• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Studio Equipment!?

Alexander Burghardt

Themenersteller
Hallo Leute,

ich möchte demnächst mein kleines Hobby Studio einrichten und möchte euch um einen Equipment tipp bzw. Rat bitten.

Im Studio möchte ich hauptsächlich Menschen, fotografieren Portrait und Ganzkörper. (coole bilder wie Calvin Hollywood machen :D)

Da ich noch Anfänger in der Studiofotografie bin möchte ich nicht gleich Hansel Geräte kaufen :)


STUDIO:
---------------------------------
- 24,5qm
- 3,5m Breit ,7m Lang und 2,5m Hoch
- NIKON D7000 und D700

Ich habe schon einige Sachen gefunden, was meint ihr dazu?


-Illuminate 2x600 und 1x400
http://www.studiostoreix.com/equipment/kompaktblitzkoepfe.html


-Hensel Kit:
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370680891458&aglr=1#ht_1351wt_1139


-Elinchrom
Set D-Lite RX 4
http://www.profotshop.de/produkte/elinchrom/set-angebot/set-d-lite-rx-4

oder

-Set BRX 500/500 http://www.profotshop.de/produkte/elinchrom/set-angebot/set-brx-500-500


VIELEN DANK
 
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur sagen:
Was Du erstmal billig kaufst, kaufst Du nachher 2 Mal.
Also fange lieber mit richtigem Equipment an (wie Hensel) und schaue lieber, ob Du ggf. etwas gebraucht bekommen kannst.

Kauf Dir einen Porty, denn den kannst Du sowohl im Studio als auch Outdoor verwenden.
 
Das ist doch Quatsch. Abgesehen von den Studioblitzen kann man ruhig auf China-Importe setzen. Billig und gut. Es muss nicht im Gebrauchtware sein.
 
warum soll ich porsche fahren? wenn ich auch ein golf kaufen fahren kann??
 
Schau sie dir doch selbst an :) . Eigenes befingern ist durch nichts zu ersetzen. Dafür hast ja prinzipiell zwei Möglichkeiten, beim Händler/Hersteller oder in einem Mietstudio welches die Blitze im Einsatz hat. Beides ist in deiner Gegend zur genüge vorhanden. Alternativ werf ich auch noch Richter in die Runde, sind direkt vom Bodensee ;) , also einem Katzensprung von dir entfernt.
 
Ich würde dir auch von Studioblitzen unbekannter Herkunft abraten die ein Verkäufer dann "umilluminiert".

Die Geräte mögen gut oder schlecht sein das ist eine ganz andere Sache, im Servicefall nach der Gewährleistung gibt es im Regelfall keinerlei Reparaturwerkstatt noch hat jemand die Ersatzteile auf Lager, d.h. im Schadensfall -> Elektroschrott, beim Kauf mag man etwas sparen, aber im Fall des Falles legt man es dann wieder drauf. Selbiges wenn man während der Gewährleistung etwas selber kaputt macht, keine Reparatur sondern Neukaufen. Und Gewährleistung funktioniert nur solange es den Händler auch gibt, sind die letzten Jahre genug Umlaberer vom Markt wieder verschwunden.

Weder mit Elinchrom oder Hensel kannst Du etwas falschmachen, bewährte Produkte mit Service und Erstazteilvorhaltung über Jahrzehnte, halt was wenn man sein Hobby länger betreiben möchte.
 
warum soll ich porsche fahren? wenn ich auch ein golf kaufen fahren kann??

Bevor Du Porsche oder Golf fährst musst Du erstmal einen Führerschein machen, sprich lernen und definieren können was Du im Studio eigentlich mit welchem Licht machen willst / kannst. Sonst kauft man wirklich Zeug, was am Bedarf vorbei geht. Tipp: Studioworkshops zur Technik. Erst dann kaufen.
 
Also ich tendiere zu den Elinchroms die kommen qualitativ an die Hensel ran und das RX System erlaubt dir sie per Fernsteuerung einzustellen.Eine einfache Fernsteuerung ist dabei du kannst mit optionalen Modulen die Teile auch per Apple oder PC steuern. Haptik und Bedienung ist echt super.

Du solltest die Blitze aber auch leistungsmässig entsprechend deiner Verwendung und deinem Studio kaufen. Zuviel Leistung ist nicht unbedingt immer toll.
Ich weiß nichts über die Raumgröße aber kaufe dein Set nicht überdimensioniert.
Alternativ einen neutral grau Filter dazu

Evtl. mal ein Studio besuchen und Lichtformer ausprobieren ist bestimmt keine schlecht Idee. Bei der fotowerkstatt-mainz gibt es auch noch andere Elinchrom sets als die üblichen.
 
Du hast doch schon einen 200er. Weshalb willst du den loswerden? Die Leistingsangaben sind ja im gesamten System stimmig.

Jetzt die Frage, was Fehlt dir aktuell, weshalb willst du deinen Blitz weghabem, was willst du unter welchen Lichtbedingen zukünftig schonten oder anders machen?
 
Ich kann Dir aus eigener intensiver Erfahrung die D-Lites empfehlen. Jedoch mindestens genauso, wenn nicht sogar noch mehr N8 Studioblitze (findest Du über E-Bay).

Wenn Du die EX300 von N8 nimmst, bekommst Du für ca. 800 € gleich 4 hervorragende Blitze, Stative und Lichtformer die den D-Lites außer im integrierten Funkauslöser in nichts nachstehen. Auch nicht in der Wiederaufladezeit. Die N8 sind die einzigen günstigen China Blitze, die bei der Wiederaufladezeit mit den Top-Marken mithalten können.

Die Elinchromstative sind wesentlich besser als Walimex etc. Und die N8 Stative sind nochmals wesentlich besser (stabiler) als die Elinchrom.

Die Blitzröhren der N8 sind gesteckt und von einem deutschen Hersteller. Die Bedienbarkeit ist super und m.E. besser wie bei den D-Lites. Automatisches Entladen beim runter regeln gibt es auch.

Das Gebläse ist wirklich super leise und kaum hörbar. Dagegen sind die D-Lites im direkten Vergleich schon richtig laut. Mich hat es bei den D-Lites nicht wirklich gestört, aber etwas grenzwertig ist deren Geräuschpegel schon.

Die Bilder der N8 bei E-Bay vermitteln leider nicht die Haptik und das sehr professoinelle Aussehen dieser Blitze.

Mit dem Service des N8 Anbieters habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht.
 
Tach Ralf, jetzthab ich dein Werberadio bzgl den N8 vernohmen jetzt mal
Butter bei den Fischen, wer sind denn die Referenzkunden, wo sind die Sevicestellen, wo kann man sichdie technische Integrität bestätigen lassen?

Aktuell, sorry wenn ich sas so sage, ist das was du brachtest nur Werberadio ohne irgendwelchen Hintergrund. Hoffe du kannst hier etwas mehr, als nur Werbesprüche, zur Aufklärung liefern.

Aktuell, ist deine Werbung zur unter aller Kanone. Sorry für sie harten Worte, aber ist leider so. Daher bin ich - und wohl nicht nur ich - auf deine und die Erklärungen des Herstellers gespannt, mit der Hoffnung daß dies Gedöns überhaupt sinnvoll einsetzbar ist.

Dank schon mal.
 
N8 Werbefernsehen ?

Wer macht Service und hält Ersatzteile vor ?

Ich kenne die N8 nicht aber Deine "Ansageschleife" in sämtlichen Blitzequipment-Threads läßt einen auch vermuten man säße im Fernsehen. Erinnert mich aber irgendwie eher an die 70ies, so nach "Nepper, Schlepper, Bauernfänger" und "Spielt nicht mit den Schmuddelkindern".

Mit dem Service bei Blitzgeräten verhält es sich nicht anders als beim Service bei Waschmaschienen, Kühlschränken, Fernsehern und sonstigem elektronischem Gerät - jeder darf da ja gerne seine eigene Einstellung zu haben aber Deine "Dauerbeschallung" bringt ja nun auch keine neue Erkenntnis.

Nicht falsch verstehen, ich schätze Deine sonstigen Beiträge durchaus aber in diesem Punkt ist die Argumentations einfach verkürzt.
 
Tach Ralf, jetzthab ich dein Werberadio bzgl den N8 vernohmen jetzt mal
Butter bei den Fischen, wer sind denn die Referenzkunden, wo sind die Sevicestellen, wo kann man sichdie technische Integrität bestätigen lassen?

Aktuell, sorry wenn ich sas so sage, ist das was du brachtest nur Werberadio ohne irgendwelchen Hintergrund. Hoffe du kannst hier etwas mehr, als nur Werbesprüche, zur Aufklärung liefern.

Aktuell, ist deine Werbung zur unter aller Kanone. Sorry für sie harten Worte, aber ist leider so. Daher bin ich - und wohl nicht nur ich - auf deine und die Erklärungen des Herstellers gespannt, mit der Hoffnung daß dies Gedöns überhaupt sinnvoll einsetzbar ist.

Dank schon mal.

Tach Moon,

hast Du Anhaltspunkte dafür, dass Ralf hier irgend was "pushen" will, dann lass es uns doch bitte wissen (gab es ja hier im Forum durchaus schon mal). Wenn er indes nur seine eigenen Erfahrungen berichtet, ist doch alles ok, mehr als selbiges hat er doch gar nicht behauptet (und man sollte ihm dann auch nichts unterstellen), was soll das "Referenzkunde"-Gedöns, wir sind hier in einem Userforum...
 
Ich kenne die N8 nicht aber Deine "Ansageschleife" in sämtlichen Blitzequipment-Threads läßt einen auch vermuten man säße im Fernsehen. Erinnert mich aber irgendwie eher an die 70ies, so nach "Nepper, Schlepper, Bauernfänger" und "Spielt nicht mit den Schmuddelkindern".

Mit dem Service bei Blitzgeräten verhält es sich nicht anders als beim Service bei Waschmaschienen, Kühlschränken, Fernsehern und sonstigem elektronischem Gerät - jeder darf da ja gerne seine eigene Einstellung zu haben aber Deine "Dauerbeschallung" bringt ja nun auch keine neue Erkenntnis.

Nun Ralf hat zweimal was zu N8 geschrieben, beide Male bisher keine Rückmeldung, der Verkäufer sagt er bietet Werkstatt und Ersatzteile.

Für mich ist es da interessant zu wissen ob das stimmt oder nicht.

Denn das wäre ja quasi schon ein Alleinstellungsmerkmal unter den Importblitzern, zumal wenn ein 4 mal 300 Ws Set mit LCD und Zubehör 800 € kostet ist das ja fast schon unglaublich günstig wenn Service mit dabei wäre.


Letztendlich steigt und fällt der Wert und Wiederverkaufwert jeglicher Technik damit ob es Service nach der Gewährleistung und bei Eigenverschulden gibt und Ersatzteile vorgehalten werden, bestellt werden können mit Wartezeit oder es schlicht nichts gibt. Das hat ganz elementar Einfluss auf den Gegenwert.


Ob nun U2-Photon, Venditus, Sambesi, Illuminate, wo sind die ganzen tollen Händler die vor z.B. Jinbei angesagt waren ? U2 ist weg, Venditus verkauft nun Wallis, Sambesi dito, Illuminate ist wiederauferstanden mit neuem Verkäufer...


Letzendlich werden gerne immer die Folgekosten vergessen, z.B. was kostet Verschleissmaterial, bei fast allen Importblitzern kommen die bekannten Perkin Elmer Standardröhren rein mit 10.000 Blitzen Haltbarkeit, ist bei Walimex so wie auch Jinbei. Ersatzröhre kostet meist um die 40-50 €, wenn man das mal hochrechnet und weiss, daß bei Semiprogeräten die Röhren für 100.000 ausgelegt sind sind das versteckte Kosten wo man im Endeffekt sogar teurer kommt als ein Semiprogerät. Wer also mehr macht als alle paar Wochen ein paar Hobbybilder spart beim Kauf erstmal, zahlt aber nacher drauf, im Endeffekt nicht gespart sondern mehr ausgegeben. Das sind halt alles Überlegenungen die gerne vergessen werden.

Was machen jetzt die Nutzer von U2-Photon und Co. ? Hoffen, daß es Blitzröhren von Lumix in passend gibt ??? Gibt halt für mich mehr Faktoren als den reinen Kauf und Kaufpreis.
 
Fullquote entfernt. Steffen

moin moin,
ohne mich hier an dem streit beteiligen zu wollen, sind wohl alle von dir verlinkten zu gebrauchen. mein persoenlicher favorit ist aber elinchrom...
der grund dafuer ist wohl eher gefuehlssache....mir passt dort einfach das preis-/leistungsverhaeltnis, und der recht freundliche support von profot....

aber eben, wenn du einen der grossen europaer nimmst aka hensel, elli etc etc machst du sicher nichts falsch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten