• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Studioblitzanlage Jinbei: konkrete Fragen

Hi Beatrice,

zwischen Delicacy-und MSN-Blitzen liegen "Welten". Die Delicacy ist die kleinste, wenn Du so willst die "komm Spielen" Serie, die ich bei aller erkennbaren Sympathie für Jinbei nicht empfehlen würde.

Es ist halt diese Kategorie Billig Blitz mit eingebautem Reflektor und entsprechend "innen ligender" Blitzröhre, wie es sie auch von anderen Herstellern gibt. Zudem gibt es keinen echten bzw. brauchbare Lichtformeranschluss (lediglich die "D" Softboxen lassen sich mittels Kunststoffring mehr schlecht als recht auf dem Gehäuse befestigen). Leistungsregelung nur auf 1/8 (MSN oder DP auf 1/32) etc. pp.

Fazit: Besser einen DP oder MSN mit ein paar verschiedenen Lichtformern, als als so ein Delicacy Set.
 
Nachdem er nun einige Male eingesetzt wurde:
Ich mag den DP-400...)

Ich will demnächst nun aber einen 2.kleineren Blitz haben (Fülllicht o. Hintergrund).
Zu welchem von Jinbei ratet ihr mir?
 
Sowohl als auch.
 
Bei Foto Morgen gibt es inzwischen die DM new; kompakt und auf 1/64 regelbar. Vielleicht waere das ja eine Alternative.

Aber Achtung, die Typenbezeichnungen korrespondieren nicht mit der Leistung. Der "200er" hat z.b. 150Ws (wenn ich es noch richtig im Kopf habe).
 
Vermutlich mein er die auf den Jinbei DP basierenden Championa, die von Walimex sinniger weise ja auch als z.B. als "RD-400" bezeichnet werden... :rolleyes:
 
Also ich bin sehr begeistert vom Radar Reflector mit Wabe :D

Ist das Austauschen der Blitzröhre eigentlich schwierig? Hast Du das schonmal gemacht diogenes oder natürlich auch jemand anderes?
 
gewechselt hab ich erst das Einstelllicht meiner Jinbei MSNs :) Aber immerhin hab ich mir jetzt Ersatz beschafft, fuer den Notfall... ich wuerde jedenfalls immer mit einem Taschentuch alles angreifen, niemals mit den Fingern...wegen Verschmutzung, Fett usw.

warum ist deine Blitzroehre kaputt? Umgefallen oder Alterserscheinung?

Gruss,
Mike
 
Ich habe mir das Jinbei Digital Master-Set (2x DM-150, 2x DM-250, 2x 60x90 Softbox usw.) für knapp 400 Euro gegönnt, nachdem ich mich lange informiert und herumgerechnet habe, ob das wirklich ein vernünftiges Angebot ist. Wenn man die Komponenten einzeln kaufen würde, dann landet man jedenfalls deutlich darüber, insofern kann man sich da wohl nicht beschweren :)
Mit den Nachteilen (Regelbarkeit nur auf 1/16, längere Recycle-Zeit, altes Modell) kann ich als Anfänger auf jeden Fall leben.
Oder habe ich irgendetwas übersehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sollst Du übersehen haben? Der DM 150 war mein erster Studioblitz und ich verwende ihn immer noch gerne, v.a. wenn es kompakt und handlich sein soll.

Willkommen im Club der Photonen Ritter! :D
 
Wie cool, statt der angegebenen zwei DM-150 und zwei DM-250 (+ Zubehör) habe ich heute aus Holland zwei DM2-200 und zwei DM2-300 (+ Zubehör) erhalten - eine sehr nette Überraschung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hammer! - Gratuliere! :top:

Da musst Du aber die Tage nochmal berichten, wie Dir die neuen DM2 gefallen... :evil:

P.S.: Die Blitzleistung ist ja dieselbe, da der "200er" 150Ws und der "300er" 250 Ws besitzt. - Eine der wenigen Sachen, die mir bei Jinbei nicht gefallen, ist der Marketing-Unsinn mit den Typenbezeichnungen bei DM2, Spark und Millennia II (und Freelander).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten