• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Studioausrüstung

ja da hast du bestimmt recht... darum suche ich ja eigentlich auch einer der in der nähe ist wo man mal mit dem ding hinkönnte im notfall und wo ein gewisser support gewährleistet ist... ich weiss ist viel verlangt für den Preis... :o)
 
also du würdest auf aurora gehen? Habe eben bis jetzt viel mehr von wallimex gelesen und gehört...
Mir wäre der Anbieter einfach sympatisch weil er wie gesagt recht in der nähe ist...
 
Meint Ihr ich würde mit diesem Set besser fahren?

- Aurora Lite Bank Digis D-400 Studioblitzleuchte Nr. 15064
- walimex Striplight 40x180cm für Aurora/Bowens Serie Nr. 16114
- walimex 7in1 Reflektoren Set oval 102x168cm Nr. 14933
- walimex Studio-Trolley XL Nr. 15122
 
also du würdest auf aurora gehen? Habe eben bis jetzt viel mehr von wallimex gelesen und gehört...
Mir wäre der Anbieter einfach sympatisch weil er wie gesagt recht in der nähe ist...

Von Walimex liest man viel weil sie billig sind und quasi die Marke der Hobbyfotografen die sich vorher nicht informieren ausreichend, Ebay und Co. sei dank.

Wenn der Händler auch Aurora führt würde ich ganz deutlich dahin tendieren, die Softboxen sind hervorragend, absolut vergleichbar / identisch bis auf Kleinigkeiten mit den teuren Markensoftboxen, auch die Geräten sind solide gebaut, habe mehrfach damit gearbeitet.

Letztendlich bekommt man für Walimex Preise auch Markeneinstiegsgeräte, wenn ich die Wahl habe zwischen einem Noname Produkt oder einem Markenprodukt fällt mir da die Wahl nicht schwer.
 
Hei, habe nun doch einige Zeit in der Suche verbracht, aber bin nicht so wirklich schlau draus geworden.
Außer: "unter Hausnummer 800.- bekommt man nichts gescheites"

Ist das nun so richtig, oder kann man mit z.b. http://www.ebay.at/itm/Fotostudio-S...e_Zubehör_Studioblitzsets&hash=item43b3712684 auch was anfangen?
Ich verdiene kein Geld mit Fotos, daher ist der Preisrahmen limitiert. Jedoch wenig ausgeben und ein Glump zuhause haben ist auch nicht so toll.

Was habe ich:
D7000 mit 50F1,8, 2mal Metz 50.
Das Liebste währe mir ja, wenn ich mit den Metz arbeiten kann. Ist nur die Frage, ob die nicht zu schwach sind. Jedoch haben auch nur die teuren Studioblitze eine vergleichbare LZ (wenn man das überhaupt vergleichen kann).

Ich weiß jetzt nicht, wo die Anforderungen liegen. HighKey sollte natürlich möglich sein.
Der Raum ist weiß, aber mit recht schwacher Beleuchtung.

Gibs Softboxen, Schirme auch für kleinere Baustrahler?

Danke für die Unterstützung mit Eurem Wissen!
Natürlich schrecke ich vor einem Gebrauchtkauf auch nicht zurück!
 
also ich habe mich für den "billig" Hersteller Walimex entschieden und bin mehr als zufrieden... in Deutschland findest Du den unter Foto Walser ich habe ein Studioset mit 3 Blitzen... mit dem kann ich fast alles mache...

Ich verdiene auch kein Geld mit den Fotos und daher war mir einfach wichtig das ich ein Produkt kaufe das den preislichen Rahmen nicht völlig sprengt...
 
Ist das nun so richtig, oder kann man mit z.b. http://www.ebay.at/itm/Fotostudio-S...e_Zubehör_Studioblitzsets&hash=item43b3712684 auch was anfangen?
Ich verdiene kein Geld mit Fotos, daher ist der Preisrahmen limitiert. Jedoch wenig ausgeben und ein Glump zuhause haben ist auch nicht so toll.

Das hat mit Studioblitzen nichts zu tun, Studioblitze zeichen sich durch ein Wechselbajonett und freiliegende Blitzröhre aus, das sind quasi Aufsteckblitze mit Netzanschluss.

Ein sinnvoller Einstieg fängt bei ca. 175 € bei Elinchrom an, da hat man dann zwar nur einen Blitz, dafür aber einen der auch echtes Studiolicht macht und alles kann was ein Studioblitz können muss bzw. kann und ein Blitz am Anfang + 2 Aufstecker ist mehr als ausreichend. Die Aufstecker sind von der Leistung auch ausreichend.

Für die beiden vorhandenen Aufsteckblitze holt man sich einfach Servozellen oder Funkauslöser und ggf. für Aufsteckblitz geeignete Lichtformer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten