• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Studioblitz-Bajonette - bitte um Erfahrungen

Hallo,
ich habe da noch eine Anmerkung zu den Godox AD100pro. Du suchst ja, so wie ich das verstanden habe, Blitze, die kompatibel zum Bowens-Bajonett sind. Der AD100pro hat keine Barebulb, die z.B. Softboxen komplett ausleuchten kann, sondern "nur" einen Zoom-Reflektor, gibt also das Licht mehr oder weniger nur nach vorne ab.
Bei Durchlicht- oder Reflexschirmen spielt das ja keine so große Rolle, bei Softboxen schon. Der AD100pro hat eine LED als "Einstelllicht", in nem Lichtformer würde ich mir davon allerdings nichts versprechen.
Mit den Godox-Funkauslösern können beliebig viele Godox-Blitze ausgelöst werden, auch in verschiedenen Gruppen regelbar (müssen halt in Funkreichweite sein). Auslöser gbt es im Prinzip zwei Modelle, die X2T und die Xpro. Die X2T haben das Display an der Rückseite und einen durchgeschleiften Blitzschuh, die Xpro haben ein größeres, nach hinten oben geneigtes Display, welches bis zu fünf Blitzgruppen darstellen kann. Die Funkauslöser (Sender) sind kamera- bzw. herstellerspezifisch.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Auch Dir vielen Dank!
Der AD100pro hat keine Barebulb, die z.B. Softboxen komplett ausleuchten kann, sondern "nur" einen Zoom-Reflektor, gibt also das Licht mehr oder weniger nur nach vorne ab.
Sehr guter Hinweis, die Frage ist, wieviel das ausmacht. Bei einem "Strip Light" (ich habe zwei sehr schmale) wahrscheinlich weniger als in einer Bowens 90CM Softbox, von der ich auch eine habe. Wahrscheinlich muss ich dann doch eher in Richtung AD300/400 gehen, die können dann auch TTL, wobei mir nicht klar ist, ob ich das für meine Art der Fotografie (meistens Stills, wenig Portrait) überhaupt brauche.

Ich mach mal doch einen neuen Thread auf, ansonsten ist das ja sehr verwirrend vom Thema hier.
 
Ich würde den Xpro nehmen. Oder Xpro II. Jeweils in der Version für deinen Kamerahersteller. Ja klar kannst du vier oder mehr Blitze gleichzeitig auslösen. Auch in mehreren Gruppen. Edit: zu spät.
 
Ich wollte gerade mal probieren, wie der AD100 ein Striplight und ne 90cm-Softbox ausleuchtet, musste aber feststellen, dass der AD100 nicht in meine S-Typ Bracket passt. Das S2-Modell sieht aber größer aus.

Freundliche Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten