• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stuckpixel gelöst

Vinn

Themenersteller
Hi, ich wollte eigentlich eben schreiben und fragen, was man gegen einen Stuckpixel unternehmen kann.

Meine Symptome waren:
EOS 500D
Iso 100
1/4000
geschlossener objektivdeckel

gut sichbarer Fixelfehler, zweipixel breit, ein pixel hoch, rot

intensität war bei egal welchen einstellungen, höhere Iso bis 800, danach sieht man ja eh diverse rote flecken, und diverse beliebige belichtungszeiten, der Punkt war immernoch da. Das große Problem, er war sehr zentral, im Sucher nahe des mittleren AF sensors.

Hab gesucht und gesucht, handbücher gewälzt, selbstreinigung, testbilder etc.

geklappt hat aber folgendes:

Objektiv runter, bajonettdeckel drauf. Menü -> Manuelle sensorreinigung, das ganze ne Minute ziehen lassen, kamera ausschalten und siehe da, der Pixelfehler ist weg.

Vielleicht hilft das auch wem anders, bzw betroffene können das mal verifizieren, oder ob es sich um einen einzelfall handelt.

grüße

Vinn
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke, dass diejenigen, bei denen es nicht funktioniert, vergessen, vorher das Objektiv abzunehmen oder nach der Reinigung die Kamera auszuschalten, bevor sie es wieder ransetzen.
 
Wow. Bei mir hatte das mal mit Objektiv nicht geklappt. Hattest Du Staub ausgemappt oder Stuck-/Hotpixel? Und hattest Du evtl. die Kamera zufällig gegen eine einheitliche Fläche gehalten?
 
Ich hatte einen Hotpixel den man ab ca. 1/60s gesehen hat (weiß nicht mehr bei welcher ISO).
Ich habe hier auch mal irgendwo gelesen, dass ein Abdecken des Objektivs nicht nötig ist, da das Ausmappen im ersten Moment beim geschlossenem Verschluss aktiv ist. Keine Ahnung ob das stimmt. Aber mit Objektiv ab, Deckel drauf mindestens 30s warten macht man nichts falsch, entweder es klappt oder eben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten