• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Strobist - entfesselt blitzen (mit Systemblitzen / Aufsteckblitzen)

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

3. nackter blitz über die decke, stand links auf einem stativ.

Top!:top:
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

eigentlich nur nebenbei enstanden um das Licht zu testen, aber trotzdem recht gut geworden

Anhang anzeigen 2307417

ein nissin 622 II von schräg hinten und ein YN460 von schräg vorne

Die Fotoidee find ich gut, aber die Ausleuchtung nicht optimal. Auf der linken Gesichtshälfte ist mir zu viel Schatten. Also vielleicht hättest du etwas frontaler beleuchten sollen. Außerdem ist die Beleuchtung nur auf das Gesicht beschränkt. Den Rest sieht man nur als Silhouette. Ein bissl mehr würd ich besser finden. Aber fürn Testbild isset schon ziemlich gut :top:
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

2. durchlichschirm von rechts auf augenhöhe des models ungefähr. 2m weit weg.

Was war das denn für ein Raum? Wenn ich meinen Durchlichtschirm benutze, dann wird da so viel Licht reflektiert, dass der ganze Raum hell wird. Wie hast Du das Licht so schön auf das Model eingegrenzt? Oder war das eine riesen Sporthalle mit schwarzen Wänden? :)
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Die Fotoidee find ich gut, aber die Ausleuchtung nicht optimal. Auf der linken Gesichtshälfte ist mir zu viel Schatten. Also vielleicht hättest du etwas frontaler beleuchten sollen. Außerdem ist die Beleuchtung nur auf das Gesicht beschränkt. Den Rest sieht man nur als Silhouette. Ein bissl mehr würd ich besser finden. Aber fürn Testbild isset schon ziemlich gut :top:
danke, aber frontaler ging nicht da er den blitz dann beim fahren einfach umgemäht hätte :D
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

(warum das unscharf ist, weiß ich nicht, ist es eigentlich nicht oO)

.....

@xious:

Oftmal "packt" der AF (besonders wenn es schon etwas dunkler ist) an den härtesten Kontrasten (in Deinem Bildbeispiel an den Treppenstufen).
Für uns hat es sich als sinnvoll herausgestellt immer eine gut fokussierbare Taschenlampe zu solchen Shootings mitzunehmen um der Kamera eine Fokussierhilfe zu geben. ;)
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Ich will auch mal wieder was Zeigen :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2309390[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2309391[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2309389[/ATTACH_ERROR]

und wehe einer :grumble: hab mir echt mühe gegeben und so :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Mal wieder was von der (Reste-)Rampe. Der Kerl ist verrückt, den Sprung hat er noch sauber hingekriegt, beim nächsten ist er n halben Meter neben mir eingeschlagen, Knie geblutet und dick, Vorderrad ramponiert. "Alles normal, guck mal hier den Fleck, da hab ich mir den Lenker in die Milz gerammt."
2012072034_coolimgp4661.1200.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Vielleicht könnte man zu den Pics auch das Equipment und das Doing beschreiben? Würde es noch spannender machen denke ich mal...
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Vielleicht könnte man zu den Pics auch das Equipment und das Doing beschreiben? Würde es noch spannender machen denke ich mal...
Meinst Du mich? Gerne! Hier einmal das unbearbeitete Bild, da kann man die Beleuchtung etwas besser beurteilen. Leider habe ich versäumt, ein Foto vom Setup zu machen. :( Am besten mal in Bild 2 reingucken, so sah das auch auf der anderen Seite der Quaterpipe aus. Oben links und rechts lagen zwei Softboxen mit Metzstäben bestückt, unten zwei nackte Blitze, daher sind die Schatten von da auch härter.
Ich selber habe unten in der Quarterpipe gelegen, außerhalb der Fahrspur, aber möglichst nah dran.:ugly:

Bitte jetzt nicht auf mich einhacken, die Bilder dienen nur zur Demo. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Ach ja, dann ist da noch was hängengeblieben. (Lichtsetup so ähnlich, Bearbeitung in Gimp, Bleach Bypass und CP nach Tutorials.)

2012072402_kevinimgp4671bbcp1000.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Was war das denn für ein Raum? Wenn ich meinen Durchlichtschirm benutze, dann wird da so viel Licht reflektiert, dass der ganze Raum hell wird. Wie hast Du das Licht so schön auf das Model eingegrenzt? Oder war das eine riesen Sporthalle mit schwarzen Wänden? :)

ein ganz normales wohnzimmer, allerdings ziemlich in der mitte des raumes, so dass alle wände recht weit weg waren. dazu glaube ich, dass ich den blitz recht weit runter geregelt hatte und er auch sehr weit "im schirm" war.

@xious:
Oftmal "packt" der AF (besonders wenn es schon etwas dunkler ist) an den härtesten Kontrasten (in Deinem Bildbeispiel an den Treppenstufen).
Für uns hat es sich als sinnvoll herausgestellt immer eine gut fokussierbare Taschenlampe zu solchen Shootings mitzunehmen um der Kamera eine Fokussierhilfe zu geben. ;)

bei diesem bild sollte das gesicht aber eigentlich etwas mehr schärfe haben. jedenfalls hat es das in aperture vor dem jpg-export noch. vor allem, weil ich eigentlich meistens nur ein feld des autofokus aktiv habe, so dass ein "versehentliches" fokussieren nur schwer möglich ist. nunja, wie auch immer. :) danke für den tipp! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

hier auch mal zwei von mir.

jeweils mit einem canon 580exii an einer 60x60 softbox auf einem pixel king funk trigger. dazu noch etwas aufgehellt mit einem silbernen reflektor.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Cooler Style, allerdings fehlt mir persönlich ein bisschen Kontrast. Das Zweite ist klasse mit der Dachkonstruktion :top:
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

ein ganz normales wohnzimmer, allerdings ziemlich in der mitte des raumes, so dass alle wände recht weit weg waren. dazu glaube ich, dass ich den blitz recht weit runter geregelt hatte und er auch sehr weit "im schirm" war.
)

Vielen Dank für die Antwort. Ich glaube, den Blitz weiter in den Schirm zu schieben könnte die Lösung sein.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Meinte es generell, wenn man immer was zum Doing erzählt, dann sieht man auch was es jeweils für ein technischer Aufwand war das jeweilige Pic zu machen und die newbies lernen wieder was dazu :):top:
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Am vergangenen Samstag in einer alten Fabrik.
Fuji S3 Pro mit 28-80mm Joghurtbecher, CTR-301P Triggern und einem Braun BVC 370 Stabblitz ohne irgendwelchen Lichtformer-Schnickschnack.
Bearbeitung bislang nur quick&dirty (Helligkeit, Kontraste, Sättigung, Schnitt, Vignette)
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

@pixiac:
Teilweise grausemes Rauschen im Kopfbereich des Model .... warum so riesig?

@freund_von_kucht:
Hart - kompromisslos -genial ! Hut ab.

Hier mal wieder was von uns:
Blaue Stunde an der Burg Brüggen. Hauptlicht vorne links (Modelseite) 105er Schirmbox mit 580er halbe Leistung, Effektlicht 580er in 50er Dish mit Wabe 1/8 Leistung von hinten rechts. Kamera auf Stativ (ca. 40cm über Boden wg. Bildausschnitt) wegen der langen Belichtungszeit um das Umgebungslicht einzufangen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2313714[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten