• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Strobist - entfesselt blitzen (mit Systemblitzen / Aufsteckblitzen)

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Moin!

Am Montag habe ich mal wieder ein paar Businessportraits fotografiert, dieses Mal von Susi und ihrem Freund. Das Lichtsetup war ein klassisches Drei-Licht-Setup, bestehend aus einem Canon 430 EX-II in einem 140cm Parabol-Reflexschirm silber als Hauptlicht, einem Canon 420 EX als Haarlicht und einem Sigma EF500 Super als Hintergrundlicht, teilweise mit Lee-Folien eingefärbt, um eine bestimmte Stimmung zu erzeugen, oder um die Farbe seiner Oberhemd-Krawatten-Kombination anzugleichen.

businessportraits_02.jpg

businessportraits_03.jpg

businessportraits_04.jpg


Stevie
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Moin!

Am Montag habe ich mal wieder ein paar Businessportraits fotografiert, dieses Mal von Susi und ihrem Freund. Das Lichtsetup war ein klassisches Drei-Licht-Setup, bestehend aus einem Canon 430 EX-II in einem 140cm Parabol-Reflexschirm silber als Hauptlicht, einem Canon 420 EX als Haarlicht und einem Sigma EF500 Super als Hintergrundlicht, teilweise mit Lee-Folien eingefärbt, um eine bestimmte Stimmung zu erzeugen, oder um die Farbe seiner Oberhemd-Krawatten-Kombination anzugleichen.

Stevie

GEfällt mir eigentlich gut, das Haarlicht ist mir ein wenig zu hart ausgefallen..Spotlight ...lässt sowohl die Haare wie die "Kurzhaarfrisur" ausbrennen..aber ansonsten Top Licht..auch mit den Folien gefällt mir. Gekonnt !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hier mal wieder eins von mir:

Octabox von links.

 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

strobist-info´s unter dem jeweiligen bild auf flickr... :top:


Marcel & Janine II von MichaelBmxking auf Flickr


Portrait of Philly von MichaelBmxking auf Flickr


Wastland Cigarette von MichaelBmxking auf Flickr


John von MichaelBmxking auf Flickr


Flair - Markus "Monkey" Braumann von MichaelBmxking auf Flickr


Sus Autumn von MichaelBmxking auf Flickr


Sven "Sprosse" Lehmann - NoHander von MichaelBmxking auf Flickr


St. Anger von MichaelBmxking auf Flickr


Valentina & John 2 von MichaelBmxking auf Flickr


Valentina 2 von MichaelBmxking auf Flickr


Valentina 1 von MichaelBmxking auf Flickr
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Zwei Yonguos - einer vorne links mit kleiner Softbox, einer von links hinten mit seilbernem Reflektorschirm


20130622_Hochzeit_DennisLuckas+KatharinaRzeha_388 von ************************** auf Flickr


20130622_Hochzeit_DennisLuckas+KatharinaRzeha_363 von ************************** auf Flickr


20130622_Hochzeit_DennisLuckas+KatharinaRzeha_385 von ************************** auf Flickr


20130622_Hochzeit_DennisLuckas+KatharinaRzeha_360 von ************************** auf Flickr


... und hier war nur 1 Yongnuo mit Softbox von links im Spiel ... (was vielleicht ein Fehler war, da das Bild im Nachhinein doch noch etwas mehr Licht von rechts hätte vertragen können, aber ich mag es auch so ..)


20130622_Hochzeit_DennisLuckas+KatharinaRzeha_415 von ************************** auf Flickr
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Vom heutigen Shooting (mein Drittes!)

Die Bilder wirken jetzt nach der Verkleinerung für das Forum fürchterlich hart und detailstark, aber in Wirklichkeit fällt das garnicht so auf. Wie verkleinert ihr um möglichst wenig zu verlieren? Hab mit PS einfach die Bildgröße geändert und die Quali etwas gesenkt. Wenn die Bilder auf Facebook kommen schick ich nochmal nen Link als Vergleich, damit ihr mir das auch glaubt.

Setups:

Bild 1 (Ganzkörper): YN560 Frontal vom Model (1/4); YN560 von hinten (1/4), aber größere Abstand als Hauptlicht.

Bild 2: YN 560 frontal ins Gesicht (1/16) und von der Seite fotografiert

Wahrscheinlich sind die Setups nutzlos, da man es eh sieht, aber ich bin noch im Lernprozess :-D

Schönen Abend noch!


So ich editiere das hier mal und versuche die neuen Bilder einzustellen, hoffentlich in besserer Qualität.

Kritik und Verbesserungsvorschläge erwünscht!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Die Blätter vorne stören. Sonst eine schöne Lichtstimmung.

Ich finde die Blätter im Vordergrund nicht störend..sie verleihen dem Bild Tiefe...
3 Ebenen, Blätter /Hauptmotiv/Hintergrund..gerade bei den 24mm passt das für mich wunderbar..daber danke für deine Meinung.

Beim zweiten Blick bin ich irritiert über die Schatten auf IHREM Gesicht und Hals. War da noch EBV im Spiel? Als käme das Licht bei IHR aus der anderen Richtung...

Wenn ich es mir recht überlege...das Licht kam von 5 Uhr , also rechts von mir positioniert. Daher auch der leichte Schatten in ihrem Gesicht. Die helle Fläche ist das wieder das natürliche Licht, es war nicht so dunkel wie es den Anschein hat. Und ja, richtig erkannt, es ist auch ein bischen was an EBV drin, RAW Processing, Farbfüllebene, negativ multiplizieren, maskieren, dodge and burn (habe ich noch nicht ganz den dreh heraus), verkleinern + nachschärfen, am schluss nochmal nen Weichzeichner drüber bei geringer Deckkraft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Vom heutigen Shooting (mein Drittes!)

Die Bilder wirken jetzt nach der Verkleinerung für das Forum fürchterlich hart und detailstark, aber in Wirklichkeit fällt das garnicht so auf. Wie verkleinert ihr um möglichst wenig zu verlieren? Hab mit PS einfach die Bildgröße geändert und die Quali etwas gesenkt. Wenn die Bilder auf Facebook kommen schick ich nochmal nen Link als Vergleich, damit ihr mir das auch glaubt.

Setups:

Bild 1 (Ganzkörper): YN560 Frontal vom Model (1/4); YN560 von hinten (1/4), aber größere Abstand als Hauptlicht.

Bild 2: YN 560 frontal ins Gesicht (1/16) und von der Seite fotografiert

Wahrscheinlich sind die Setups nutzlos, da man es eh sieht, aber ich bin noch im Lernprozess :-D

Schönen Abend noch!

Dein erstes Bild hat nur 100 kb von den erlaubten 500 kb.., du hast die Qualität zu weit heruntergesetzt ....und es ist relativ viel BEA bereits drin, oder ?

Die Qualität ist in der Tat wirklich nicht gut. Das wird es auch schwer was zu beurteilen. In Photoshop gibt es die Funktion Datei-für web speichern.-da gibste dann die webstandard grösse von 1000px an der langen Kante an. I.d.R. reicht das dann schon um unter die erlaubten 500kb zu kommen, wenn nicht die Qualität ein wenig herabsetzen bis es passt. Danach Bild nochmals in CS laden, unscharf (60-70%) maskieren im Luminanz Ebenenmodus.

wer es einfach braucht , tolles tool für verkleinern nachschärfen. http://www.mach-mich-passig.de
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hiermit verweise ich nochmal auf meinen oberen Thread. Habe dort die Bilder geändert und damit in besserer Qualität hochgeladen. Würde mich über Kritik und Verbesserungsvorschläge freuen
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Mit "Velorium" in Köln.

hauptlicht 580EX in 50er Dish ohne Wabe von vorne rechts (Modelseite),
Effektlicht 430EX mit Minisoftbox ca. 3 Meter entfernt hinter ihrem Rücken.

kucht-12001_KU0417.jpg
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Mit "Velorium" in Köln.

hauptlicht 580EX in 50er Dish ohne Wabe von vorne rechts (Modelseite),
Effektlicht 430EX mit Minisoftbox ca. 3 Meter entfernt hinter ihrem Rücken.

Durchaus gefällig evtl hätte ich sie weiter rechts plaziert oder von weiter links fotografiert. Das Brücken licht hinter ihr ist doch sehr dominant und hätte sich so vllt unterdrücken lassen. So zieht es doch ziemlichn Augenmerk auf sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Mit "Velorium" in Köln.

hauptlicht 580EX in 50er Dish ohne Wabe von vorne rechts (Modelseite),
Effektlicht 430EX mit Minisoftbox ca. 3 Meter entfernt hinter ihrem Rücken.

kucht-12001_KU0417.jpg

Ich finde es gerade wegen der beleuchteten Brücke gut.Mag diese Art der Fotografie und ablenken tut mich der Hintergrund überhaupt nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten