Rabea
Themenersteller
Hallo Ihr,
ich habe mal eine Frage, der Titel verrät schon die Richtung in die es gehe soll.
Ich besitze eine Studioblitzanlage von Mulitblitz (variolite 250 mit drei Blitzköpfen). Das Alter der Anlage dürfte so zwischen 25-30 Jahren liegen (war in den 1990er Jahren ein Gebrauchtkauf).
Ich fotografie mit einer D600 (und ab und zu mit einer D7000) und dieser Anlage.
Nun habe ich gedacht, die Nikon D600 kann eine normale Blitzsyncronzeit von 1/200 (alles darüber ist ja KurzzeitSyncronisation). Darunter verstehe ich dass die 1/200 die kürzestes Zeit ist wo der Verschlussvorhang den Sensor komplett frei gibt.
Will ich nun aber mit 1/200 und der Studioblitzanlage Bilder machen, entsteht am unteren Bildrand ein horizontal durchgehender Schatten. Bei einer 1/160 ist er zu erahnen, da könnte man durch Beschnitt noch was machen. Bei 1/125 ist der Schatten weg. Ich bin sicher, dass das der Verschlussvorhang ist, aber der dürfte doch eigentlich gar nicht da sein, wenn es eine echte Blitzsyncronzeit wäre oder habe ich da einen Denkfehler?
Hat jemand eine Tipp oder Idee (bei der D7000 ist das Phänomen ähnlich).
Wie bekomme ich die 1/200 ohne den Schatten?
Vielen Dank
ich habe mal eine Frage, der Titel verrät schon die Richtung in die es gehe soll.
Ich besitze eine Studioblitzanlage von Mulitblitz (variolite 250 mit drei Blitzköpfen). Das Alter der Anlage dürfte so zwischen 25-30 Jahren liegen (war in den 1990er Jahren ein Gebrauchtkauf).
Ich fotografie mit einer D600 (und ab und zu mit einer D7000) und dieser Anlage.
Nun habe ich gedacht, die Nikon D600 kann eine normale Blitzsyncronzeit von 1/200 (alles darüber ist ja KurzzeitSyncronisation). Darunter verstehe ich dass die 1/200 die kürzestes Zeit ist wo der Verschlussvorhang den Sensor komplett frei gibt.
Will ich nun aber mit 1/200 und der Studioblitzanlage Bilder machen, entsteht am unteren Bildrand ein horizontal durchgehender Schatten. Bei einer 1/160 ist er zu erahnen, da könnte man durch Beschnitt noch was machen. Bei 1/125 ist der Schatten weg. Ich bin sicher, dass das der Verschlussvorhang ist, aber der dürfte doch eigentlich gar nicht da sein, wenn es eine echte Blitzsyncronzeit wäre oder habe ich da einen Denkfehler?
Hat jemand eine Tipp oder Idee (bei der D7000 ist das Phänomen ähnlich).
Wie bekomme ich die 1/200 ohne den Schatten?
Vielen Dank