Vielen Dank!
Ich will bestimmt keine Antworten, die wissenschaftlich hieb- und stichfest sind sondern nur die praktische Erfahrung wiederspiegeln und die letzten Freds waren da für mich sehr aufschlußreich. Und auch Dank an Beiti (deine Seite - die beste bezüglich diesem Thema im Web - kannte ich natürlich schon und habe aus dieser den Wert 90 W/s)
400-500 W/s werden dann für mich reichen.
Gruß, K.
Die Frage ist immer: Was soll getan werden und wie groß ist der Raum? Bei den üblichen Abständen kommst Du mit 300 WS zurecht - stößt aber auch irgendwann an Grenzen. Das kann man meistens lösen, aber Du musst Kompromisse eingehen. Oft bedeutet es, die Blende weiter aufzureißen, als Du eigentlich wolltest.
Sehr wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass Du alle Deine Blitze herunterregeln kannst (idealerweise auf 1/32 oder wenigstens 1/16). Damit Du auch näher heran kannst mit Deinem Licht. Im Notfall hilft allerdings hier auch ein Leintuch vor der Lampe.
Ich habe momentan vier mal 300 WS und will demnächst noch ein bis zwei mal 500 WS dazukaufen.
Für Beauty-Dish oder Oktagon-Boxen brauchst Du erstaunlich viel Power, insbesondere, wenn sie etwas weiter weg platziert werden sollen.
Immer gutes Licht
PhotoPhoibos.