• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Strobist - entfesselt blitzen (mit Systemblitzen / Aufsteckblitzen)

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Das Bild macht Deinem Namen alle Ehre:)

Hast mächtig in die EBV-Kiste gegriffen!?

Wenns kein natürliches Portrait werden sollte, dann ist es gut geworden.
(verrätst Du, wie Du es nachbearbeitet hast?)

Es sollte kein natürliches Portrait werden^^

Also das meiste hab ich in Adobe Camera Raw gemacht.
Aufhellicht 100
Schwarz 93
Klarheit +100
Dynamik+100
Sättigung -57

Danach hab ich noch ein bissl mit dem abwedler und nachblichter die Kontraste im Bild betont. Zugeschnitten und mit Hochpassfilter geschärft.
Das wars eigentlich auch schon.


Ich frage mich nur noch was das Bild mit meinem Namen zu tun hat^^
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Es sollte kein natürliches Portrait werden^^

Also das meiste hab ich in Adobe Camera Raw gemacht.
Aufhellicht 100
Schwarz 93
Klarheit +100
Dynamik+100
Sättigung -57

Danach hab ich noch ein bissl mit dem abwedler und nachblichter die Kontraste im Bild betont. Zugeschnitten und mit Hochpassfilter geschärft.
Das wars eigentlich auch schon.


Ich frage mich nur noch was das Bild mit meinem Namen zu tun hat^^

:DDurch die harten Kontraste und die Bearbeitung sieht das Portrait irgendwie "metallisch" aus!:D
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Erkennbar schon. Mit gut gerichteten Blitzen sollte es eigentlich schon
möglich sein, die Konturen zu zeichnen. Vielleicht den einen Blitz hinten lassen und den anderen nach vorne. So hast du eine Gesichtsseite sicher
ein bisschen heller. Aber wenn du es sowieso so beabsichtig hast, hat das auch seine Richtigkeit;)

Gruss

Guck mir gerad das Foto na nem anderen Schirm an und hier is es tatsächlich deutlich dunkler. Da wären wir wieder beim Thema Bildschirmkalibrierung...nerviges Thema :grumble:
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hi auch mal eins von mir.
1 blitz mit softbox von vorn.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2198486[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

wie immer sehr professionel aber welche Brennweite war das denn? Sieht verdammt nach Weitwinkel aus und das tut man den Proportionen so einer hübschen Lady nicht an, oder?
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Habe da auch was im Angebot. Bin ja fast nur noch mit Aufsteckblitzen am Gange :)

nettes Foto, aber wieso mit 1/30s?? Damit kann man doch kein Shooting machen. Falls du damit das Fenster überlichtet darstellen wolltest, hättest de doch die ISO erhöhen und mit mind. 1/60 shooten können um wenigstens mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit scharfe Bilder zu bekommen.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

nettes Foto, aber wieso mit 1/30s?? Damit kann man doch kein Shooting machen. Falls du damit das Fenster überlichtet darstellen wolltest, hättest de doch die ISO erhöhen und mit mind. 1/60 shooten können um wenigstens mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit scharfe Bilder zu bekommen.


Och, ich mache Dir auch mit 1/15 Sek scharfe Blitzfotos. Immer davon abhängig, wie stark das Umgebungslicht ist, gelle? Denn dem Blitz ist es ja egal, wie lang die Belichtungszeit ist.... daher....

Auch sehe ich keine Unschärfe auf den Augen bei dem hier gezeigten Foto.

Grüße,
Michael
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Von uns mal etwas aus einem stillgelegten Eisenbahntunnel.
Im Hintergrund (ca. 70 Meter) 2x 430EX mit roter Farbfolie und 1x 580EX "nackt" auf voller Leistung
Hauptlicht 580EX auf 1/8 Leistung im 50cm Dish mit Wabe in ca. 1 Meter Abstand von vorne links (Modelseite).
Im Anhang ein Übersichtsbild der Location.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2206131[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Och, ich mache Dir auch mit 1/15 Sek scharfe Blitzfotos. Immer davon abhängig, wie stark das Umgebungslicht ist, gelle? Denn dem Blitz ist es ja egal, wie lang die Belichtungszeit ist.... daher....

Auch sehe ich keine Unschärfe auf den Augen bei dem hier gezeigten Foto.

Grüße,
Michael

Das uns das allen hin und wieder gelingt, is mir schon klar. Aber in der Regel is das Risiko einer unscharfen und damit unbrauchbaren Aufnahme viel zu groß, da kannst de sagen was de willst. Naja, am Ende zählt das Foto und das is in diesem Fall gut.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Das uns das allen hin und wieder gelingt, is mir schon klar. Aber in der Regel is das Risiko einer unscharfen und damit unbrauchbaren Aufnahme viel zu groß, da kannst de sagen was de willst.

Ist mir bestens bekannt ;) Doch wenn ich sehe, dass ich lange Belichtungszeiten habe, kann ich dementsprechend handeln, gelle?

Grüße,
Michael
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Habe gestern auch wieder was versucht.
...
Ausleuchtung und Schärfestaffelung empfinde ich als stimmig und spannend.
Mir fehlt jedoch ein wenig die Dynamik im Bild. Evtl. noch mit ein kleines bisschen nachträglich eingefügter Bewegungsunschärfe auf Pfeil und Wurfarm dahingehend etwas "nachhelfen" ?
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

@Yvios Blitzen ist aber ein Sonderfall, denn primär der kurze Blitz (irgendwo in der Region 1/1000s) entscheidet die Belichtungsdauer, oder besser, die Lichtmenge auf dem Sensor.. Deswegen auch der Einwurf mit dem Umgebungslicht - wenn jenes keine Rolle spielt, dann passiert da auch nix. Man könnte also auch mit ner 200mm-Tube auf ne halbe Sekunde gehen. Klar muß man nicht gleich alle Grundregeln übern Haufen werfen, dennoch muß es genau hier, beim Blitzen, kein FauxPas sein.

Und um nicht komplett offtopic zu sein, noch ein Bild hinterher. Ganz simpel, 17mm, über meine Tochter gebeugt, 550EX links aus der ausgestreckten Hand, ich glaub sogar auf full power, da ist nix/kaum was vom Umgebungslicht übrig geblieben. Kein Meisterstück, aber ein Beispiel für eine genauso einfache Anwendung.
Anhang anzeigen 2215349

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

@Yvios Blitzen ist aber ein Sonderfall, denn der kurze Blitz (irgendwo in der Region 1/1000s) entscheidet die Belichtungsdauer des Sensors.. Deswegen auch der Einwurf mit dem Umgebungslicht.. Man könnte also auch mit ner 200mm-Tube auf ne halbe Sekunde gehen. Klar muß man nicht gleich alle Grundregeln übern Haufen werfen, dennoch muß es genau hier, beim Blitzen, kein FauxPas sein.

Und um nicht komplett offtopic zu sein, noch ein Bild hinterher. Ganz simpel, 17mm, über meine Tochter gebeugt, 550EX links aus der ausgestreckten Hand, ich glaub sogar auf full power, da ist nix/kaum was vom Umgebungslicht übrig geblieben. Kein Meisterstück, aber ein Beispiel für eine genauso einfache Anwendung.
Anhang anzeigen 2215349

mfg chmee

Eeeeeben ;):top:
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Ausleuchtung und Schärfestaffelung empfinde ich als stimmig und spannend.
Mir fehlt jedoch ein wenig die Dynamik im Bild. Evtl. noch mit ein kleines bisschen nachträglich eingefügter Bewegungsunschärfe auf Pfeil und Wurfarm dahingehend etwas "nachhelfen" ?

Danke für dein Feedback.

Habe zurzeit nur Lightroom zur Verfügung und damit ist es leider ein nachträgliches einfügen von Bewegungsunschärfe nicht möglich.

Oder doch? Mal sehen was googel meint.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten