• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Version 2.0

2.0 scheint für Vista optimiert zu sein. Auf meinem Vista Laptop läuft es rund. Was wird Studio 2.0 eigentlich kosten?

nun, das würde so einiges erklären, ich hab ja schon den Verdacht gehabt, dass 2.0 für neue PCs optimiert ist ... doch allein für 2.0 kauf ich mir ja nicht Vista! (jedenfalls, noch nicht ;-)

2.0 soll angeblich nur online gehandelt werden (im in meinem Eröffnungspost verlinkten Beitrag wird Yen 9.800 - US$ ca. 82 angegeben); es soll dabei in Japan einen "Rabatt" für 1.51-Lizenzinhaber geben, Kaufpreis dann so um die US$ 50

mit dem "üblichen" Euroaufschlag könnten das aber auch gut & gern € 80-90 (oder "schön runde" € 99) werden, fürchte ich, und für 1.51-Updater vielleicht € 50-60 Aufzahlung (oder so), aber europäische Preise sind meines Wissens noch keine festgelegt
 
mit dem "üblichen" Euroaufschlag könnten das aber auch gut & gern € 80-90 (oder "schön runde" € 99) werden, fürchte ich, und für 1.51-Updater vielleicht € 50-60 Aufzahlung (oder so), aber europäische Preise sind meines Wissens noch keine festgelegt

ja, dachte ich mir, vieleicht wird es ja auch angeboten bevor die trialzeit abläuft. Ich finde Studio 2.0 insgesamt ziemlich geil und erziele damit mit E-400 Raws auch die besten Ergebnisse. cheers
 
ja, dachte ich mir, vieleicht wird es ja auch angeboten bevor die trialzeit abläuft. Ich finde Studio 2.0 insgesamt ziemlich geil und erziele damit mit E-400 Raws auch die besten Ergebnisse. cheers

insgesamt find ich Studio 2.0 ja auch wirklich ziemlich geil (wäre dann für mich wirklich für 98% aller Bilder eine one-in-all-Lösung ohne die Notwendigkeit, andere Programme bemühen zu müssen), umso mehr tut's mir weh, dass es auf meinem Win XP schlicht eine Schnecke ist ...
 
so, und wo kann man 2.0 nun kaufen? Trial ist abgelaufen und auf der Seite kommt nur 'ab Mai 2007...' :mad:
 
Auf dpreview war ja zu lesen, dass das Upgrade von Studio-1 auf Studio-2 nun doch umsonst sein soll, wenn man die Registriernummer dem technischen Kundendienst mitteilt (vorher schrieben sie von $/Euro 50 fuer das Upgrade). Wenn ich das richtig erinner, dann haben die Bittsteller recht schnell eine Serienummer erhalten, die die Demoversion freigeschaltet hat.
Ich besitze zwar Studio-1, aber ich nutze den Rechner, auf dem ich es installiert habe gerade nicht(die Serienummer koennte man da ja einsehen) und ich weiss auch nicht, wo ich die CD samt Seriennummer hingebummelt habe- somit kann ich gerade nicht selbst nachfragen.
Hat das schon mal jemand beim deutschen Support versucht? Wenn es geht, dann wuerde ich mich auch mal auf die Suche begeben...
 
das würde mich auch sehr interessieren - allerdings: da auf meinem Notebook Studio 2.0 so langsam läuft, möchte ich in jedem Fall 1.51 behalten, also beide parallel verwenden (für einfache RAW-Entwicklung 1.51, für besondere Fälle, wo ich auch bereit bin, mir mehr Zeit dafür zu nehmen, 2.01) - und obwohl man mit einem Trick beide gemeinsam am Rechner installieren kann (siehe Eingangsposting), scheint Studio 2 doch zu "merken", dass 1.51 noch installiert ist (etwa bei der Kamerasteuerung)
 
Hoi!

Bei Olympus America konnte man die 2-er Software (kein trial) runterladen. Sie liegt bei mir am Rechner. Wem ich damit helfen kann, der soll sich melden!

lg

masadanona
 
Hallo,
Studio 2.0 gibt es auch auf der amerikanischen Olympusseite nur als 30tägige Trialversion. Wenn man es nach diesen 30 Tagen kaufen möchte, kostet es knapp über 100€. Was man umsonst bekommt, ist Master 2.0.
Grüsse,
Andreas.
 
Stimmt es denn eigentlich, dass die Firewire-Verbindung der E-1 mit Studio oder auch Master 2.0 nicht mehr geht?
Und bezueglich des kostenlosen Updates von Studio 1 auf 2 gibt es auf dpreview widerspruechliche Posts: bei einigen ging es, bei anderen (auch gerade Europaeern- aber es gibt hier auch Ausnahmen) war die Antwort, dass die Aktion zeitlich begrenzt war und nu8n ausgelaufen sei.
Ich empfehle also Studio-1 Besitzern, es schnell noch zu versuchen, egal, ob sie Studio 2 zum jetzigen Zeitpunkt nutzen wollen- was man hat, hat man, und eventuell wird S2 ja mit den zukuenftigen Updates besser.
Upgraden fuer lau kann man eventuell eben nur so gerade jetzt noch.
 
nun, das würde so einiges erklären, ich hab ja schon den Verdacht gehabt, dass 2.0 für neue PCs optimiert ist ... doch allein für 2.0 kauf ich mir ja nicht Vista! (jedenfalls, noch nicht ;-)

kauf dir lieber nen mac - da haste mehr von...

was ich nicht versteh. warum bekommt es olympus nicht gebacken eine einigermaßen schnelle software zu programmieren, wo das doch alle anderen auch können?????:confused:
 
was ich nicht versteh. warum bekommt es olympus nicht gebacken eine einigermaßen schnelle software zu programmieren, wo das doch alle anderen auch können?????

Und was ist an der canon software schneller?
Ich würde es mal testen bevor ich sowas behaupte.
Bis auf die nikonsoftware mit zuzahlung sind doch alle mehr oder weniger schlecht.

LG Franz
 
Und was ist an der canon software schneller?
Ich würde es mal testen bevor ich sowas behaupte.
Bis auf die nikonsoftware mit zuzahlung sind doch alle mehr oder weniger schlecht.

die canonsoftware kenne ich nicht - mein post bezog sich jetzt aber auf konverter wie ACR, Lightroom oder Silkypix (gut aperture ist auch schnarchlangsam)... aber die olysoftware ist in sachen geschwindigkeit ne echte arbeitsbehinderung...
 
Hat für mich mit oly als ausgang aber so geklungen als meintest du die anderen dslr hersteller. ;)

In der geschichte sind eigentlich alle (pentax kenne ich nicht) hersteller software programme bis auf das von nikon die aber deutlich extra kostet gleich schlecht.
Oly hat mit dem master 2 jetzt wenigstens in etwa canon software format erreicht weil das alte war definitiv das schlechteste von allen herstellern.


LG franz
 
Hat für mich mit oly als ausgang aber so geklungen als meintest du die anderen dslr hersteller. ;)

In der geschichte sind eigentlich alle (pentax kenne ich nicht) hersteller software programme bis auf das von nikon die aber deutlich extra kostet gleich schlecht.
Oly hat mit dem master 2 jetzt wenigstens in etwa canon software format erreicht weil das alte war definitiv das schlechteste von allen herstellern.

ich hab master 2 nach ner woche testn wieder von der platte geschmissen. am meiste kotzt mich an, dass firmware-updates am intel-mac nicht möglich sind... somit habe ich wirklich überhaupt keinen grund diese software zu nutzen.
interessant wäre allenfalls die fernsteuerfunktion - aber während man die bei anderen dslr-herstellern kostenlos zur verfügung gestellt bekommt, muss man die bei olympus auch noch extra bezahlen. so gut wie die objektive von olympus auch sind, so schlecht ist die software...
 
Ich finde die Olysoftware im Vergleich zu Silkypix gar nicht so langsam. Mir liegt aber die Bedienung gar nicht.

Ansonsten ist das was Oly da entwickelt schon nicht das beste, vor allem wenn man an die Hardware denkt. Was macht ein PC-Laie heute mit seinem Vistarechner wenn er die E-1 besitzt. Die alte Viewersoftware geht zwar, aber halt nicht ohne weiteres und Master 2.0 oder 1.x möchten die E-1 nicht updaten :confused:

Nutze Master eigentlich nur noch zum nummerieren oder wenn ich nur Raw fotografiert habe eben mal per Batch alle in jpg wandeln zum Anschauen.

Stefan
 
die canonsoftware kenne ich nicht - mein post bezog sich jetzt aber auf konverter wie ACR, Lightroom oder Silkypix (gut aperture ist auch schnarchlangsam)... aber die olysoftware ist in sachen geschwindigkeit ne echte arbeitsbehinderung...

Master - ja, Studio 1.51 - nein, Studio 2.0 - ist offenbar für Windows UND Vista optimiert, mit Mac ist laut Forumsberichten anderswo (fourthirdsphoto) offenbar Studio 2.0 nicht so der Bringer

(ich kenn mich aber nicht mit den Mac-Versionen aus, möglicherweise schaut's mit neueren Mac's anders aus)



einen Mac kaufen? mein Win-Notebook muss jetzt noch mindestens 2 Jahre halten, und was dann folgt, wird man sehen - das interessiert mich heute aber keinen Hugo, denn die Realität ist nun mal Win XP & damit muss ich jetzt einmal eine Weile leben (Vista kommt auch nicht in Frage, da bräucht ich einen neuen PC, mein Notebook wär dafür viel zu schlapp - und mehrere 100 Euronen werden bei mir erst dann in PC/Notebook gesteckt, wenn's wirklich sein muss, sonst kauf ich mir lieber Fotokram darum)
 
Hallo Leute!

Olympus Studio2 hab ich Gratis gekriegt!

Ein freundliches Mail an "Olympus sales support" mit der Lizenz Nummer von Ihren Studio1, fragen Sie wieviel ein update kostet, und warten!:)

Ein Tag später hab ich eine Lizenz Nummer für Studio2 bekommen!:top:

Ich weiss nicht wie lange Olympus das macht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten