• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Strobe light?

Himberry

Themenersteller
Ich lese grade ein englisches Fotobuch und stolpere dort immer wieder über das "strobe light"

Laut Übersetzung ist das ein Stroboskop, ich glaube aber nicht, dass das wirklich gemeint ist. Es geht um Studiobeleuchtung, nicht um Discobeleuchtung.

Ist vielleicht ne doofe Frage, aber wie wäre denn strobe light zu übersetzten im Zusammehang mit Studiofotografie?
 
hi! unter den umständen wirst du schon wenigstens nicht alles zu-denglischen. ist ot, musste aber sein!
 
ok, in England steht torch für Taschenlampe und Fackel.
Wobei der Gebrauch von Fackeln in letzter Zeit etwas rückläufig sein soll. :lol:

Ein flash light ist da trotzdem ein Blitzlicht.

Auch in Grossbritannien ist Sprache etas lebendiges, und seit es
Schiffe und Flugverkehr gibt ist die Insel nicht mehr so abgeschieden.

Wer in UK nach einem flash light fragt hat deshalb eine gute Chance
eine Taschenlampe gereicht zu bekommen. Das ist aber sicher auch vom
Kontext abhängig. Wer dabei eine Kamera hält wird eher einen Blitz
gereicht bekommen als derjenige im dunklen Keller.

Geht aber auch an der Ursprungsfrage vorbei, denn Strobe ist in
jedem Fall Blitzlicht, und im Zuge der von David Hobby ins Rollen
gebrachten Strobistenbewegung definitiv auch Aufsteckblitz.

In allen englischsprachigen Ländern.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten