• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Strobist - entfesselt blitzen (mit Systemblitzen / Aufsteckblitzen)

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Ich würde die Aufnahmen jetzt nicht direkt als High-Key bezeichnen, Deine Tochter selbst ist gut und ausgewogen belichtet, nur halt der Hintergrund zu hell. High-Key definiert sich meiner Meinung nach eher durch den, wie soll ich sagen, "ausgewaschen" hellen Look.

Den Blitz hast Du vielleicht etwas zu hoch positioniert. So entstanden Schatten im Bereich der Augen, wie man sie leider auch vom indirekten Blitzen gegen die Decke kennt. Was ich meine erkennt man im letzten Bild am deutlichsten.

Bin aber selbst in der Welt der Strobisten eher Anfänger und noch am lernen.

Danke - da gebe ich dir recht. Hätte die Softbox etwas frontaler positionieren sollen.

Mich würde mal die Meinung eines Experten hier interessieren - wie wird high-key definiert?

Danke euch.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Gehört hier zwar nicht rein, aber ein Highkey zeichnet sich durch ein rechtslastiges Histogramm und überwiegend hellen/weißen Bildanteilen aus. Dazu gibt es trotzdem auch schwarze Anteile. Also es muss kein flauer Kontrast oder ein überbelichtetes Bild sein.

Deine Bilder sind schon gut, aber keine Highkeys. Den Hintergrund hätte ich noch rein weiß gemacht. Ich sehe da noch Tonwertabrisse auf meinem Monitor.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

tolle Bilder mit tollem Licht (y)

vg, Festan

Da sag ich doch danke (y)
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3000679[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3000680[/ATTACH_ERROR]

Die Position der einzigen Lichtquelle kann man ja jeweils ganz gut in den Augen erkennen. War eine Firefly 65 allerdings ohne Diffusorstoff, sondern mit dem Deflektor. Die Entfernung war sehr nah, ca. 60-70cm zum Modell.

vg, Festan
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

SMDV Firefly 60cm von schräg vorne rechts, Aurora Firefly Striplight 20x60cm schräg hinten links, Falthintergrund schwarz, 2x Yongnuo 560 II
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

SMDV Firefly 60cm von schräg vorne rechts, ein Blitz von schräg hinten links auf den weißen Falthintergrund gerichtet, 2x Yongnuo 560 II
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Einer meiner Stobisten-Gehversuche - Canon 430 EX II von rechts und von vorne unten ein Yongnuo YN460. Anschließend die bewusst düstere Bearbeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Da ich auf einer Hochzeit im Juli eine Art Photobooth aufstellen möchte, habe ich mir ein kleines Strobisten-Set gekauft und bin momentan gerade dabei, alles auszuprobieren.

Leider habe ich momentan grad niemanden zur Hand, der sich fotografieren lassen möchte, weshalb es ein Selbstportrait wurde. Beim nächsten Mal gibts auf jeden Fall keinen Brillenträger - das ist ja schier zum wahnsinnig werden :D Wie macht ihr das mit den Schatten des Rahmens? Einfach so lassen? Retuschieren?

IMG_2682_1000.jpg

Canon 430EXII auf Lichtstativ mit 109cm-Durchlichtschirm in ca. 2 Meter Höhe, leicht nach unten geneigt.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Spiegelungen in der Brille sind zu sehen und nicht gut. Ansonsten schon ganz gut und gefällt

Ja, die Spiegelungen stören mich auch etwas, aber ich habe sie nicht besser in der Bearbeitung wegbekommen. Bei der Aufnahme schon drauf zu achten, war leider auch schwierig, da es eben ein Selbstporträt ist...
Aber danke für deine Anmerkung!
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

dann will ich auch mal wieder was zeigen:

DSC06852.JPG

Bild ist nur in Lightroom entwickelt, die Bokehkreise (vom Regen) sind also echt ;)

Setup:
YN560 in 55cm Beauty-Dish mit Wabe von leicht rechts/frontal/oben
YN560 nackt von schräg rechts hinten, zwecks Gegenlicht-Effekt und um den Regen sichtbar zu machen


und noch eins, ähnliches Setup:

Falke1_fb.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten