Fotomanu
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich möchte mein Kind, sobald es auf der Welt ist, schön ablichten. Kreative Fotos findet man ja zu hauf und möchte das auch sehr gerne machen. Aber ohne Lichtführung gehen viele Dinge nicht oder nur sehr unbefriedigend.
Da ich schon mal in einem Fotokurs mit einer Studioblitzanlage gearbeitet habe, weiß ich wie geil das Arbeiten damit ist. Und wenn bald das Baby da ist hätte ich ein gutes Argument mir eine Studioblitzanlage anzuschaffen…
Ich bin mir aber in einigen Punkten nicht ganz sicher:
1. Wir haben nicht viel Platz. Unsere Wohnung hat gerade mal eine Grundfläche von 56 m².
Da ist nicht viel Platz für ein richtiges Studio...
Lohnt sich eurer Meinung nach die Anschaffung von einer Studioblitzanlage bei so wenig Platz?
2. Was für eine Blitzanlage sollte ich mir zulegen? Was ich hier im Forum gefunden hatte ist teilweise widersprüchlich. Zuerst tendierte ich zu einer Bowens-Anlage. Aber davon sind einige nicht so begeistert.
Ich möchte eine zuverlässige und robuste Anlage haben. Ich wäre bereit bis zu 1500 € auszugeben. Stative, Funkauslöser etc. besitze ich noch nicht. Ein schönes Starterpaket wäre also sinnvoll für mich.
Würdet ihr mir drei Lampen empfehlen? Oder könnte man auch mit zwei Lampen + Reflektor-Folie gut leben? Genügen 250 Ws als Leistung. Auch wenn man mal Erwachsene ablichten möchte?
Welche Paketangebote würdet ihr mir empfehlen?
3. Wie groß muss die Hohlkehle sein. Wie hänge diese am besten auf? Und wo bekomme ich das Papier? Der Platzbedarf macht mir da besonders Kopfschmerzen.
Ich danke euch für eure Tips.
ich möchte mein Kind, sobald es auf der Welt ist, schön ablichten. Kreative Fotos findet man ja zu hauf und möchte das auch sehr gerne machen. Aber ohne Lichtführung gehen viele Dinge nicht oder nur sehr unbefriedigend.
Da ich schon mal in einem Fotokurs mit einer Studioblitzanlage gearbeitet habe, weiß ich wie geil das Arbeiten damit ist. Und wenn bald das Baby da ist hätte ich ein gutes Argument mir eine Studioblitzanlage anzuschaffen…

Ich bin mir aber in einigen Punkten nicht ganz sicher:
1. Wir haben nicht viel Platz. Unsere Wohnung hat gerade mal eine Grundfläche von 56 m².
Da ist nicht viel Platz für ein richtiges Studio...
Lohnt sich eurer Meinung nach die Anschaffung von einer Studioblitzanlage bei so wenig Platz?
2. Was für eine Blitzanlage sollte ich mir zulegen? Was ich hier im Forum gefunden hatte ist teilweise widersprüchlich. Zuerst tendierte ich zu einer Bowens-Anlage. Aber davon sind einige nicht so begeistert.
Ich möchte eine zuverlässige und robuste Anlage haben. Ich wäre bereit bis zu 1500 € auszugeben. Stative, Funkauslöser etc. besitze ich noch nicht. Ein schönes Starterpaket wäre also sinnvoll für mich.
Würdet ihr mir drei Lampen empfehlen? Oder könnte man auch mit zwei Lampen + Reflektor-Folie gut leben? Genügen 250 Ws als Leistung. Auch wenn man mal Erwachsene ablichten möchte?
Welche Paketangebote würdet ihr mir empfehlen?
3. Wie groß muss die Hohlkehle sein. Wie hänge diese am besten auf? Und wo bekomme ich das Papier? Der Platzbedarf macht mir da besonders Kopfschmerzen.
Ich danke euch für eure Tips.