incdesign
Themenersteller
Hi alle zusammen,
ich hätte Lust auf ein kleines Studio Zuhause.
Zur Wahl steht der relativ große(nicht so gemütliche) Keller und ein kaum genutztes Gästezimmer(die Frau muss noch überzeugt werden
)
Nun ja ich stand eigentlich vor der Frage Dauerlicht vs. Studioblitz vs. Stativ+schirme und ext. Blitze.
Nun ja, Dauerlicht ist bei mir mittlerweile raus. Also entweder Studioblitz(wobei ich mir kein Elinchrom, etc. leisten möchte, da ich es nur zum Hobbyzweck nutze)
Meine zweite Idee ist, da ich ein Yongnuo 468II besitze, mir noch einen zu holen und Stative+Schirm(softbox) zu nutzen. Benötige dann wohl noch einen Funkauslöser ?! Wäre dies eine bessere Alternative?
Fotografiert werden wohl eher Personen(Portrait) und paar Experimente mit einfrieren von Flüssigkeiten, etc.
Für Erfahrungen, Tipps wäre ich dankbar.
Danke fürs lesen.
ich hätte Lust auf ein kleines Studio Zuhause.
Zur Wahl steht der relativ große(nicht so gemütliche) Keller und ein kaum genutztes Gästezimmer(die Frau muss noch überzeugt werden

Nun ja ich stand eigentlich vor der Frage Dauerlicht vs. Studioblitz vs. Stativ+schirme und ext. Blitze.
Nun ja, Dauerlicht ist bei mir mittlerweile raus. Also entweder Studioblitz(wobei ich mir kein Elinchrom, etc. leisten möchte, da ich es nur zum Hobbyzweck nutze)
Meine zweite Idee ist, da ich ein Yongnuo 468II besitze, mir noch einen zu holen und Stative+Schirm(softbox) zu nutzen. Benötige dann wohl noch einen Funkauslöser ?! Wäre dies eine bessere Alternative?
Fotografiert werden wohl eher Personen(Portrait) und paar Experimente mit einfrieren von Flüssigkeiten, etc.
Für Erfahrungen, Tipps wäre ich dankbar.
Danke fürs lesen.