• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Studioblitzanlage Jinbei: konkrete Fragen

Hallo Diogenes,

Du scheinst ja ein echter Jinbei-Experte zu sein.

In dem dicken Jinbei-Thread aus dem Frühsommer (der wohl den zeitweiligen Lieferengpass in NL ausgelöst hat) meine ich gelesen zu haben, dass in den DP-300 auch die 400 WS-Blitzleuchten (also nicht das Dauerlicht) eingesetzt werden können, da die quasi baugleich sind. Habe ich das richtig im Kopf (ich find den ganzen Teil nicht mehr)?

Falls nicht, welche Blitzleuchte brauche ich für den DP-300? Die Holländer konnten mir die Frage nicht beantworten und haben nur 250 WS und 400 WS im Angebot.

Besten Dank
Perkins
 
deshalb auch der Vorschlag die 35x140 mit dazu zu nehmen.

d.h.: ich nehm die 120cm und ein 35x 140 striplight

Klinkenstecker sind die Dinger, die man auch am Kopfhoerer dran hat.

na dann, ab ans bestellen :p danke! :top:

Ich kann dir nur empfehlen kein komplettes Set für 200-300€ zu kaufen

ich kauf nur einen blitzkopf und 2 sb´s meinst du das der DP 300 oder 250 zu schwach ist? 300 Watt sind doch ne menge leistung :confused:
 
ich kauf nur einen blitzkopf und 2 sb´s meinst du das der DP 300 oder 250 zu schwach ist? 300 Watt sind doch ne menge leistung :confused:

Ich würde eher eine Stufe höher gehen, Jinbei hat ja oft Aktionen wo die Köpfe gesenkt sind, der 400er ist glaube ich zB günstiger als der 300er Kopf, ich persönlich würde eben auf jedenfall zu einem greifen wo man 1/32 regeln kann. Wenn du nur in-door auf kurze Distanz Portrait machst, dann reicht dir auch der 250er oder 300er. Wenn ich aber mal bedenke ich geh mit dem Kopf nach draußen und muss mal etwas gegen die Sonne blitzen, dann machst du mit 400-500Ws gar nix mehr. Ist auch immer eine Sache wie du die Köpfe einsetzen willst. In deinem Fall wird dir der auch reichen. Aber schau dir mal die Preise an, sind meist nur 20-30€ unterschied zu den besseren Köpfen.
 
Ich würde eher eine Stufe höher gehen, Jinbei hat ja oft Aktionen wo die Köpfe gesenkt sind, der 400er ist glaube ich zB günstiger als der 300er Kopf, ich persönlich würde eben auf jedenfall zu einem greifen wo man 1/32 regeln kann. Wenn du nur in-door auf kurze Distanz Portrait machst, dann reicht dir auch der 250er oder 300er. Wenn ich aber mal bedenke ich geh mit dem Kopf nach draußen und muss mal etwas gegen die Sonne blitzen, dann machst du mit 400-500Ws gar nix mehr. Ist auch immer eine Sache wie du die Köpfe einsetzen willst. In deinem Fall wird dir der auch reichen. Aber schau dir mal die Preise an, sind meist nur 20-30€ unterschied zu den besseren Köpfen.

also ich weiß nicht. ich kann ja auch locker mit nem systemblitz gegen die sonne leuchten... denkst du nicht das mir 300 watt reichen? wenn ich mit dem teil raus will muss ich mir ja wieder n batteriepack kaufen um mehrere 100€ wenns ein besserer sein soll dann mehrere 1000€ :eek: ich denke mit 300 watt kann man auch gut draußen blitzen. was denkst du? :confused:
 
oke. ein 400er wird sich auch noch ausgehn aber dann ein 500 um 209€ ist schon krass... ich brauch auch noch ein stativ. und eine 79€ softbox. und ein hintergrund system was auch nochmal 79€ kostet + eine 60x60 sb für den systemblitz dazu vielleicht nochmal ein stativ :eek::eek: samstag job brauch ich!
 
Hallo Diogenes,

Du scheinst ja ein echter Jinbei-Experte zu sein.

In dem dicken Jinbei-Thread aus dem Frühsommer (der wohl den zeitweiligen Lieferengpass in NL ausgelöst hat) meine ich gelesen zu haben, dass in den DP-300 auch die 400 WS-Blitzleuchten (also nicht das Dauerlicht) eingesetzt werden können, da die quasi baugleich sind. Habe ich das richtig im Kopf (ich find den ganzen Teil nicht mehr)?

Falls nicht, welche Blitzleuchte brauche ich für den DP-300? Die Holländer konnten mir die Frage nicht beantworten und haben nur 250 WS und 400 WS im Angebot.

Besten Dank
Perkins

Es gibt in der Tat keine 300Ws Blitzröhre von Jinbei, wie Du dem nachstehenden Link entnehmen kannst

http://www.goldenshell.com.cn/en/productsDetalis.asp?id=282

Ich habe mir ne 400Ws Blitzröhre als Reserve für meine DP 300 gekauft

http://www.fotokonijnenberg.nl/product/1327393/jinbei-flitsbuis-400-wattseconde.html

Vom Aussehen her ist es dieselbe; ausprobiert habe ich sie nicht. Ich mach mir da aber keinen Kopf, denn wie gesagt es gibt keine spezifische 300Ws Röhre.

In den Jinbei Freelandern ist übrigens die gleich drin, soweit ich weiss auch bei der "kleinen" 250Ws Version.
 
also ich weiß nicht. ich kann ja auch locker mit nem systemblitz gegen die sonne leuchten... denkst du nicht das mir 300 watt reichen? wenn ich mit dem teil raus will muss ich mir ja wieder n batteriepack kaufen um mehrere 100€ wenns ein besserer sein soll dann mehrere 1000€ ich denke mit 300 watt kann man auch gut draußen blitzen. was denkst du?

Also im Endeffekt entscheidest du das.
Bei mir schauts im Moment so aus:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1546799[/ATTACH_ERROR]
Das BG System auch vom Anfang mit den 1,35m Rollen:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1546798[/ATTACH_ERROR]

Also da die DP-400 eh grad von 198€ auf 179€ reduziert sind, würde ich auf jedenfall zu so einem greifen, oder wie schon ein VOrredner sagte, such bei Ebay nach "Championata", da findest du genau diese Reihe!

Reichen wird dir auch der DP-300, da bin ich mir sicher, nur wie lange ist die Frage!

Ich weiß nicht wo du blitzt, aber denk an die weißen Wände ;)
 
Es gibt in der Tat keine 300Ws Blitzröhre von Jinbei, wie Du dem nachstehenden Link entnehmen kannst

Ich habe mir ne 400Ws Blitzröhre als Reserve für meine DP 300 gekauft

Vom Aussehen her ist es dieselbe; ausprobiert habe ich sie nicht. Ich mach mir da aber keinen Kopf, denn wie gesagt es gibt keine spezifische 300Ws Röhre.

Vielen Dank. Hat mal irgendjemand ausprobiert, ob und wie die 400 Ws-Röhren sich im DP-300 schlagen? Kann das ggf. sogar dazu führen, dass man dann 100 Ws mehr Leistung hat?
 
Vielen Dank. Hat mal irgendjemand ausprobiert, ob und wie die 400 Ws-Röhren sich im DP-300 schlagen? Kann das ggf. sogar dazu führen, dass man dann 100 Ws mehr Leistung hat?

Du hast natürlich nicht mehr Leistung, denn die wird alleine durch die Kapazität der verbauten Kondensatoren bestimmt. Es ist allein so, dass die Blitzröhre halt auch eine höhere Belastung aushalten würde.

Und in den Jinbei DP300 ist definitiv dieselbe Röhre verbaut wie in den DP400 (Jinbei YH084); habe gerade nochmal im Handbuch nachgesehen.
 
Reichen wird dir auch der DP-300, da bin ich mir sicher, nur wie lange ist die Frage!

Ich weiß nicht wo du blitzt, aber denk an die weißen Wände ;)

Ich habe soeben entschieden . ich werde mir in den nächsten Tagen einen DP 300 kaufen. und zu weihnachten nochmal den 400er oder villeicht sogar 500er... wie siehts denn mit low key beim 400 und 500er aus?

lg.

Edit: Was meinst du mit den weißen Wänden? Oder wolltest du mich nur darauf hinweißen das ich noch an die denken soll wenn ich einkaufe? :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuer Indoor Portraits bist Du mit dem 300er auf jeden Fall gut geruestet. Und wie schon mal geschrieben, durch den Wechsel auf Iso 200 kannst Du ihn wie einenen 600Ws Blitz einsetzen.

Das mit der Power ist nur outdoor ein Problem, wo Du die 200 Iso Option nicht hast oder bei Mittelformat.

Ich fote im Uebrigen nach wie vor sehr gerne mit meinen 150Ws "DM" ohne leistungstechnisch Probleme zu haben.

Manchmal kann man schon den Eindruck gewinnen, dass sich das mit den Ws bei den zumeist maennlichen Fotografen aehnlich wie mit den PS beim Auto verhaelt... ;-)
 
Es sollen ja auch bald die neuen DM2 von Jinbei kommen. Ich glaube Diogenes hatte darüber mal berichtet, oder? Die sollen wohl bis auf 1/64 dimmbar sein. Weiß man mittlerweile, ob/wann/zu welchem Preis diese nach Europa kommen werden?
 
Fuer Indoor Portraits bist Du mit dem 300er auf jeden Fall gut geruestet. Und wie schon mal geschrieben, durch den Wechsel auf Iso 200 kannst Du ihn wie einenen 600Ws Blitz einsetzen.

Das mit der Power ist nur outdoor ein Problem, wo Du die 200 Iso Option nicht hast oder bei Mittelformat.

Ich fote im Uebrigen nach wie vor sehr gerne mit meinen 150Ws "DM" ohne leistungstechnisch Probleme zu haben.

Manchmal kann man schon den Eindruck gewinnen, dass sich das mit den Ws bei den zumeist maennlichen Fotografen aehnlich wie mit den PS beim Auto verhaelt... ;-)

hallo grade hab ich gelesen das der 300er, 300 Wattsekunden und 150 watt hat... ich kenn mich da nicht so aus, reicht das? was ist der unterschied von watt und wattsekunden?
 
was ist der unterschied von watt und wattsekunden?
Watt = Leistung
Wattsekunde = Watt * 1 Sekunde = Energiemenge

Mit anderen Worten: Ein 300Ws Blitz verbraucht bei einem Blitz die gleiche Energiemenge, die eine 300W Lampe in einer Sekunde verbrauchen würde.

Was bemerkenswert ist, weil so ein Blitz gerade mal 1/1000 Sekunde (oder so) leuchtet.

Wenn Du die Wirkungsgrade außer acht lässt, dann kannst Du sagen, dass der 300Ws Blitz, in der Zeit in der er leuchtet, 1000 mal heller ist als eine 300W Lampe.
 
hallo grade hab ich gelesen das der 300er, 300 Wattsekunden und 150 watt hat... ich kenn mich da nicht so aus, reicht das? was ist der unterschied von watt und wattsekunden?

Die 300Ws beziehen sich auf die Blitzroehre, die 150W auf das Einstellicht, eine Halogenbirne, die Dir Hilft den Lichtfall vor der Aufnahme abzuschaetzen. Das Einstellicht ist waehrend der Blitzphase aus.
 
Dankeschön! :top::top::top: hab jetzt den DP - 300 und eine M -1400 Octobox bestellt. Freu mich schon darauf.
Da brauch ich ja auch noch ein Stativ, aber mehr Aufsetzte für das Stativ das der Blitz drauf passt nicht oder? Anders: Der Blitz passt direkt auf ein Stativ? Auf welches eigentlich? Also welches Gewinde brauch ich?
 
Gratuliere, hoffe Du hast genug Platz fuer die 140cm Softbox, das ist schon ein ganz schoener Eumel...

Dazu brauchst Du noch ein Lichtstativ, z.B. Das 250cm Stahl von Jinbei. Lichtstative haben kein Gewinde, sondern einen Zapfen, auch "Spigot" genannt. Auf den wird der Blitzkopf aufgesetzt und dann mittels einer Schraube am Blitzkopf fixiert.

Und ja, der Blitz passt direkt aufs Stativ, da brauchst Du nichts mehr dazu.
 
@Michael:
Du bist doch der Profi in Sachen Jinbei. Kannst Du was zu meiner Frage sagen, wann die neuen DM2 in Europa verfügbar sein werden? Gibt es da schon Infos?
 
Gratuliere, hoffe Du hast genug Platz fuer die 140cm Softbox, das ist schon ein ganz schoener Eumel...

Dazu brauchst Du noch ein Lichtstativ, z.B. Das 250cm Stahl von Jinbei. Lichtstative haben kein Gewinde, sondern einen Zapfen, auch "Spigot" genannt. Auf den wird der Blitzkopf aufgesetzt und dann mittels einer Schraube am Blitzkopf fixiert.

Und ja, der Blitz passt direkt aufs Stativ, da brauchst Du nichts mehr dazu.

Danke! Hast du das Stativ schon mal gehabt? Sieht ja eigentlich sehr robust aus. Weiß da jemand was darüber?
 
Danke! Hast du das Stativ schon mal gehabt? Sieht ja eigentlich sehr robust aus. Weiß da jemand was darüber?

Das Stativ ist sehr stabil und mechanisch gut. Ist halt etwas schwerer als Alustative und ist nicht luftgedaempft sondern hat lediglich eine Rueckschlagfeder begrenzter Staerke.

Ich habe zwei davon und wuerde sie wieder kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten