• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Studentenversion" von Photoshop CS3 durch VHS-Kurs

Da ich aber selber Vater bin, steht mir die Version zu und ich habe Legale Software :D Vor allem das schöne an den Office Versionen ist halt das man sie Legal auf 3 Rechnern inst. darf.

Das geht leider mit Photoshop nicht, was ich sehr schade finde da ich 2 Macs habe und die Software eigentlich auf beiden Rechner nutzten wollte.

Bist du sicher, daß du sie nicht parallel installieren darfst? Meines Wissens ist sehr oft nur die parallele Nutzung explizit untersagt bzw. nicht über die Lizenz abgedeckt. Aber solange du nicht an beiden Rechnern gleichzeitig mit der Software arbeitest, sollte es eigentlich keine Probleme geben.
Der Schritt von einer Parallelinstallation zur Parallelnutzung ist zwar recht klein (da muß ja nur die Frau oder ein Kind an den anderen Rechner gehen und die SW starten), aber zumindest rein formal könnte es legal sein, zwei Installationen durchzuführen. Lies nochmal genau den Lizenztext durch, was da drin steht.
 
Also bei Adobe die sagen das wenn Du eine Lizenz kaufst und Du die auf zwei Rechnern einsetzt, Du nur auf einem Rechner damit gleichzeitig arbeiten kannst. Bei der Studentversion ist sogar das eingeschränkt und man darf das ganze auch nur auf einem Rechner installieren.
 
Hallo,

@FreundlicherHerr

Also so genau habe ich mir das nicht durchgelesen???

Nur bei den Office Versionen habe ich 3 Lizenznummern im Cover?? Aber für Photoshop werde ich mich da nochmal schlaulesen, obwohl wenn ich ehrlich bin hatte ich sowieso vor es auf beiden Macs zu installieren :D :D

Obwohl ich eigentlich sehr selten an meinem IMac im Büro sitzte, bin lieber am MacBook pro und sitze gemütlich in der Küche :D :D

Gruß

Nils
 
@FreundlicherHerr

Also so genau habe ich mir das nicht durchgelesen???

Nur bei den Office Versionen habe ich 3 Lizenznummern im Cover?? Aber für Photoshop werde ich mich da nochmal schlaulesen, [...]

Drei Lizenznummern bedeutet ja auf jeden Fall, daß du die Software an drei Rechnern gleichzeitig nutzen darfst. Also z.B. parallel nen Brief schreiben, ne Tabelle füllen und ne lustige Präsentation machen :D

Ich kenne die Problematik aus dem Bibiothekswesen, wo es z.B. um Netzwerklizenzen für CD-ROMs geht. Da schätzt man eben ab, wie viele Nutzer gleichzeitig auf die CD zugreifen wollen und kauft entsprechende Lizenzpakete. Meistens bewegt sich das dann doch im einstelligen Bereich, obwohl vielleicht mehrere tausend Nutzer in der Bibliothek pro Tag darauf zugreifen. Aber es zählt eben die absolute zeitliche Parallelität. Und die ist erstaunlicherweise meistens sehr gering!
 
Bei der Studentversion ist sogar das eingeschränkt und man darf das ganze auch nur auf einem Rechner installieren.
Ist das explizit so geregelt? Müßte man mal nachprüfen ob das rechtlich als Einschränkung zulässig ist, da ja üblicherweise eine Nutzungslizenz verkauft wird und keine Installationslizenz. Letzteres käme ja fast einem echten Verkauf der Software nahe, was dann wiederum ein uneingeschränktes Nutzungsrecht zur Folge hätte.

Aber ich bin kein Jurist und kann hier nur meine persönliche Erfahrung und meine Einschätzung wiedergeben.
Also beruft euch bitte nicht auf mich :angel:
 
Also ich hab unseren VHS-Leiter angerufen. Der meinte, der Kurs "Unterschied Vista zu XP" wäre schon ein EDV-Kurs und berechtigt zu einem Erwerb von Adobe. Naja und der Kurs dauert 4*45 Minuten an einem Abend. Also ist man mit 3 Stunden dabei. ;) :D

Würdest Du mir verraten, welche VHS das ist und wann der Kurs stattfindet? Ich suche auch gerade kurzfristig einen netten :) Kurs in Bonn oder Umgebung und finde nix richtiges. Das 1. Kurshalbjahr scheint irgendwie fast vorbei zu sein.

Gruß
lasthour
 
Würdest Du mir verraten, welche VHS das ist und wann der Kurs stattfindet? Ich suche auch gerade kurzfristig einen netten :) Kurs in Bonn oder Umgebung und finde nix richtiges. Das 1. Kurshalbjahr scheint irgendwie fast vorbei zu sein.

Gruß
lasthour

Ja, darüber habe ich mich auch schon ein bisschen geärgert. Mein oben erwähnter HTML-Kurs war die einizige Möglichkeit, mal "eben" einen Kurs an der VHS im Bereich IT zu belegen. Alle anderen liefen schon seit fast einem halben Jahr bzw. würden auch wieder ein knappes halbes Jahr andauern :grumble: . Glücklicherweise hatte ich noch so gerade den letzten freien Platz im HTML-Kurs ergattert :top: .

Gruß,
Zwiebelhuber
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten