• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Strobist - entfesselt blitzen (mit Systemblitzen / Aufsteckblitzen)

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hey betabloxx, Bild1 ist echt Klasse! :top:

Dankeschön :D
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

580er "nackt" hochfrontal 3,5 Meter Höhe, 580er "nackt" ca. 10 Meter hinter dem Model ca. 1 Meter Höhe.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2198002[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Beim ersten Bild das Licht deutlich weiter herumziehen so dass auch das zweite Auge Licht bekommt.
Beim zweiten Bild wäre ein Zangenlicht (2. Blitz halbe Leistung) wohl meine Wahl gewesen.
Bild 1: Okay, das stimmt. Fand den Effekt mit "halb" beleuchtet aber sehr schön und habe das dann so eingestellt, dass es knallhart wird...
Bild 2: Hätte ich gerne gemacht, da hatte ich aber erst einen Blitz. Nummer zwei ist inzwischen aber da :)
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hier mal was mit drei Funkblitzen.

Einer (430er, nackt) für das Denkmal im Hintergrund (A40 Pendler werden es kennen .... :rolleyes: ) Effektlicht war nackter 580er und Hauptlicht war 580er im 50cm Dish mit Wabe.
Das Abendrot ist durch das Denkmal hindurch im Hintergrund erkennbar.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2200684[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Bandfoto nachts in einer Wiese. Zwei Yongnou-Blitze (YN460) mit Streulichtscheibe auf Lichtstativen, ca. in Kopfhöhe und etwa 3 Meter schräg links und rechts vor der Gruppe. Blitze ausgelöst mit Funktriggern und auf ca. 3/4 Leistung eingestellt. S/W-Bearbeitung in Lightroom.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Effektlicht von hinten wäre für uns wohl eine zusätzliche Variante gewesen.
Danke! Als relativer Strobist-Neuling darf ich fragen, wie so ein "Effektlicht" eingesetzt wird? Etwa noch ein Blitz, hinter der Gruppe verdeckt und gegen die Personen gerichtet? In welcher Höhe? Kann mir den Effekt grad nicht so richtig vorstellen ...
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Wieder etwas von mir.
Leider bisschen weich geworden...

Schirm + Sunbounce Micro-Mini, weisse Bespannung.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2201652[/ATTACH_ERROR]​
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Selbstportrait :ugly:

2 Blitze Nackt gegen den Hintergrund um ihn weiß zu machen.
und 1 Blitz jeweils mit SoBo aufs Gesicht.
Was meint ihr dazu?^^


Madness!! von metaller_one auf Flickr
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Selbstportrait :ugly:

2 Blitze Nackt gegen den Hintergrund um ihn weiß zu machen.
und 1 Blitz jeweils mit SoBo aufs Gesicht.
Was meint ihr dazu?^^


Madness!! von metaller_one auf Flickr

Das Bild macht Deinem Namen alle Ehre:)

Hast mächtig in die EBV-Kiste gegriffen!?

Wenns kein natürliches Portrait werden sollte, dann ist es gut geworden.
(verrätst Du, wie Du es nachbearbeitet hast?)
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hallöchen,

sollte eigentlich ein Portrait mit grimmiger Miene werden, aber das hat nicht ganz geklappt. Mein Model war recht widerspenstig, wie man sehen kann :lol:

Das Licht war entsprechend hart eingestellt. Exakt war es ein nackter Canon EX 430 II von links, ein genauso nackter Nikon SB 28 von hinten rechts (beide über Yongn. 602 getriggert) und ein Reflektor Marke Eigenbau von vorne unten.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

(verrätst Du, wie Du es nachbearbeitet hast?)

Sieht stark nach Dodge&Burn

@Jvios
Abgesehen von der Haltung gegenüber dem Betrachter;): Es ist schade, dass das Gesicht nicht beleuchtet(oder nur schwach) ist.
Die Blitze könnten ein wenig frontaler aufgestellt werden, damit auch Licht dorthin fällt, wo im Moment keins ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Sieht stark nach Dodge&Burn

@Jvios
Abgesehen von der Haltung gegenüber dem Betrachter;): Es ist schade, dass das Gesicht nicht beleuchtet(oder nur schwach) ist.
Die Blitze könnten ein wenig frontaler aufgestellt werden, damit auch Licht dorthin fällt, wo im Moment keins ist.

also auf meinem Bildschirm kann ich alles gut erkennen. das die Mitte des Gesichts dunkler gehalten ist, war schon beabsichtigt. halt ein low-key-eskes portrait. bei mehr licht von vorn wären die Konturen/falten nicht mehr so zur geltung gekommen. meinst du nich?
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Erkennbar schon. Mit gut gerichteten Blitzen sollte es eigentlich schon
möglich sein, die Konturen zu zeichnen. Vielleicht den einen Blitz hinten lassen und den anderen nach vorne. So hast du eine Gesichtsseite sicher
ein bisschen heller. Aber wenn du es sowieso so beabsichtig hast, hat das auch seine Richtigkeit;)

Gruss
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Gestern habe ich auch mal wieder ein wenig mit dem Blitz gearbeitet. Zum ersten mal wurde die neue Pentax K-01 zu Strobist-Zwecken genutzt.

Neben der 35mm Festbrennweite habe ich einen Metz 58 AF-2 und eine kleinen Aurora Firefly Softbox verwendet. Ausgelöst wurde via TTL-Kabel.
]

Sehr schöne Portaits! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten