Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
muss ich mir mal ansehen ob ich das finde.. ich bin mit so etwas nicht so sehr bewandert. Ich bin ha schon froh das es funktioniert. Da ja die Aussagen zu diesem Thema sehr widersprüchlich sind.
Hauptsache du holst dir keinen Stromschlag an den Elkos!, auch bei abgezogenen Kabel ist da richtig Saft drauf, je nach Aufbau kann sowas tödlich enden
Und gratuliere das deine Flashes noch Leben , du hast wohl ne USV erwischt die ein "ausreichend" Sinusförmiges 230 V-Signal erzeugt? Viele der "theoretischen" Alternativen wie eben USV´s produzieren ihre Wechselspannung als ein krummes teils Sägezahnähnliches Signal was für die Elektronik der Studioflashes eine extreme Belastung ist und schon etliche Studioblitzköpfe das Leben kostete.
Die SIND aufgrund der Funktionsweise, also WIE mit dem Eingangssignal die Elkoladespannung aufgebaut wird, auf ein sauberes Sinuswellensignal angewiesen und halten stärkere Abweichungen davon nur bedingt und nicht gerade lange aus
Wenn nix mehr passiert wäre deine USV die erste im alleruntersten Preisbereich! die wirklich funzzt ohne den Flash langsam zu braten. Ich drück also mal die Daumen das es so bleibt
2 Shootings weiter ca 1000 Blitze weiter.
alles noch Ok und immer noch Saft drauf. nur für alle Skeptiker. Es sind wie gesagt sehr alte Blitzköpfe ohne irgendwelche Digital Schnikschnak. Sie schlucken 110V genauso wie 230 V es gibt nur einen Richtigen Kippschalter Volleleistung oder 1/2 Leitung sonst nichts..
sollt einer den Geist auf geben war es ein Versuch ... Bisher aber alles erfolgreich.
wollte ich nur noch einmal Kund tun.
Das Pipen habe ich auch eliminiert. Steckverbindung einfach abgezogen.
gruß Klaus