• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Strobistisches auf der Photokina

Kann ich machen. Aber erst mal in der Hand haben und ein wenig damit arbeiten.

Prima.

Inzwischen hat Phottix mir das mit den 300V Triggerspannung beim Empfänger des Strato bestätigt. Wurde auch Zeit, daß mal jemand die Dinger hochvoltfest macht.
 
Danke für Deinen Bericht. Zu den Eneloops Typ C und D (nach ANSI; gängige Bezeichnungen "Baby" und "Mono")

Auskunft von einem Sanyo-Mitarbeiter gestern auf der Photokina: Die werden in Europa nicht kommen, da dafür nur ein Nischenmarkt bestehe und die Einfuhrkosten (Zoll, Einfuhrumsatzsteuer, Umweltsteuer) in Europa diese Akkus zusätzlich so verteuern würden, dass sie hier nicht zu attraktiven Preisen angeboten werden könnten. Europa soll AA und AAA-Gebiet ("Mignon" und "Micro") bleiben, das sei ein Massenmarkt mit entsprechend niedrigen Preisen.

Grüße
T.

PS: Von einem Typ B habe ich nichts gesehen, die Recherche ergibt auch nichts - das ist sicher ein Tippfehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Idee. Und sie sollen für den amerikanischen Markt produziert werden.

Grüße
T.
 
@Uwe: ich bin gespannt auf Deinen Bericht zum ST-E2, magst Du den vielleicht für die FAQ zur Verfügung stellen?

Unboxing (ich klinge schon wie einige Mac-Seiten ;)) und erste Eindrücke zum Yongnuo ST-E2:
http://www.vieledinge.de/2010/10/14/yongnuo-speedlite-transmitter-st-e2-ein-erster-eindruck/

Willst Du es direkt in die FAQ übernehmen oder nur verlinken? Andererseits wollten wir auch mal noch nen anderen Artikel von mir übernehmen, ich bräuchte also nur mal nen Schreibzugang zum Wiki. Ich schweife jetzt aber irgendwie vom Thema ab. Schreib mal ne PM....
 
Willst Du es direkt in die FAQ übernehmen oder nur verlinken? Andererseits wollten wir auch mal noch nen anderen Artikel von mir übernehmen, ich bräuchte also nur mal nen Schreibzugang zum Wiki. Ich schweife jetzt aber irgendwie vom Thema ab. Schreib mal ne PM....

Da mailen wir am Besten mal drüber. Danke für den Bericht, liest sich recht gut das Ganze.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten