F.K.
Themenersteller
Ich besitze die Canon Eos 400d und plane einen 2 monatigen Radurlaub. Strom wird nicht täglich zur Verfügung stehen. Die 90 min Ladedauer für den originalen Akku kann aber bestimmt irgendwie immer mal einrichten. Daher mal eben die Frage.
Sollte ich lieber mehrere "original" Akkus mit 730 mAh zwecks Ladezeit mitnehmen, oder empfielt sich ein Batteriegriff?
Die Akkus gibt es zumindest schon für 15,- €, dann zwar nicht original. Batteriegriffe würde ich 2 favorisieren. Einmal den klassischen von Canon, oder von Ansmann den Powergripp C400. Während der Ansmann seinen Akku mit 3600 mAh fest installiert hat, gehe ich von einer langen Ladedauer aus. Der Canon bietet hingegen die Möglichkeit, normale AA Mignon Batterien zu benutzen.
Ihr merkt ich kann mich nicht entscheiden, zumahl ich keine Infos über die Ladezeiten des Ansmann finde. :-(
Was würdet ihr mir empfehlen? Ich bin für jeden Rat dankbar. Besten dank ihr lieben...
Sollte ich lieber mehrere "original" Akkus mit 730 mAh zwecks Ladezeit mitnehmen, oder empfielt sich ein Batteriegriff?
Die Akkus gibt es zumindest schon für 15,- €, dann zwar nicht original. Batteriegriffe würde ich 2 favorisieren. Einmal den klassischen von Canon, oder von Ansmann den Powergripp C400. Während der Ansmann seinen Akku mit 3600 mAh fest installiert hat, gehe ich von einer langen Ladedauer aus. Der Canon bietet hingegen die Möglichkeit, normale AA Mignon Batterien zu benutzen.
Ihr merkt ich kann mich nicht entscheiden, zumahl ich keine Infos über die Ladezeiten des Ansmann finde. :-(
Was würdet ihr mir empfehlen? Ich bin für jeden Rat dankbar. Besten dank ihr lieben...