• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Strobist - entfesselt blitzen (mit Systemblitzen / Aufsteckblitzen)

chmee

Themenersteller
Irgendwie fehlt mir so einer und ich würde mich freuen, wenn Neue und natürlich auch alte Bilder hier reingestellt würden, damit wir gemeinsam die Pracht des Blitzen genießen können..

Vorgaben :
Keine Studiogeräte, sondern Systemblitze auf Funkempfängern, gemäß des aktuellen Retro-Blitzdings-Ich-Bin-Hipp-Trends.

Setup und Equipment erläutern

Ich fang einfach mal an:
Anhang anzeigen 930101 Anhang anzeigen 930102 Anhang anzeigen 930103 Anhang anzeigen 930104

Grundsetup fast immer Blitz 2-4m entfernt, rechts neben mir (~45° auf Objekt) und aus ausgestreckter Hand (~2,3m), jedenfalls von Oben auf Objekt.
Funkauslöser Phottix PT-04CN - Das flache Ding.

1. und 3. Bild - Hellichter Tag, gegen die Sommersonne, wenige Wolken. 1x550EX (3.Bild +1xSunpak 4000AF)
2. Bild - Kurz vor Platzregen, Uhrzeit etwa 20.30h, 1x550EX
4. Bild - Sonne, Abends im Schatten, mit der Sonne 1x550EX

mfg chmee

Temporäre Mitteilung: Die Editierfrist wurde auf 2 Jahre (neuer Stand: 5 Jahre) erhöht, um das Wiedereinstellen von Bildern durch die Mitglieder zu erleichtern. Die hochgeladenen Bilder vor diesem Zeitpunkt bleiben verloren. Der Thread wurde in diesem Zeitraum auf die extern eingebundenen Bilder reduziert, um ihn wieder lesbar zu machen. Wer noch Bilder aus früheren Tagen wiederfindet, möge sie bitte hinten anfügen.

Danke.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

Die Damen und Herren, ich laß diesen Thread nochmals aufleben, in der Hoffnung, es gesellen sich noch andere Strobisten dazu.

5237940738_aafd301c9f.jpg
5226362436_3ff7da9f22.jpg

http://www.flickr.com/photos/chmee/5237940738/in/photostream/ und http://www.flickr.com/photos/chmee/5226362436/

1. Bild mit 550EX aufgehellt von Vorne (mit Durchlichtschirm oder SoBo..), mit zwei YN460 (straight, ohne Former) in die Zange genommen
2. Bild mit lediglich einem 550EX von schräg oben ohne Former geblitzt. (PSD-Datei zum Anschauen Hier)

Auslöser waren/sind die RF602.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

Auch ein Beitrag von mir.

bokeh1.jpeg


135mm f2,8 ISO 640 1/50
SB-900 mit Schirmsoftbox von rechts

Gruss Alex
 
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

habe mal meine linsen abgelichtet - hoffe es gefällt


1x yongnuo yn-460ii von vorne links @ 1/32 (35mm)
1x yongnuo yn-460ii von vorne rechts @ 1/32 (35mm)
1x canon 430 ex ii von oben mitte @ 1/64 (14mm)


1x yongnuo yn-460ii von vorne links @ 1/32 (35mm)
1x yongnuo yn-460ii von vorne rechts @ 1/32 (35mm)
1x canon 430 ex ii von oben mitte @ 1/32 (14mm)


1x canon 430 ex ii von rechts @ 1/8 (50mm)


two yongnuo yn-460 ii front left & right @ 1/16
one canon 430ex ii from above @ 1/8, 50mm

(alle mit yongnuo rf-602 getriggert)
 
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

Juhu ein Strobistenthread...nur für mich :D

Hier mal ein paar Bilder die ich gemacht habe:

Ein YN460ii von oben links durch den Schirm. Power in etwa die 1/2 - hatte nicht viel Zeit, einfach Blitz angemacht, hochgefahren und die Belichtung nach unten geschraubt.


Couching von MinestFinimal auf Flickr

Ein Testschuss - Leider kann ich mich an die Einstellung nicht erinnern...


I love Munich von MinestFinimal auf Flickr

Auch hier weiß ich die Einstellungen nicht mehr. Aber es waren 2x YN460ii von links und rechts + ein metz 40AF-4C auf 28mm von einem Kumpel direkt über meinem Kopf gehalten (durch die runde Tupperbox) - Dodge and Burn Postproduction - vielleicht ein bisschen übertrieben, aber ich finde es passt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

Verwendet ihr Strobistophile eigentlich alle ein Stativ für eure Blitze?

Ich hab mir bei gadget infinity einen zweiten Blitz und cactus v5 wireless auslöser bestellt. ist ein stativ für die blitze ratsam? :confused:
 
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

ich denk schon, dass es sinnvoll ist, wie willst du sie sonst aufstellen?
 
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

Schöner Thread! Bitte mehr davon. Unterstütz ich gleich.

Das erste in der Hocke:
Sonnenlicht von rechts hinten (Sonnenuntergang) und von vorne links Aurora Firefly Oktabox von oben auf 1,80 Meter ca., Winkel ca. 45 Grad nach unten.

Das zweite stehend:
Blitz von vorne, auch die Octabox selber Winkel auf 2 Meter Höhe ca.

Cam: Canon 50D mit Tamron 17-50 2,8. Auslöser: Phottix Strato

Modell: Myself. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

Auch mal eins von mir. Ultra-Low-Budget-Equipment.
Gebrauchter Analog-Blitz für 10 Euro hinter nem Durchlichtschirm, ca. 1.5m entfernt (daher viell. bisschen harsches Licht), ausgelöst mit nem Yongnuo ctr-301p-Trigger. Kamera war ne 400D, Objektiv weiss ich jetzt grad nicht mehr.
Musste den Hintergrund in EBV noch bisschen weichzeichnen, weil die Blende wohl zu klein war, man konnte die Struktur des Stoffes erkennen, was sehr ablenkte. Sonst eigentlich ziemlich OOC.
 
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

Ich habe mir jede Menge Strobistengeraffel zugelegt und bin damit auch echt zufrieden.
Aber seit ich die 7D habe, nutze ich meinen alten 420EX wieder sehr häufig, er hat sogar einen festen Platz in der Fototasche gefunden.
Die 7D kann den 420er über ihren internen Blitz zünden und das nutze ich wirklich häufig, gerade auf Familienausflügen oder Wanderungen, also immer dann, wenn etwas völlig (fotografisch) ungeplantes passiert. Ich nehme den Blitz dabei meist einfach in die linke Hand, und fotografiere einfach einhändig. Manchmal muss auch meine Freundin als VAL herhalten :D

Drum zeig ich hier nun mal ein paar Familienfotos :)
 
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

Toller Thread, möchte ich mich auch mal dran beteiligen:

Fußball:
- Tamron 17-50mm 2.8
- Canon 430 EX II durch Selfmade Beautydish

Rad:
- Tamron 17-50mm 2.8
- Canon 430 EX II

Alles ausgelöst durch den ST-E2 an meiner 450D !
 
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

Achja ich vergaß ganz, mein erstes Strobistbild hier zu posten, nachdem ich wegen Blitzstativen gefragt hatte... :)

Mittlerweile waren die zwei Blitze schon öfters im Einsatz,
Strobist gefällt mir :top:

Sonne + Blitz=


Reminds me of freckles von nihil.baxter auf Flickr
 
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

Hier mal mein aller erster Strobist versuch!
Leider hab ich das Wissen des Einstellens noch nicht begriffen..
Wir haben halt nur Rumprobiert, irgendwann war es dann relativ gut!

Bild im Anhang -> weil zugroß! :p
Ich bin Fasziniert von einigen hier .. wirklich Klasse was einige Posten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten