• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studioblitz

mettwurst

Themenersteller
Hallo Leute,

ich gebe es zu: ich bin ein Anfänger. Ich habe mir letzte Woche zwei Studioblitze gekauft (inkl. Stativ und Wabenfilter). Ich möchte damit Portraits fotografieren. Nur habe ich Gefühl, dass die beiden externen Blitze entweder zu spät oder zu früh schaltet. Ich fotografiere im manuellen Modus, decke meinen Blitz auf meiner EOS 300 (Digital Rebel) zu, aber das Licht scheint nicht auszureichen.
 
wie löst du deine Blitze aus? mit dem internen Blitz? Evtl. blitzen ja deine Studioblitze bereits mit dem E-TTL Vorblitz los?
 
Wenn du versuchst mit dem integrierten Blitz der 300D deine Studioblitze auszulösen so funktioniert dies nicht, da der integrierte Blitz nur im ETTL-Modus zu betreiben ist und in diesem einen Vor(Mess)blitz verwendet und damit schon die Compactblitze zündet.
Alternative:
Ein Aufsatzblitz, betrieben im Manuellen Modus
Ein Infrarotauslöser, z.b. der Electra(=Paterson, Interfit) funktioniert an der 300D
Ein Synchronisationskabel in Verbund z.b. mit einem Hamawürfel am Blitzschuh(fixe verdrahtung)
Ein Funkauslöser, wohl die beste Variante da flexibel und selbst unter widrigen Umständen verwendbar - sehr günstig http://www.es-artwork.com/
 
Heißt das, dass die Studioblitze einige Millisekunden vor dem eigentlichen Blitz ausgelöst werden, wenn ich den an dem 300D eingebauten Blitz als Auslöser für die anderen Studioblitze benutze?
 
Interner Messblitz löst die Studioblitze schon vorher aus so das die Bilder Dunkel sind abhilfe schafft die Speichertaste dann nach dem ersten Studioblitzauslösen warten bis wieder aufgeladen und dann durchdrücken.

2. Hamawürfel mit Synchrokabel an einen Blitz anschließen der 2 wird synchron mit ausgelöst.

Beste Möglichkeit bei Ebay IR auslöser ersteigern es gehen aber nur bestimmte siehe oben.

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten