• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Studioblitz

Shotwilma

Themenersteller
Hallo,

was haltet ihr von diesem Studiblitz?



Lässt sich damit was anfangen?


Liebe Grüße!
 
Gegen die Sonne blitzen ist wohl nicht! :D
Was hast Du damit vor? Davon hängt ja einiges ab.
 
Nachtrag:
http://www.fotobrenner.de/default.a...l=3&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0

Solch eine Birne hat lt. Brenner LZ 18, was mangels Randbedingungsangabe nichtssagend ist. Dennoch ist die Leistung gering. Die meisten normalen Systemblitze haben mehr.
 
Wollte mir ein kleines Studio zulegen, Einsatzort in einem ca 6x4 m Raum mit Hintergrundsystem.


Denke mal, der ist dann nicht geeignet?

Kannst du mir einen guten Studioblitz für unter 200 Euro empfehlen?



Danke schonmal;)
 
Also das verlinkte Teil kann man gut verwenden um es mal in eine
Lampenfassung einzuschrauben - gibt etwas natürlicheres Licht.
Hat aber den Nachteil fast nur nach vorne abzustrahlen, ist nicht
regelbar, lädt lange nach (ca 7 Sekunden), hat kein Pilotlicht....

Das "Studioset" zu nennen ist.... sportlich.
 
Kannst du mir einen guten Studioblitz für unter 200 Euro empfehlen?

Ich habe einen Venditus L-300A hier und bin soweit erstmal zufrieden... Jinbei soll aber eine ähnliche Qualität haben.... Beide haben ein Bowens-Kompatibles Bajonett, so dass du eine relativ große Auswahl an Lichtformern hast und beide Fabrikate sollten für unter 200 Euro zu haben sein....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten