• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Struktur

Steffen Rentsch

Super-Moderator
Teammitglied
Themenersteller
... und Verwirrung.

LG Steffen

 
Form, Lichteinfall, die feinen aber nicht zu tief wirkenden Schatten verleihen dem Bild eine gewissen Leichtigkeit trotz der in sich verwinkelten Struktur.:)
Einzig allein die Gangbeleuchtung rechts stört mich ein wenig, aber sonst ein sehr feines Bild ! :top:
 
Ich habe mich bemüht, den Standort so sorgfältig wie möglich zu wählen. Trotzdem gibt es bauartbedingt winzige Abweichungen von einer richtigen Symmetrie.

Das meinte ich mit Verwirrung. Mir ist auch nichts eingefallen, wie man diese sich aufwickelnde Spirale besser beschneiden könnte, um die Verwirrung in Grenzen zu halten.

LG Steffen
 
Das ist mal wieder ein Meisterwerk!!!! Hut ab!


Schließe mich TMK7 an, die runden Beleuchtungen hätte ich wahrscheinlich weggestempelt. Und der 2. Punkt in diesem an und für sich perfekten Bild ist, dass im hellsten Bereich links noch die Streben erkennbar sind, rechts aber fast nicht/weniger. Kann man das noch rausarbeiten/ergänzen/nachbelichten?
 
...dass im hellsten Bereich links noch die Streben erkennbar sind, rechts aber fast nicht/weniger. Kann man das noch rausarbeiten/ergänzen/nachbelichten?

War leider ein JPG, da irgend ein namenloses Untier von zerstreutem Mensch das Wählrad der Kamera auf Preset 1 gedreht hatte ... :D

Kann die Aufnahme aber jederzeit in RAW wiederholen, denn es ist bei mir auf Arbeit. Vielleicht auch mal mit dem 12er UWW statt dem Fisheye.

Vielen Dank für den Zuspruch - aber ich weiß auch, dass mir bei der Bearbeitung ein kleiner Fehler unterlaufen ist. Wer ihn rauskriegt, hat sich zehn Bildkritiken von mir in der Galerie verdient... :o

LG Steffen
 
mir gefällt die plastische wirkung durch den fisheyeeffekt und die bearbeitung, das bild lädt zum verweilen ein und das auge läuft über jeden bereich und winkel.
obwohl es nur ein stiegenhaus ist, hat es für mich einen science-fiction charakter, vermutlich auch dadurch bedingt dass ich das superman-S suche. :)
 
Sehr schön und fein fotografierter Stahlbau. Mir gefällt es, sowohl vom Foto her als auch von der Ausführung der Treppe.


abacus
 
Hallo Steffen!

Eine tolle Fotografie und ein Sonderlob an den Architekten.:top:
.... aber ich weiß auch, dass mir bei der Bearbeitung ein kleiner Fehler unterlaufen ist. Wer ihn rauskriegt, hat sich zehn Bildkritiken von mir in der Galerie verdient... :o
Da Du Perfektionist zu sein scheinst und auch auf kleinste Details achtest, könnte ich mir nur vorstellen, dass Du den geringfügigen Verlust an Zeichnung in der rechten Hälfte der Oberlicht-Konstruktion meinen könntest (Die Stege/Rahmen sind auf der rechten Seite unterbrochen).

MfG, Jürgen
 
Da Du Perfektionist zu sein scheinst und auch auf kleinste Details achtest, könnte ich mir nur vorstellen, dass Du den geringfügigen Verlust an Zeichnung in der rechten Hälfte der Oberlicht-Konstruktion meinen könntest (Die Stege/Rahmen sind auf der rechten Seite unterbrochen).

Das hatte ja DOA schon angemerkt - das ist es aber nicht...:D;)

Zu der Treppe gibt es eine kleine Geschichte dazu: Unser früherer Intendant hatte die spezielle Absicht damit verbunden, dass diese schön geformte Treppe zu einer Art "Begegnungsraum" für die Kolleginnen und Kollegen beim ORB/RBB wird. Kontakte "on the fly" sozusagen - man trifft sich und tauscht sich von Angesicht zu Angesicht aus...

Speziell zu diesem Zweck wurde auch der langsamste Fahrstuhl angeschafft der überhaupt zu bekommen war, um keine unlautere Konkurrenz für dieses hehre Vorhaben zu schaffen.

Allerdings ist es in der Praxis ein schwierig Ding, mit 10...12 Kassetten auf dem Arm aus dem Bandarchiv im Keller in die 2. oder 3. Etage hinaufzusteigen - da ist schon so mancher Stapel polternd die Treppe runtergefallen, wenn man plötzlich von hinten angesprochen wurde ... :lol:

LG Steffen
 
...dass diese schön geformte Treppe zu einer Art "Begegnungsraum" für die Kolleginnen und Kollegen beim ORB/RBB wird. Kontakte "on the fly" sozusagen - man trifft sich und tauscht sich von Angesicht zu Angesicht aus...

...und schubst hin und wieder jemanden die Treppe runter (musste ich sofort denken :evil:) - Unfall natürlich.

Leider fehlt mir das technische know-how, um Deinen Bea Fehler zu finden ;)
 
Gefällt mir auch sehr gut das Bild. Sehr schöne Bearbeitung und am Meisten mag ich die Form...wenn man in die Mitte wandert und dann den Diamant erkennt. Durch die helle Mitte wird man auch förmlich hineingezogen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr stimmiges Bild :top:

(Einen Fehler zu finden scheint wirklich schwierig, was mir auffiel ist, daß die Treppenkante unter dem linken Wandlicht nicht gerade verläuft, ich meine da eine Ausbuchtung zu sehen, außerdem fallen mir bei längerem betrachten die 2 hellen Streifen der Treppenvorderseite rechts auf, das lenkt mich jetzt wo ich es weiß etwas ab, passt nicht so ganz zu dem sonst stimmigen grau...)

lg

Michi
 
Wirkt auf mich wie ne optische Täuschung. Ich wusste im ersten Moment nicht, ob die Treppe von unten nach oben oder umgekehrt fotografiert wurde. Sehr schön auch das Licht am Ende des Bildes. Toll gemacht :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten