchen dafür zu bekommen was es bedeutet Licht zu richten und sinnvoll einzusetzen ist es ein genlungener Einstieg!
Klar, in rieeeeeesen Studios, wo mehrere Models gleichzeitig abgelichtet werden sollen wird das mit den kleinen Sets wohl nix - denke ich zumindest! Probiert hab ichs nicht!
Aber um ne kleine Lokation vernünftig auszuleuchten ist das erstmal ne gute Anschaffung!
Und für gute Portraits und ich würde einfach mal behaupten für ein Akt- / Teilakt- Shooting im kleinen Rahmen reichen die Dinge die da Angeboten werden.
BESSER geht IMMER ... und TEURER auch! Aber ich denke, erweitern kann man immer!
So, das wars dann erstmal von mir ... bei Gelegenheit gibts bestimmt auch mal ein paar Ergebnisse, geschossen mit der neuen Blitzanlage, von mir!