• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stromversorgung für Canon Eos 400d?

F.K.

Themenersteller
Ich besitze die Canon Eos 400d und plane einen 2 monatigen Radurlaub. Strom wird nicht täglich zur Verfügung stehen. Die 90 min Ladedauer für den originalen Akku kann aber bestimmt irgendwie immer mal einrichten. Daher mal eben die Frage.

Sollte ich lieber mehrere "original" Akkus mit 730 mAh zwecks Ladezeit mitnehmen, oder empfielt sich ein Batteriegriff?

Die Akkus gibt es zumindest schon für 15,- €, dann zwar nicht original. Batteriegriffe würde ich 2 favorisieren. Einmal den klassischen von Canon, oder von Ansmann den Powergripp C400. Während der Ansmann seinen Akku mit 3600 mAh fest installiert hat, gehe ich von einer langen Ladedauer aus. Der Canon bietet hingegen die Möglichkeit, normale AA Mignon Batterien zu benutzen.

Ihr merkt ich kann mich nicht entscheiden, zumahl ich keine Infos über die Ladezeiten des Ansmann finde. :-(

Was würdet ihr mir empfehlen? Ich bin für jeden Rat dankbar. Besten dank ihr lieben...
 
kauf den Canon-BG + ein paar Akkus (müssen keine Originalen sein).
Ich habe bei meinen Cams je 2 in der Kamera (BG) und 2 als Reserve.
 
Hallo.

Leider weiss ich nicht, wo du hin willst, daher gehe ich mal vorm Worst-Case aus und gebe zu bedenken, dass es auch mit mehreren Akkus seine Zeit dauert, bis die wieder geladen sind. Dauert es bei einem Akku 90min , dann sind es bei 4 Akkus gleich 6 Stunden und alle 90min Akkus wechseln fällt auch an.
Würde das bei dir technisch und zeitlich gehen?


Aber ich hab mal ne andere Frage, eher genereller Natur:
Was ist denn von die Solar-Ladegeräten zu halten, einmal generell und einmal würde das mit den Akkus für die EOS funktionieren???

Gruss
 
Da du eine Radtour unternimmst und bestimmt auch Platz sparen willst empfehle ich dir keinen Batteriegriff, sondern einige geladene Noname Akkus. Die kannst du dann bei Bedarf wieder aufladen.
 
Besten Dank!
Ich denke so werd ichs machen. Paar Akkus und ab und zu muss dann halt mal n Campingplatz angelaufen werden. Macht ja auch spaß mal ne warme dusche zu kriegen.

:-)
 
Ein Batteriegriff bringt dir in der Lebensdauer (in Hinblick auf die Betriebszeit) deiner Akkus nichts, nur am Handling der Kamera etwas. von daher würde ich auch eher zu puren Akkus tendieren, als auch noch zusätzlich einen BG zu kaufen (Platzsparender).

Einfach ein paar Nicht-Originale (z.B. welche von Ansmann, hab nur positive Erfahrungen gemacht) und "gut iss".
 
kann micht VoTe 100%-ig anschließen.
BG bringt dir in Sachen Betriebsdauer nix.
Habe ebenfalls die Ansmann Akkus -- gehen ohne Probleme.
 
Hallo,
war gerade vier Tage in London. 600 Bilder mit BG. Batterieanzeige immer noch voll. Mit 2 Akkus kann also nichts schiefgehen.

LG: MerlinGandalf:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten