• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stromverbrauch D80

stauffi

Themenersteller
Morgen!

Ich bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer einer D80. Leider macht mir das Ding schon ein paar Sorgen.

Ich habe also vor 2 Tagen die Kamera beim Fachhändler geholt. Weil der Akku noch nicht aufgeladen war, habe ich den BG mit Alkali-Batterien gefüttert und wild drauf los fotografiert, in den Menues rumgespielt - was man halt so macht mit einer neuen Kamera. Nach ca. 80 Aufnahme hat die Ladestandsanzeige bereits 2 Striche weniger und kurz darauf blinkte sie sogar und weitere Auslösungen wurden verweigert... Ich habe mir erst nicht gross den Kopf zerbrochen und den mittlerweile aufgeladenen (Original-)Akku eingesetzt. Nach weiteren ca. 100 Aufnahmen passierte mit dem Akku das gleiche - zwei Striche weniger und wenige Auslösungen später war sense! Einfach aus Neugier habe ich nochmals die gleichen Alkali-Batterien eingelegt - et voila, Ladestandsanzeige zeigte volle Ladung an. 2 Auslösungen gemacht, fertig. Nach 10 Sekunden wieder angeblich volle Leistung und nach 2 Klicks........fertig. Im Blitz funktionieren die Batterien übrigens ausgezeichnet.

Mittlerweile ist wieder der Akku drin. Nach 30 Fotos zeigt mir die Kamera 97% Kapazität an. Ich bin gespannt, wie lange der Akku dieses Mal hält.

Kennt sonst noch jemand dieses lästige Phänomen???

Gruss, Stauffi
 
100 Aufnahmen mit dem vollgeladenen Orginalakku sind nicht normal. Ich kann es zwar nur mit der D200 vergleichen, aber die dürften sich dabei nicht viel tun.
Selbst wenn man regelmäßig das Menü und die Vorschau nutzt, ab und zu das interen Blitzgerät verwendet und ständig ein VR-Objektiv im Einsatz hat, sollten immer mindestens 300 Bilder (eher mehr) möglich sein.

Vielleicht kann es ja sein, dass du bei deiner neuen Kamera am Anfang doch viel im Menü getestet hast, und so die ein oder ander Stunde verging :D . Das wäre ja nicht verwunderlich bei einer neuen Kamera, will man schließlich ja einiges ausprobieren. Der große Monitor ist auf jeden Fall auch ein Stromfresser. Du solltest also im "Normalbetrieb" noch einmal die maximalen Auslösungen beobachten.
 
Klar, ich habe viel rumgespielt - von da her erstaunt es mich nicht, dass der Akku so bald leer war. Seltsam finde ich aber, dass die Anzeige von voll - halb voll (oder halb leer...) - nach leer derart abrupt vonstatten geht. Ich meine, gerade hatte die Kamera noch 3 Striche angezeigt und schwupp, "Flasche leer"! Ist das normal??
 
Normalerweise erreichen die neuen Akkus ihre volle Kapazität erst nach einigen Ladezyklen, man spricht so vom dritten bis fünften Zyklus.
 
Hallo, ich glaube das ist wirklich nicht normal. Habe mit meine orig. Akku (1.Ladung) auch sehr viel rumgespielt und nach knapp 300 Auslösungen noch so 7% gehabt. Jetzt nach Ca. 3 Ladungen kann ich bis zu 500 schaffen.
 
Hallo

Hattest Du die Batteriesorte im Menü eingestellt ?
Ich kenne den genauen Einfluss dieser Einstellung
nicht, aber vielleicht ist da der Grund zu finden.

Der EN-EL3e braucht ein paar Ladezyklen, um sich
zu konfigurieren. Dabei ist es wichtig, ihn immer
"so leer wie möglich" zu machen, wenn man nicht
zum fotografieren unterwegs istalso zum Beispiel das
Display hell und lang einzustellen, oder Diashow ...

Wenn der Verbrauch kritisch ist, kann man auch die
automatische Bildanzeige im Display deaktivieren, das
bringt recht viel.

Gruss
Hernie
 
Danke für die vielen Antworten und Tipps!

Gemäss Gebrauchsanleitung muss ich für den EN-EL3e keine Einstellung im Menue vornehmen. Für die Alkalie habe ich's gemacht.

Wie erwähnt, erstaunen mich eigentlich nicht unbedingt die wenigen Auslösungen, eher, dass die Kapazität direkt von halbvoll auf null fällt.

Mal weitersehen. Momentan habe ich bei 70 Auslösungen eine Restkapazität von 92%. Ich befürchte, dass es bei ca. 50% wieder einbricht.

Gruss, Stauffi.
 
ich hatte einmal den fall, das ich die kam aus der tasche gepackt hab, eingeschaltet und nach 2 bilder war leer. (anzeige im sucher und keine auslösung mehr möglich)

hab mir dann erstmal gedacht das ich sie vielleicht DOCH nicht ausgeschaltet hatte, und hab mich beärgert.

nach ausschalten und wieder anschalten war wieder alles ok!

akku auf 100% und keine probleme mehr.


ansonsten halte ich mich allerdings an die praxis vom ken.R.
sooft laden wie möglich!!! auch wenn man nur 30bilder gemacht hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten