• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio-ohne-Studio-Versuch

MarcV

Themenersteller
Hallo,

heute habe ich mal ein wenig mit zwei PAR56-Scheinwerfern, Aufsteckblitz und meinem Sohn in meinem "Studio-ohne-Studio" herumexperimentiert.

Freue mich über Kommentare - Achtung, bin Anfänger!
 
Hey....is doch klasse geworden... :)

Ich meine...so ganz ohne Blitzköpfe..Softboxen..Schirme usw. is doch klasse... ich find' die Bilder gut...

Ich selbst habe wochenlang mit Baustrahlern rumexperimentiert...und hab nix auf
die Reihe bekommen...
wenn ich da Deine Pics ansehe muss ich zugeben neidisch zu sein...*fg*

Vielleicht würde ich noch ein wenig in den Gradationskurven im Photoshop rumspielen...aber ansonsten...passt dat schon...

Bin ja auch noch blutiger Anfänger...von daher kenne ich die Problematik... :D

LG

Zottl
 
Das Problem beim Mischen von Dauerlicht und Blitz ist, daß durch die verschiedenen Lichttemperaturen unkorrigierbare Farbstiche entstehen. Par56 hat meines Wissens ca. 3000K und Blitze ca. 5500-5600K. Das gibt Ärger, wie man sieht. Mach SW draus ;)
 
Ich habe vor den Blitz einen Lee 204 gehängt... s/w haben sie mir nicht so gut gefallen.
 
Meine Frau musste auch herhalten, sozusagen ihr erstes Mal :)

Diese Bilder sind aber ohne Blitz, weil da nämlich die Akkus leer waren...

Sagt einfach mal was dazu, ich lerne gerne dazu!
 
CenturioG hats auf den Punkt gebracht. Die Lichtmischung macht Probleme. Aber nahezu perfekt ist das erste Bild Deiner Frau.
 
Vielen Dank für Eure Antworten!

Bezüglich der "Frontalbilder" mit Blitz: wie gesagt, ich habe die Farbtemperatur (zumindest grob) mit dem Lee-Filter angepasst. Und selbst finde ich die Bilder in Ordnung. So ungefähr wollte ich sie haben - klar, mit Studioblitzen hätte ich sie sicherlich noch viel besser hinbekommen, als mit dem lächerlichen PAR56-Halogendauerlicht für insgesamt 25,00 EUR.

War ja wie schon gesagt: ein allererster Kellerstudio-Versuch (habe im vergangenen Dezember die Fotografie entdeckt...)

Marc
 
Vielen Dank für Eure Antworten!

Bezüglich der "Frontalbilder" mit Blitz: wie gesagt, ich habe die Farbtemperatur (zumindest grob) mit dem Lee-Filter angepasst. Und selbst finde ich die Bilder in Ordnung. So ungefähr wollte ich sie haben - klar, mit Studioblitzen hätte ich sie sicherlich noch viel besser hinbekommen, als mit dem lächerlichen PAR56-Halogendauerlicht für insgesamt 25,00 EUR.

War ja wie schon gesagt: ein allererster Kellerstudio-Versuch (habe im vergangenen Dezember die Fotografie entdeckt...)

Marc



Du bist defenitiv auf dem richtigen Weg :top: Ich finde die bilder, mit den vorhandenen Mitteln, wirklich sehr gelungen.
 
heute habe ich mal ein wenig mit zwei PAR56-Scheinwerfern, Aufsteckblitz und meinem Sohn in meinem "Studio-ohne-Studio" herumexperimentiert.

Also ich find' sie saustark :) Favorit von deinen Sohnemann-Bildern ist bei mir #3. Das erste Bild von Deiner Frau ist auch sehr gut gelungen, und Du hast Dich selbst auch gut in Szene gesetzt (Selbstportrait, oder hat jemand anderes auf den Auslöser gedrückt?).
 
Tolle Bilder! Vorallem die von deinem Junior sagen mir zu!

Sorry, hab noch ne blöde Frage: Was sind PAR56-Scheinwerfer??

Grüße Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten