• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Strobist - entfesselt blitzen (mit Systemblitzen / Aufsteckblitzen)

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Länger belichten soll da helfen ;)

Mein Tipp: Schalte zuerst mal die Blitz aus und regel dann das Licht so ein, daß das ganze schon halbwegs gut belichtet ist. Dann die Blitze an und die so einstellen, daß sie die Szene wie gewünscht aufhellen.
Ggf hast Du halt eine Langzeit Blitzbelichtung.
In Deinem Fall mal geschätzt:
ISO 1200
Blende 5,6
Zeit: 1/2 Sekunde
Blitze entsprechend vielleicht auf 1/32 o. 1/64.

An sich gut nur, dass die Personen tatsächlich gespielt haben, um die Szene so authentisch wie möglich zu halten.
Außerdem hab ich ne D3000 und den ISO kannste ab 400 knicken.

Aber den Hinweis mit dem vorherigen Ausleuchten werde ich mir mitnehmen! Danke! :top:
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Wie findet ihr das Foto?

Ich finde, ein spannungsreiches Motiv. Einerseits das Verschleierte, andererseits die junge Frau dahinter. Die Ausleuchtung passt auch und das quadratische Format finde ich in diesem Fall sehr gut gewählt.
Ich hätte zwei Vorschläge zur Bearbeitung: M.E. passt der Hautton der Person nicht gut zum Hintergrund. Hier kann eine leichte, selektive Tönung (orange-Ton) des Vordergrunds helfen. Zum anderen finde ich es sehr reizvoll, dass der Mund hinter dem Tuch noch erahnen ist. Allerdings ist dies (zumindest an meinem Monitor) fast nicht zu erkennen. Man könnte dies mit einem selektiven Aufhellen verdeutlichen. Ich habe gerade etwas an dem Foto herumgespielt und kann hier oder der PM gerne mal eine Bearbeitung zeigen, falls gewünscht/erlaubt.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

2. Die Kantenübergänge von der Person zum Hintergrund sind zu markant -> Montage-Effekt.

Gibts eine Möglichkeit das zu verbessern?
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Gibts eine Möglichkeit das zu verbessern?

Was hast Du denn am Original für Bearbeitungsschritte vorgenommen? Kantenübergänge werden z.B. durch Unscharf-Maskieren-Schärfung, Dodge-and-Burn oder Tonemapping-Verfahren verstärkt oder entstehen bei durch eine harte Maskierung.

Ich persönlich finde den Kantenübergang aber noch erträglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Da hatte ich mich bei Shooting dagegen entschieden und jetzt wird der Beschnitt zu eng. Beim nächsten mal ;)
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Nachdem ich hier schon viele Sagenhafte Fotos gesehen hab,
stelle ich auch mal drei von mir hier rein... :)

#1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2134382[/ATTACH_ERROR]

#2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2134383[/ATTACH_ERROR]

#3
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2134384[/ATTACH_ERROR]

Exifs stehen im Orignal-Thread.
Beleuchtet wurde von einem Metz 48 AF-1 und einem Yongnuo 560er.
Der Metz war meisstens nackt, während der YN duch einen 100cm-Durchlichtschirm geschosen wurde.
Komplette Nachbearbeitung in LR, ausser bei dem letzten. Da war noch
Photoshop im spiel! :)
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Moin!

Ich war gestern mal wieder unterwegs im Land der Systemblitze. :D

kathy_weissgold_04.jpg

kathy_weissschwarz_02.jpg


Das Lichtsetup war relativ simpel:

Sigma EF 500 Super in 140cm Parabolschirm als Hauptlicht, direkt hinter und ein paar cm oberhalb der Kamera. Ein Canon 420 EZ auf den Hintergrund gerichtet. Ein Faltreflektor (Lastolite Tri-Grip 110cm) mit der Softsilber-Bespannung direkt vor dem Model auf Bauchhöhe. (Einstellungen siehe Anhang)

Stevie
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Was haltet ihr von dem Foto?

- Canon 430 EXII durch 60x60 Softbox ziemlich von frontal
- Yongnuo Blitz zum Aufhellen des Hintergrunds

Das ganze vor einem IKEA Tupplur Rollo im Schlafzimmer ;-)

IMG_6417%20bearbeitet%20klein.jpg
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

ich will auch mal :D
Metz AF48 mit Stofen Omni Bounce von halb links oben. Funk Trigger war der Yongnuo 602. Gut so?
4.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten