• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Student sucht Umstiegshilfe im Budgetbereich

morpheusdg

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich stehe vor einer schweren Entscheidung, wie wohl alle die in diesem Forum posten :)
Ich bin zwar schon ein bisschen in die Materie eingearbeitet, möchte jedoch noch einmal um eure Hilfe bitten.

Vorweg muss ich leider sagen, dass mir jeder Euro wehtut da ich Student bin und aber trotzdem nicht auf das beste Hobby aller Zeiten Verzichten möchte.

Aus diesen Gründen hab ich mir vor ziemlich genau einem halben Jahr eine Olympus E-400 mit dem Zuiko-Kit 14-48 (dieses Kit landet dann wieder bei Ebay) gekauft und kurze Zeit später ein gutes 55mm 1,8 M42. Jetzt kommt das Problem: wegen meinem extrem knappen Budget hab ich die erste Kamera genommen die günstig irgendwie zu kriegen war. Folge daraus:

-Nachts Hotpixel im ungefähr vierstelligen Bereich (und ich liebe Nachtaufnahmen)
-Haptik unter aller Sau, hab große Hände
-Crop stört schon sehr am 55mm
-extreme Einschränkung im Bezug auf günstige Fremdfirmen Objektive
-keine Videofunktion

Mein Einsatzbereich:

http://www.flickr.com/photos/zaiminwunderkind/

Also quasi alles (gar nicht so einfach mit meinen Objektiven :))

Jetzt habe ich mich natürlich schon ein wenig kundig gemacht und hier im Biete Forum eine Nikon D5000 für 280€ (der nette Herr überlegt sich sogar noch den Preis zu senken) entdeckt.

Und jetzt kommt das Problem, welches ihr auch später im Fragebogen sehen werdet, ich bräuchte am besten ein 18-500mm f1,8 durchgängig :D

Geht natürlich nicht und deshalb meine Frage an euch, helft mir bei der Wahl des Objektivs für den Start. Ich weiss das ein 18 200mm totaler Quatsch abbildungstechnisch ist, aber das beschreibt meine Bedürfnisse echt gut.

Noch schnell der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Oly E-400, 14-48er Kit Objektive, M42 Auto Revuenon 1.8 55mm

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[250-300] Euro für Kamera
[~100+Einsparung am Body] Euro für weitere Objektive
[schon vorhanden] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[definitiv JA] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 1100d, Nikon D5100
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D5100 (was ne Frage :D)

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Handball])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x, durch uni ps] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[sehr] wichtig
[ ] unwichtig

Wie ihr seht, such ich die Eierlegende Wollmilchsau, die es in der Fotografie gerade nicht gibt (ich weiss selbst, dass meine Vorstellungen utopisch sind).

Ich danke euch schon im voraus für eure Hilfe :)
 
wenn du große Hände hast, was willst du dann mit diesen Spielzeugkameras?

Abgesehen davon ich wußte nicht, dass es die Nikon 5100 für 250-300 Euro gibt. Hast du kein Geld, laß es lieber sein bevor du wieder irgendeinen Mist zusammen kaufst, der dich dann wieder nicht glücklich macht. Sorry wenn das jetzt hart und ernüchternd klingt, aber mit dieser Budgetvoraussetzung braucht man m.M.n. keine DSLR-Ausrüstung, da reicht irgendein gebrauchtes Geraffel wie ne Kompaktkamera oder Bridge.

Just my 2 cts.
 
Dass Dir beim "betasten" die D5100 besser gefällt als die 1100D wundert mich nicht: Mir geht es da ähnlich! Tatsächlich finde ich auch die 3-stelligen Canons noch ziemlich klein, allerdings heben die sich haptisch von den 4-stelligen angenehm ab.

Die kleinen Nikons D3000/3100 leider ebenfalls am "Schrumpfgehäuse", die D5000/5100 sind schon etwas besser, aber erst die D90 passt. Für Dein Budget ist das nichts. Eine ähnliche Größe (und etwas bessere Haptik) findet man z.B. bei einer gebrauchten Pentax K10D oder K20D.

Das Brennweiten-Spektrum von 18 bis 500mm ist bei keinem Hersteller für Dein geringes Budget machbar. Immerhin sind die meisten 18-55 brauchbar, im Budget-Bereich ist aber bei 300mm definitiv Ende (z.B. das alte Tamron 70-300).

Die Pentaxen sind sehr robust, abgedichtet und haben sehr gute Sucher...

...aber bei der Videofunktion ist dann endgültig Schluß.
 
Hanky, deswegen hab ich mich schon halbwegs für die d5000 entschieden die nochmal ein Stück größer als die d5100 ist, aber dennoch meine Wünsche zufriedenstellt und in einem sehr finanzierbaren Rahmen gebraucht liegt.

Das mit dem 18 500mm war ja auch mehr ein Spaß meinerseits. Ich weiß schon was für Leute hier täglich den gleichen Müll wie ich posten. Mir kommt es eher auf eine Empfehlung an ob ich ein 18-55 oder direkt bis 105 oder ob man das langfristig wieder gegen ein 50er und ein 85er tauscht oder ob man für den sparmsamen test doch zu einem 18-200 greifen kann
 
Vorsicht mit der D5000, wenn Video "sehr wichtig" ist. Ein Bekannter von mir hat sie, die Videos finde ich nicht sehr berauschend. Die Auflösung ist schwach und das manuelle Nachfokussieren gelingt mit dem schlecht aufgelösten Display kaum. Im Videobereich würde ich eher auf eine Sony SLT gehen oder in den Bereich der EVILS.
 
Wenn ich mir deine Bilder so anschaue brauchst du ein Macro,ein Weitwinkel, eine schöne Fixbrennweite and so on ... :D

Ich würde noch warten u. etwas sparen u. nicht in irgendwas investieren mit dem du dann wieder nur so halb Glücklich bist ... ;)

Grad die Objektive finde ich wichtig - nicht nur das Gehäuse .

Viell. trifft ein 15-85 mm Objektiv(von Landschaft - Portrait ) plus ein Macro (deine Sonnenblumenfotos weisen darauf hin das du das gan gern machst) das man auch als Tele verwenden kann , zB ein 105mm od. so .

Ich kenn mich mit Nikon gar nicht aus , leider .
Ich würde eher auf eine 550D von Canon sparen(eine ausgezeichnete Kamera , gefällt mir besser als die neue 600D) , aber wie gesagt Nikon ist nicht mein Steckenpferd.

Lg
 
Also ich fasse einmal zusammen:

Du hast eine Olympus E-400 mit 14-48 Kit und 50mm 1,8 Festbrennweite.

Und jetzt brauchst du für maximal 400€ folgendes:


  • 18 bis 500mm in Lichtstärke 1,8
Also mal ehrlich, das kann doch nicht dein Ernst sein?!
Über Festbrennweiten (35mm, 50mm, 85mm) könntest du vlt. mit 400€ an die 1,8 hinkommen, dann fehlen aber noch 400mm Tele und du hast keinen Weitwinkel.
Gut, es gibt auch lichtstarke Festbrennweiten für 200, 300mm, aber das ist einfach nicht machbar mit deinem Budget.
Da sprengt ein Objektiv schon deinen Rahmen und ist niemals an deinen 1,8 dran!


  • Und dazu jetzt eine äußerst Rauscharme Kamera

Das haut so einfach nicht hin!


Was hältst du von einem Stativ für deine E-400 ?

Dann kannst du bei den Nachtaufnahmen mit den ISO runter und der Belichtungszeit hoch gehen.

Dazu dann noch die eine oder andere Festbrennweite und du bist erst einmal versorgt. - Meine Meinung
 
Ich würde wahrscheinlich in Richtung mft gehen.
Warum ?

Die Adpaption von sehr günstigen zb. m42 Objaktiven ist ein Traum und bei keiner anderen Kamera Gattung komfortabel nutzbar.

Von Brennweiten wie 18-500 (...) oder allen anderen Suppenzooms soltlest du dich gedanklich verabschieden - schließlich willst du ja Fotos produzieren und keinen Pixelmatsch
 
Als Student --"dem jeder Euro wehtut"--, würde ich nichts neues kaufen, sondern versuchen, mit der vorhandenen Ausrüstung die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Auch mit Deiner bestehenden Ausrüstung kann man hervorragende Fotos machen... man muss sich halt mit gewissen Einschränkungen arrangieren.
 
Also mal ehrlich, das kann doch nicht dein Ernst sein?!
Das sich alle am 18-500 1,8 aufhängen. Ich denke der TO weiß das das nicht realistisch ist. Dafür hat er ja auch nen Smily drangepeppt.

Eine günstige D5000 mit 2 Optiken (je nach Anwendungsgebiet oder erstmal eine und dann auf eine 2te sparen) ist doch ok und von der Quali völlig ausreichend.

Hm...
zuerst
17-50 2,8 Tamron mit Motor (+VC?) (Universell)

später
+55-200 VR Nikkor (günstig und zootauglich)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten