• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Table Top "Wasser ist ein Menschenrecht"

Hier meine Fotos. Musste zwei machen. Eins für ein Poster und eins für einen Artikel zu einem passenden Beitrag in einem Magazin. (Welches für was ist weiß ich noch nicht)
Also die Bearbeitung für die Fotos ist noch nicht final.

Findet ihr, dass es besser kommt wenn die flasche in dem Foto mit dem Schatten in der Mitte steht oder so versettzt links?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hm, also die Erde sieht ehrlich gesagt wie eine Folie aus? Und den Hintergrund mit den "Wolken" würde ich vielleicht auch nochmal überdenken. Macht nicht wirklich viel Sinn, eine ausgetrocknete Landschaft darstellen zu wollen, wenn im Hintergrund Wolken den Himmel bedecken. Oder? Der Stacheldraht passt mMn auch nicht so recht dazu, zumindest nicht so stark verrostet. Ich glaube (weiß es nicht wirklich), dass Rost in der Wüste eher selten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

also erstmal finde ich das Foto gut! Ein paar Anmerkungen:

Man sieht dass es sich um eine Folie handelt. Da Du das Foto "zusammen gebaut " hast, kannst Du ja nochmal schaun ob Du nicht doch noch einen "echten" Untergrund findest, z. B. im Tropenhaus eines Zoos. Das mit den Wolken ist mir anfangs gar nicht aufgefallen aber Antonius hat recht. Eine vom Himmel brennende Sonne wäre eventuell besser.

Ferrum rostet auch in der Wüste. Immer dann wenn Feuchtigkeit (auch Luftfeuchtigkeit) und (Luft-) Sauerstoff vorhanden sind und der PH-Wert unter 9 ist.

VG
Micha
 
Hallo,
ich sehe das Foto auch sehr "gekünstelt", unnatürlich.
Für den Untergrund\ Hintergrund könntest du dir auch bei einer Agentur was passendes kaufen oder dir sonst irgendwie die Rechte besorgen. (z.B. LINK)Vielleicht hat auch ein netter Mensch hier im Fotum ein passendes Foto für dich?

Oder die aufgerissene Erde selbst herstellen.
Das müsste mit einer dicken Schicht sehr feinem Schlemmsand gehen.

Der Himmel gibt weder vom Thema her noch von der Perspektive viel Sinn. Da müsste die große Weite Dürre sein

In großen Wüsten ist Metall (Stacheldraht) meistens vom "Bio-Sandstrahler" blank.
In reinen Trockengebieten findet meist fast keine Oxidation statt.

Ich finde das rustikale aber gut.
Würde den Draht nur enger wickeln um zu zeigen wie das Produkt einem den Hals zu drückt..
Oder einen Stacheldrahtzaun darum bauen um zu zeigen das die Menschen vom Wasser fern gehalten werden..?
Vor dem Zaun noch Knochen oder eine "Tiermumie" oder Skelett eines verendeten Tieres?

Gruß Wolfram
 
Ich hätte die Flasche mit dem Stacheldraht in den Sand gelegt halb vergraben ganz ohne Himmel. Evtl sogor noch ne Fuß-spur drann vorbei (nackte Füße)

subjektive Meinung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geb auch mal meinen Senf dazu.
Die Bilder wirken sehr künstlich. Die dem Thema zu Grunde liegende Dramatik wird im Bild nur unzureichend umgesetzt. Ohne den suboptimal arrangierten Stacheldraht könnte es auch eine Werbung für das Produkt sein.

Mein Vorschlag (spontan und ohne großes Konzept dahinter): asymetrisches Arrangement - eine Seite "Wasser" (bspw. Flasche, grünes Gras), andere Seite "Durst" (bspw. Trockene Erde, greifende Hände, leere Plastikbecher), dazwischen den Draht oder auch nicht - muss man mal probieren.
Eventuell das "Wasser" auch als kleine "Insel" (exzentrisch platziert) und links, rechts, vorne den "Durst"

Im Grunde musst Du es schaffen, einen Konflikt darzustellen. Dein aktuelles Setup zeigt aber auf Grund der Symmetrie ein eher harmonisch anmutendes Bild.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten