• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Strobist - Mein erster shooting Versuch

tweety1416

Themenersteller
Meine ersten Gehversuche in der Studiofotografie. Ich bitte um Kritik.

Location: Wohnzimmer
Hintergrund: ein weißes Fließ
Blitze: 430EX II + 580EX II (ausgelöst mit einem Lastolite Blitzkabel)
Lichtformer: 2 weiße Regenschirme
Kamera: Canon 500D
Objektiv: Ef-s 17-55 2.8
 
Hi,

für den ersten Versuch super gelungen. Idealerweise noch etwas mehr Tiefenschärfe und dann sind die echt toll.

lg Tanja
 
Gefallen mir auch sehr gut!
Bei Teil 2 gefallen mir Bild 2 und 3 von der Bearbeitung nicht. Das Stofftier dominiert schon sehr.
Am besten finde ich das letzte Bild bei Teil 2. Wo hast du das Kleine denn draufgelegt, dass es so eine schöne Körperhaltung hat?

LG, Claudia
 
Danke für eure Meinungen. Also gelegen ist die kleine am Küchentisch, als Unterlage diehnte ein Stillkissen. Das S/W Foto mit dem färbingen Stofftier kommt bei den meisten Leuten weniger gut an, wobei es mein Lieblingsfoto ist :)
 
Ich finde die erste Serie von Motiv und Schärfe sehr gut gelungen :top:

Bei der zweiten Serie gefallen mir nur Bild 1 und die letzen beiden. Bei manchen sitzt der Focus nicht so wie er sollte :o aber für's erste mal wie gesagt, hast du schon eine gute Leistung vorgelegt!

Sehr schön.
 
Das letzte Bild von Teil 1 und das erste von Teil 2 sind sehr schön gelungen! Insgesamt gibt es nicht viel mehr, was man von einem ersten Versuch erwarten kann. Eventuell kannst du bei künftigen Versuchen noch etwas mit dem Licht spielen, da die Bilder im Moment eine sehr homogene Belichtung haben. Ist nichts schlechtes, aber ggf. kannst du so etwas Abwechslung reinbringen.
 
Sehr schöne Bilder, leider ist in der ersten Serie #5 nicht gleichmäßig scharf - da hätte ich gerne beide scharf gehabt. Sonst ist mein Favorit aus der ersten Serie #3.
Aus der zweiten Serie kann ich mich nur mit #6, #9 und #10 anfreunden, die Colorkeys sind nicht so mein Fall.
Aber durchweg gelungene Bilder, weitermachen :top:
 
Also das Lichtsetup war so:

Den Systemblitzen war ein weißer, handelsüblicher Regenschirm vorgespannt.
Beide je etwa 45°, leicht von oben, positioniert.
Andere Setups traute ich mir NOCH nicht zu, war ja das "erste mal" :) aber kommet sicher noch ;)
 
Klasse, schön zu sehen wie mit "relativ" einfachen Mitteln und das im eigenen Wohnzimmer feine Ergebnisse zu erzielen sind :top:
Vielleicht bei dem ein oder anderen Motiv das "Model" nicht ganz so nah vor dem Hintergrund positionieren !
 
Hallo,

ansich eine Bodenständige Arbeit. Was nicht so prall ist, ist das direkte Blitzen bei Babys. Zumindest sehen die Reflexe in den Augen so aus. Du solltest darauf achten, dass du zumindest indirekt blitzt. Ist zwar heiß umstritten dieser Punkt.
Aber generell weil die kleinen sich auch derbe erschrecken können und damit ein Shooting platzen kann würde ich am besten mit offenblende und reflektor arbeiten.
 
Hallo Tweety,

solide Fotos, insbesondere für's erste Mal. Ein paar technische Defizite sind ja schon angesprochen worden. Mein größter Kritikpunkt wäre auch die homogene Ausleuchtung, die lässt die Bilder halt etwas flach aussehen. Du musst keine Angst vor akzentuiertem Licht haben, zumal keiner erwartet, dass du hier zentimetergenau ein Haarlicht setzt. Aber z. B. statt zwei nur ein großer Schirm von vorne, relativ nah an Kamera, aber eben doch neben der optischen Achse wäre ein Setup, dass viel verzeiht und doch einen etwas spannenderen Lichtverlauf ins Bild bringt. Den zweiten Blitz hättest du von schräg hinten leuchten lassen können - oder einfach weggelassen, wenn du noch nicht so sicher bei der Lichtsetzung bist. Lieber erstmal ein Licht richtig beherrschen.

Gruß Martin
 
@manfred hogreve

Ich weiss das ich das Model weiter weg vom Hintergrund positionieren müßte...aaaaber ich fotografiere im Wohnzimmer und habe dadurch ein kleines Platz problem :( Werde beim nächsten mal schauen was sich machen läßt. :top:

@ hatty85 & Kunzelmann2000

Also ihr meint das ich z.B. Bei Bild 1 - 4 nur einen Blitz inkl. Aufheller auf der gegenüberliegenden Seite hätte nehmen sollen?
 
finds auch hier und da mit der schärfentiefe,grade deswegen, schöne.
Kommt beim ersten wirklich sehr gut!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten