• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Strobist Bewerbungsfoto 2. Versuch

rainerwein

Themenersteller
Hallo zusammen,

hier nun mein zweiter Versuch.

Der Glanz im Gesicht aus der ersten Reihe hat mich auch zu sehr gestört, so haben wir heute das Ganze nochmal gemacht. Am Lichtsetup habe ich auch noch ein wenig gefeilt!

Über Eure Meinung, Kritik und Verbesserungsvorsschläge würde ich mich sehr freuen!

Der Herr möchte sich mit diesem Foto für einen Praktikumsplatz als Maschinenbauer bewerben.

Vielen Dank ans Forum

Markus
 
Ist schon besser als das glänzende erste Foto. Der Mann wirkt auch wirklich sehr sympathisch. Aber ich finde die Bekleidung unpassend. Wenigstens die Krawatte ab, besser noch das schon genannte karierte Hemd oder ein guter Pullover statt Jacket, dann kann das Hemd bleiben. Nett gucken kann er aber gut!
 
Die pose ist beim 2. Bild deutlich besser!

Thema Bekleidung: Nun ja, das hängt halt davon ab, wofür die Bewerbung ist. Für nen Handwerklichen beruf sicher "overdressed", für nen Bürojob mit kundenkontakt fände ich die Farbkombination von hemd und Krawatte gewagt, würde da eher auf was neutraleres gehen... klassiker wäre hier n hellblaues hemd mit ner ockerfarbenen oder gelben krawatte mit streifen. Für nen Kreativberuf find ich die kombination aber sehr gelungen.

Zum bild an sich: ich finde die eine gesichtshälfte noch etwas dunkel, würde da noch ein wenig aufhellen! Es ist nur ein ganz ganz kleines bisschen, aber ich würds trotzdem machen

LG
Jacques

/edit:
gerade gesehn praktikum im maschbau... ja dann find ich es gewagt, nicht im Karohemd da zu sitzen... (sorry, komm aus Aachen und mit 15.000 Maschbaustudenten konnt ich mir das gerade nicht verkneifen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonst hat keine eine ehrliche Meinung zu "meinem Maschinenbauer"?
 
Ich finds gut, nur ist wie gesagt die eine Hälfte noch zu dunkel. Aufhellen mit Grafikprogramm und nächstes mal das ganze Setup an eine weiße Wand verschieben, dann spaart man sich den Aufheller. ;)

-
 
also ich finde auch, dass die linke gesichtshälfte etwas mehr licht vertragen könnte (also bei einem bewerbungsbild, sonst fänd ich das so ganz gut)
gruß.
 
In den seltensten Fällen sind Chefs und Personalleiter leidenschaftliche Fotografen. Ebenso ist ein Bewerbungsfoto kein biometrisches Passbild, das ein vollkommen gleichmäßig ausgeleuchtetes Gesicht verlangt. Somit sehe ich den leichten Schatten auf der linken Gesichtshälfte nicht so negativ, weil er erst beim genaueren Betrachten auffällt und nicht in den ca. fünf Sekunden, die man sich dem Foto als Bewerbungsleser widmed.

Auch sollte man sich von extrem stereotypischen Vorstellungen verabschieden, die Maschinenbauer immer nur in karierten Hemden sehen. Dieser Mensch sieht zum einen von seiner Ausstrahlung her nicht so aus, als könne er nicht auch die Ärmel hochkrempeln und ordentlich mit anfassen. Zum anderen wirkt er im grauen Jackett nicht overdressed (was z.B. bei einem schwarzen Jackett der Fall wäre). Zudem ist das Outfit modisch und trotz der ausgefallenen/modernen Farbe von Hemd und Krawatte in sich stimmig und passt zu seinem Typ, sodass er keinesfalls verkleidet aussieht, wie so manch anderer in einem Anzug. Den Tipp mit dem hellblauen Hemd und der gelb-gestreiften Krawatte dürfen Fotograf und Bewerber somit gerne überlesen. Als Personaldisponentin kann ich nur sagen: Wenn die übrigen Bewerbungsunterlagen ebenso stimmig sind, würde ich ihn einstellen.
 
Ich finde, der Kandidat komm sehr gut, authentisch und sympathisch zum Betrachter rüber. Foto Kann so bleiben.

Gruß
und viel Erfolg
MF
 
Ein gelungenes Passbild, wobei ich persönlich für solche Zwecke eine gleichmässigere Ausleuchtung bevorzuge. Ist aber alles Geschmackssache


Und wie schon gesagt, Personalchefs sind in der Regel keine Fotografen und selbst wenn, würden sie das JA oder NEIN nicht vom Foto abhängig machen (wobei ein gutes Foto eine bessere Basis bereitet....)
 
Und wie schon gesagt, Personalchefs sind in der Regel keine Fotografen und selbst wenn, würden sie das JA oder NEIN nicht vom Foto abhängig machen

Genau, auch die Mappe, Rechtschreibung oder das Papier haben kaum Einfluss auf eine Ab- oder Zusage. Personalchefs schauen sich immer ganz Objektiv die Qualifikation an und entscheiden dann rein rational :ugly:
...und Elefanten können fliegen.
 
Bin auch der Meinung etwas mehr Licht dürfte er schon vertragen.

Die Kleiderordnung ist absolut ok!
auffallen uns rüber kommen sind ja wohl das wichtigste.

Und mit hellbalu Hemd fällt man im großen stapel nicht auf.

Schick mir ne PN mit deiner Emailadresse und ich schicke dir mal 2 Musterbilder von mir zu wenn Du willst.
 
Ich finde den Schatten ebenfalls zu stark. Ansonsten ist das Bild :top:



Ist schon besser als das glänzende erste Foto. Der Mann wirkt auch wirklich sehr sympathisch. Aber ich finde die Bekleidung unpassend. Wenigstens die Krawatte ab, besser noch das schon genannte karierte Hemd oder ein guter Pullover statt Jacket, dann kann das Hemd bleiben. Nett gucken kann er aber gut!

Ich suche verzweifelt die Smilies :eek:, ist das ernst gemeint?
 
Genau, auch die Mappe, Rechtschreibung oder das Papier haben kaum Einfluss auf eine Ab- oder Zusage. Personalchefs schauen sich immer ganz Objektiv die Qualifikation an und entscheiden dann rein rational :ugly:
...und Elefanten können fliegen.

Habe ich das behauptet? Ich glaube nicht. Glaube mir, ich kenne einige Personalchefs hier aus der Region und ich hatte letztes Jahr selber ca 80 Bewerbungsgespräche (dieses Jahr wird es wohl ähnlich werden) - aber nicht als Bewerber... ;)
Und ich persönlich werde eine saubere Mappe (damit meine ich keine super-turbo-extrem-teuer Mappe) z.B. deutlich höher bewerten als ein Foto - will ich den Bewerber bestrafen, nur weil er kein Geld hat für ein 200€ Bewerbungsfoto? Die super tollste Mappe bringt mal gar nix, wenn die Papierlage nicht stimmt (Zeugnisse, Qualifikationen, Lehrgänge etc).

Und ja, Rechtschreibung ist mir wichtig, deswegen wird auch bei uns ein handgeschriebener Lebenslauf verlangt.

Ich habe zu viele "gepimpte" Bewerbungen in der Hand gehalten, wo die Zeugnisse unter aller Sau waren oder aber im direkten Bewerbungsgespräch sich die jungen Leute dahiner als absolute Luftnummern herausgestellt haben - ich will nichts pauschalisieren, aber das Foto hat (im Gegensatz zu den anderen üblichen Berwerbungsunterlagen) doch eher einen geringen Stellenwert (die Kreativberufe nehm ich mal außen vor)

Klar, wenn ich ne Empfangsdame suche, dann ist Aussehen schon wichtig (was aber auch fehlendes Können/Wissen nicht kompensieren kann) aber der Personalchef suche idR im Namen der Firma aus und die will Leute, die Umsatz bringen - und ein schlechtes Foto heisst ja net automatisch auch Nichtskönner (naja, in deiner Welt vielleicht schon) - was nicht heissen soll,das auch ein gewisser Nasenfaktor mit einspielt (was aber menschlich ist).

Es kommt drauf an, wofür/auf welche Stelle ich mich bewerbe. Aber die Fahigkeit eines potenziellen Bewerbers auf die (Arbeits-)Qualität eines Fotografen zu reduzieren halte ich schon für sehr gewagt. Aber ich merke schon, du hast da richtig den Durchblick.... :top:
 
Aber ich merke schon, du hast da richtig den Durchblick.... :top:

Aha, nun ich werde jetzt mal nicht Bezug nehmen auf eure Anforderungen an die Bewerber oder deine spitze Bemerkung darunter.
Was ich damit sagen wollte ist, dass sehr wohl auf das Foto geachtet wird, mehr als man zugibt oder sich selbst eingestehen will. Unbewusst spielt das Foto doch eine Rolle.

Wenn dem nicht so ist frage ich mich warum sich so viele Unternehmen dagegen streuben am Feldversuch der Bewerbung ohne Foto Name oder Geschlecht teilzunehmen.
Wenn man der Argumentation der Unternehmen glauben schenken darf ist der bürokratische Aufwand zu groß, wer das glaubt hinterfragt auch nicht die "Bild".
 
Aha, nun ich werde jetzt mal nicht Bezug nehmen auf eure Anforderungen an die Bewerber oder deine spitze Bemerkung darunter.
Was ich damit sagen wollte ist, dass sehr wohl auf das Foto geachtet wird, mehr als man zugibt oder sich selbst eingestehen will. Unbewusst spielt das Foto doch eine Rolle.

Wenn dem nicht so ist frage ich mich warum sich so viele Unternehmen dagegen streuben am Feldversuch der Bewerbung ohne Foto Name oder Geschlecht teilzunehmen.
Wenn man der Argumentation der Unternehmen glauben schenken darf ist der bürokratische Aufwand zu groß, wer das glaubt hinterfragt auch nicht die "Bild".

Ich gebe dir, was deinen 2. Absatz betrifft, durchaus Recht. Keiner ist völlig frei vom sog. "Nasenfaktor" - ich erwähnte es bereits aber man kann es auch nicht pauschalisieren.

Aber es geht wohl eher um die Person, die abgebildet ist und nicht um das Foto (wie es beleuchtet ist etc) - es sollen auch Leute gute Jobs bekommen haben, die ihr Foto in einer FixFoto Kabine gemacht haben.

Ich weiß nicht, welche Erfahrungen du bis jetzt gemacht hast in Sachen Bewerbung, aber ich für meinen Teil lege die Schwerpunkte halt auf die fachl. Qualifikation bzw. ob die Grundlagen/Voraussetzungen stimmen. Das entgültige Ergebnis/Meinung kommt eh erst nach dem persönlichen Gespräch, denn dann nutzt die beste Kosmetik in Form von hübschen Mäppchen etc nix mehr - dann muss die Person selber überzeugen.....

Und bevor die Frage kommt - die Vorauswahl wird bei uns in Form der fachl Qualifikation getroffen. Der Rest wird (ordentliche Bewerbungsunterlagen vorrausgesetzt - siehe mein anderer Beitrag) zum Auswahlverfahren / Bewerbungsgespräch eingeladen. Und wie schon gesagt, andere Firmen hier machen das nicht viel anders.
 
Leute könnt Ihr das nicht unter Euch via PN ausmachen? Ihr verschandelt hier meinen Threat mit Eurer Diskussion :grumble:


Ich gebe dir, was deinen 2. Absatz betrifft, durchaus Recht. Keiner ist völlig frei vom sog. "Nasenfaktor" - ich erwähnte es bereits aber man kann es auch nicht pauschalisieren.

Aber es geht wohl eher um die Person, die abgebildet ist und nicht um das Foto (wie es beleuchtet ist etc) - es sollen auch Leute gute Jobs bekommen haben, die ihr Foto in einer FixFoto Kabine gemacht haben.

Ich weiß nicht, welche Erfahrungen du bis jetzt gemacht hast in Sachen Bewerbung, aber ich für meinen Teil lege die Schwerpunkte halt auf die fachl. Qualifikation bzw. ob die Grundlagen/Voraussetzungen stimmen. Das entgültige Ergebnis/Meinung kommt eh erst nach dem persönlichen Gespräch, denn dann nutzt die beste Kosmetik in Form von hübschen Mäppchen etc nix mehr - dann muss die Person selber überzeugen.....

Und bevor die Frage kommt - die Vorauswahl wird bei uns in Form der fachl Qualifikation getroffen. Der Rest wird (ordentliche Bewerbungsunterlagen vorrausgesetzt - siehe mein anderer Beitrag) zum Auswahlverfahren / Bewerbungsgespräch eingeladen. Und wie schon gesagt, andere Firmen hier machen das nicht viel anders.
 
Bin auch aus der Personalbranche und sage Foto würde passen, leider in meinen Augen zu wenig Schärfe -Schärfentiefe. Man ist wohl schon hier vom Forum verdorben. Portraits, die nicht künstlerisch gedacht sind, sollten schon etwas mehr Tiefenschärfe haben. Aber das ist auch schon Erbsenzählerei, das Foto spielt wirklich nur in den Negativ-Fällen (abgeschnittenes Urlaubsfoto, "Fahndungsfoto", etc.) eine größere Rolle...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten