• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studioblitz und Nikon D600/D7000 - Blitzsyncronzeit

Ach ja, bei herkömmlichen Studioblitzen gilt i.d.R.: Je mehr Leistung, desto kürzer die Blitzdauer. Vielleicht ist die Abschattung bei voller Leistung ja weg. :)
 
Ich glaube auch nicht, dass es an Deiner Multiblitzanlage liegt.
Ich hab das selbe Phänomen mit meiner neuen Richter Anlage und einem externen Funkauslöser.
Mit einer D800 ist bis 1/160 alles OK, darunter sehe ich den Vorhang.
Mit Kabelauslösung von der Kamera ist alles gut.
-> Funkauslöser ist der Bösewicht.
Hast Du mal Synchronkabel probiert?

Grüße
Regina
 
Ich glaube auch nicht, dass es an Deiner Multiblitzanlage liegt.
Es geht doch nicht darum, ob 1/200 Sync Zeit erreichbar sind. Lies' einfach den _ganzen_ Thread, dann weißt auch du, worum es wirklich geht:

Einfrieren von Sprungbewegungen

Und da ist auch 1/200 Synch mit Multiblitz kaum geeignet.
Tipp: Letzter Beitrag auf der ersten Seite :angel:
 
Schliess doch einfach mal deine Multiblitz über ein Sync Kabel an deine Kamera an, dann weisst du genau, woran es liegt ;)

Im übrigen ist die Synchronisationszeit völlig latte, ob 1/125, 1/160 oder 1/200.

Vom Umgebungslicht hast du eh nichts mehr drauf , d.h. das Blitzlicht ist der einzige bestimmende Faktor.

Generell gilt, je niedriger die Leistung eingestellt ist, desto kürzer die Blitzdauer...
 
Es geht doch nicht darum, ob 1/200 Sync Zeit erreichbar sind. Lies' einfach den _ganzen_ Thread, dann weißt auch du, worum es wirklich geht:

Und was meinst Du inwiefern Dein konstruktiver Beitrag den TO weiterbringt?
:confused:

Sorry DIE TO:)
Ich hab das Verhalten bei mir auch erst festgestellt, als ich das Umgebungslicht eliminieren wollte. War einfach zu hell in der Location.
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell gilt, je niedriger die Leistung eingestellt ist, desto kürzer die Blitzdauer...

Nein, das kann man eben nicht sagen. Bei vielen Blitzen ist es genau anders rum! Ich würde also mal verschiedene Blitzleistungen ausprobieren und schauen, ob die Bewegungen ausreichend eingefroren werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten