• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

studioblitz funkauslöser a100

Claud

Themenersteller
gibt es sowas? ich kriege den auslöser mit mittenkontakt nicht ans laufen. auch nich mit adapter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Claud,

meines Wissens gibt es keinen passenden Auslöser mit dem Minolta-/Sony-Blitzfuß.

Aber vielleicht liegt es an Deinem Adapter. Welcher ist es denn?

Ich nutze (allerdings an der Dynax 7D und 5D) einen einfachen Billig-Funk-Auslöser von Foto-Walser mit Mittenkontakt.
Als Adapter funktioniert zumindest in dieser Konstellation der FS-1100 von Minolta (kein Nachbau) ohne Probleme vom Anfang an.
 
oke, danke. ich werd mir den dann mal zulegen. bei ebay 50€ is das oke? und noch ne frage: habe auch einen funkauslöser von walser, kann ich, wenn ich mehrere blitze auslösen will einfach mehrere empfänger kaufen? also ist das gleiche modell immer 100pro kompatibel?

liebe grüße
 
ich denke schon das die Empfänger kompatibel sind, weil man sie ja auch einzeln bei Walser bestellen kann. In letzter Zeit gingen die FS-1100 Adapter für 26€ weg. Ich habe einen NAchbau FS-1100 Adapter von Gadget Infinity, gibt es auch bei Ebay, wird halt direkt aus Hong Kong geliefert. Bei dem Nachbau adapter musste ich aber eine Diode rauslöten damit es ging.
hab das alles auch schon in diesem Thread geschrieben.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=285512
Kann aber sein das der Walimes Funkauslöser auch so mit dem Adapter funktioniert.
Beim Anschluss eines Henselblitzes über die Pc-Buchse ging es nur ohne Diode, mein Walimexauslöser kam erst später.

Gruss Daniel.
 
ich werd mal weiter rumprobieren.... wie ich sony für diesen mist hasse... wenn die schon ihr eigenes ding machen müssen, können die wenigstens einen fumkauslöser für studioblitze entwickeln. naja aber der wird dann wohl bei 1000€ liegen wenn der adapter sony blitzschuh->pc ausgang schon 180 kostet... :(
 
Also ich hab den Hot Shoe Adaptor 3 in Verbindung mit einem Funkauslöser von Venditus und es funktioniert recht gut.

Wo zeigt sich, dass es nicht funktioniert? Mein Empfänger hat z.B. eine LED die Blinkt, wenn das Blitzsignal kommt. Und der Sender hat eine Test-Taste. Wenn deiner das auch hat: Löst damit der Blitz aus?
 
@claud

Ich habe es ja in meinem oben genannten thread genau beschrieben, weshalb ein Adapter möglicher weise nicht funktioniert.
Es kann auch sein das bei deinem Adapter die Kontakte nicht (oder nichtmehr) durchkontaktiert sind, schlechte Lötstelle etc etc.
Mess deinen Adapter doch mal durch. Oder dein Funkauslöser hat ne Macke, aber das kannste auch prüfen, in dem du einfach am Funkauslöser mal mim Kabel die Kontakte überbrückst, dann müsste er auch auslösen, wenn er das nicht tut ist dein funkauslöser defekt.

Gruss Daniel
 
hi,
also der funkauslöser funktioniert. habe schon öfter die kontakte kurzgeschlossen und er hat immer ausgelöst. testtaste funktioniert auch. es muss am adapter liegen. der hot shoe adapter 3 hat weder in der pc buchse noch oben am mittenkontakt ein signal ausgegeben, dass den blitz auslöst. ich werde mir mal diesen original minolta adapter bestellen
 
mein funkauslöser hat einen 2,5mm klinke eingang. habe dort einen 2,5mm klinke stecker reingesteckt, kontakte verbunden: ausgelöst. nun hate ich ein pc kabel in meinen adapter gesteckt, mit dem ich den blitz immer per kabel auslöse (also der anschluss funktioniert). dieses kabel habe ich mit den beiden kontakten des 2,5mm klinke steckers verbunden: nix passiert. woran kann das liegen? müsste er nicht eigentlich auslösen? um es mal zu verdeutlichen: ich habe quasi dieses kabel http://www.plainpix.com/images/imgmiddle/Blitzsynchronkabel-25-PC-03m-p00325.jpg nachgebaut. vielen dank
 
Hallo Claud,

es gibt mittlerweile auch einen Blitzadapter auf Mittenkontakt für die Sony bei Foto Walser zu kaufen (jetzt, wo ich meine Alpha verkauft habe :mad:)

Blitzadapter bei Walser

Den Originalen von Minolta/Sony habe ich auch monatelang versucht zu bekommen, war aber nichts zu machen... vielleicht hast Du mehr Glück!

Zum Thema mehrere Blitze auslösen:

Möchtest Du mehrere Studioblitze auslösen? Wenn ja, dann brauchst Du nur einen Empfänger für einen Blitz, die anderen Blitze stellst Du einfach auf Slave! Das können selbst die preiswertesten Blitze von Walser, Sambesi und wie sie alle heissen. (Und ist auch die normale, übliche Vorgehensweise in Studios)

Viele Grüße,

Heiko
 
hey, danke. den adapter kannte ich noch gar nicht. kannte nur diesen hot shoe adapter... wäre auch mal ne überlegung wert.
 
Genau den gleichen habe ich. Allerdings habe ich ihn direkt aus Hong Kong bezogen. Er funktioniert einwandfrei, nur wenn man einen Hensel Blitz über den PC Anschluss anschliesst muss man die Diode die sich im innern befindet rauslöten, da die Henselblitze zu empfindlich auf minimal-Auslöse-Ströme reagieren. Der Walimex Funkblitzauslöser hat damit aber keine Probleme.

Gruss Daniel
 
was wäre denn die kabel-alternative?
da brauch ich doch auch so ein "ding", das für jeden blitz eine buchse hat oder?
 
Für die Kabelvariante brauchst du ebenfalls einen Aufsteckadapter mit PC-Anschluss-Buchse. Es reicht ein Kabel zu einem Blitz, die anderen löst man dann üblicherweise als Slave über die Fotodioden aus.

Gruss Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten