JoschaW
Themenersteller
Hallo Leute,
schon viele Tipps habe ich hier im Forum erlesen, jetzt bräuchte ich auch mal eure Hilfe.
Ich soll einen Abschlussball fotografieren und möchte mir dafür gerne 1 / 2 Softboxen kaufen.
Geplant ist ein kleines Set auf zu bauen wo sich jeder mit seiner Familie und seinen Freunden fotografieren lassen kann.
Da ich noch keine Softbox habe möchte ich mir gerne bis dahin nach Möglichkeit 2 anschaffen.
Es soll sich um dauerleuchten handeln, mit Stativ und Transporttasche.
Die Fraue ist jetzt nur: Kaufe ich eine teure, oder zwei günstige für den Preis (möchte bis maximal 150€ ausgeben)
Ich weiss nicht, was bei den Softboxen von namenhaften Herstellern (z.B. walimex) besser ist, als bei den günstigen (jinbei).
Natürlich unterscheidet sich die größe der Softbox, aber das Licht der softbox ist doch eine rein physikalische Sache.
Die teure Softbox leuchtet doch nicht "besser" als die billige, wenn man die gleichen Lampen drin hat oder?
Im Auge habe ich:
Das Walimex Daylight set 250 Studio: http://goo.gl/Rh3yZ (amazon)
Dieses Noname Set mit sehr großen Softboxen:http://goo.gl/zsRr4 (eBay)
Dieses Set von jinbei mit 40x40 Softboxen: http://goo.gl/Kc3wj (ebay)
Walimex wird natürlich gut sein, aber kann es besser sein als eine beliebige andere Softbox gleicher Größe?
Von jinbei habe ich hier im Forum gelesen es soll ein gutes P/L Verhältnis haben, über diese Softbox habe ich jedoch nichts gefunden.
Kann mir jemand einen Tipp geben ob ich lieber in etwas teures investieren soll, oder die günstigen ausreichen?
Oder ist vielleicht von Noname Produkten in diesem Bereich abzuraten?
Sind 40x40 für eine Softbox für Ganzkörperaufnahmen vielleicht zu wenig?
Grüße,
Joscha
schon viele Tipps habe ich hier im Forum erlesen, jetzt bräuchte ich auch mal eure Hilfe.
Ich soll einen Abschlussball fotografieren und möchte mir dafür gerne 1 / 2 Softboxen kaufen.
Geplant ist ein kleines Set auf zu bauen wo sich jeder mit seiner Familie und seinen Freunden fotografieren lassen kann.
Da ich noch keine Softbox habe möchte ich mir gerne bis dahin nach Möglichkeit 2 anschaffen.
Es soll sich um dauerleuchten handeln, mit Stativ und Transporttasche.
Die Fraue ist jetzt nur: Kaufe ich eine teure, oder zwei günstige für den Preis (möchte bis maximal 150€ ausgeben)
Ich weiss nicht, was bei den Softboxen von namenhaften Herstellern (z.B. walimex) besser ist, als bei den günstigen (jinbei).
Natürlich unterscheidet sich die größe der Softbox, aber das Licht der softbox ist doch eine rein physikalische Sache.
Die teure Softbox leuchtet doch nicht "besser" als die billige, wenn man die gleichen Lampen drin hat oder?
Im Auge habe ich:
Das Walimex Daylight set 250 Studio: http://goo.gl/Rh3yZ (amazon)
Dieses Noname Set mit sehr großen Softboxen:http://goo.gl/zsRr4 (eBay)
Dieses Set von jinbei mit 40x40 Softboxen: http://goo.gl/Kc3wj (ebay)
Walimex wird natürlich gut sein, aber kann es besser sein als eine beliebige andere Softbox gleicher Größe?
Von jinbei habe ich hier im Forum gelesen es soll ein gutes P/L Verhältnis haben, über diese Softbox habe ich jedoch nichts gefunden.
Kann mir jemand einen Tipp geben ob ich lieber in etwas teures investieren soll, oder die günstigen ausreichen?
Oder ist vielleicht von Noname Produkten in diesem Bereich abzuraten?

Sind 40x40 für eine Softbox für Ganzkörperaufnahmen vielleicht zu wenig?
Grüße,
Joscha
Zuletzt bearbeitet: