• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streulichtblende

ronaldrheinmain

Themenersteller
Hallo !

Ich habe gestern das tolle Wetter genutzt, um ein paar "Herbstaufnahmen" im Park zu machen und endlich zum ersten Mal das neu Stativ und DA 50-200 auszuprobieren....
Toller Tag, bis ich dann am Parkrand auf asphaltiertem Boden stand und Stativ samt Kamera umwerfe :eek:
Das Objektiv war zum ersten Mal im Gebrauch :grumble:

Nun, ich habe so Schwein gehabt ! Gott sei dank war die Streulichtblende drauf und die hat`s zerrissen. Kamera und Objektiv scheinen Nichts abbekommen zu haben.
Der Gedanke alleine tut mir schon wieder im Herzen weh... Aus 1 Meter höher auf Asphalt...

Nun, es ging ja anscheinend alles gut. Nur brauche ich eben eine neue Streulichtblende und finde Nichts im Internet.
Ich habe ein Angebot aus HG, der will doch tatsächlich 30 Euro haben.
Außerdem müßte er es erst bestellen und wer weiß ob das alles klappt. (Seit Besier in FfM nehme ich die Worte der Verkäufer nicht mehr ganz ao ernst.)

Außerdem brauche ich noch eine für das andere Objektiv - DA 16-45. Das habe ich gebraucht geholt und leider ohne die Streulichtblende....

Es muß doch ein Original von Pentax sein, oder. Die müssen doch genau für das eine Objektiv zugeschnitten sein... oder nicht?

Also, wer kennt einen guten Onlinehändler, der so etwas vorrätig hätte ?

lg Ronald
 
Die mitgelieferten Gelis sind manchmal nicht sooo gut. Außerdem sind die meisten auf Kleinbild abgestimmt. Auf eines meiner 28mm-Objektive passt vignettierungsfrei eine Geli eines 70mm-Objektivs. Der Abschirmeffekt ist sogar besser.

Aufgrund des Bajonettverschlusses sind die Originalblenden aber bequemer.
 
Die kriegt man bei Pentax Hamburg. Einfach mit der Teilenummer - sollte es im Katalog geben ein mail hinsenden. Sollte funktionieren.
 
Unverschämt teuer ! Die reinste Abzocke !
Das ist nur ein Stück Plastik. Aber die wissen, daß man es brauch.

Bei Pentax gehört die Geli zum Lieferumfang im Gegensatz zu manch anderem Hersteller.
Die Preisgestaltung ist wie bei dem meisten Zubehör recht hoch.

Kauf Dir im örtlichen Elektronikmarkt ein USB oder DVI Kabel, dann kommen Dir auch die Tränen
 
Unverschämt teuer ! Die reinste Abzocke !
Das ist nur ein Stück Plastik. Aber die wissen, daß man es brauch.

Wenn Du es etwas preiswerter und robuster haben willst, versuch es es mit einer Metallsonnenblende von Brenner. Sind zwar bloß für 50-80 mm gedacht, dürfte aber reichen und kosten nur 7,95 €. Gummiblenden, die den ganzen Bereich abdecken, kosten dort 24,99 €.
 
Da gabs doch mal ne Seite, wo man sich Streulichtblenden zum ausschneiden selber ausdrucken konnte ... hilft vielleicht für den Übergang, bis du ne richtige hast ...
 
zur Gegenlichtblende:

zur Schadensbegrenzung beim freien Fall macht sie durchaus Sinn ;).

Im Ernst: bisher hatte ich sowohl für mein 18-55er als auch für das 50-200er die Gegenlichtblende immer in der Kameratasche.
Der praktische Nutzen ist aber doch sehr eingeschränkt.
Einsatzzweck bei Gegenlicht, wenn die Sonne nicht im Bild ist.
Dann aber zeigt sich ein großer Nachteil. Beim Zoom ist die Brennweite variabel, die Gegenlichtblende ist es nicht.
Selbst beim 18-55er und Brennweite 18mm (also der Fall wo die Geli am wirksamsten sein sollte) verursachte die Sonne (bei einer Aufnahme in den Herbstferien) starke Schleier im Bild. Also hab ich die Gegenlichtblende abgebaut und mit der Hand abgeschattet. Die Schleier waren weg.

Fazit: wenn ich keine Gegenlichblenden hätte, würde ich auch kein Geld dafür ausgeben

Gruß
Charly
 
Ich versteh Pentax nicht!
Wozu haben die eine Website, wenn dann alles nicht aktuell ist?
Z. B. ist das 50-135 in der Preisliste nicht angeführt!
Den Link hab ich aus TeKaDe-PhotoTalk24-Forum, wenn man sich Seite 1 ansieht, steht dort:
Stand 11/2006

Es gibt auch eine neuere Liste, also nicht aufregen, findet man ganz einfach indem man auf der Pentax-HP in der Suche Produktübersicht eintippt :angel:
http://www.pentax.de/downloads/photo/de/news/Produktuebersicht_September07.pdf
 
zur Gegenlichtblende:

Der praktische Nutzen ist aber doch sehr eingeschränkt.
Einsatzzweck bei Gegenlicht, wenn die Sonne nicht im Bild ist.
Gruß
Charly

Die Gegenlichtblende erhöht den Kontrast grundsätzlich auch bei bewölktem Wetter. Ich fotografiere IMMER MIT!
Bei den neuen, genialen Geli´s kann man den Polfilter und den Objektivdeckel sogar mit Geli bedienen!
 
Heute sind nun endlich die Gegenlichtblenden eingetroffen.... nach fast 2 Monaten !

Ausserdem habe ich mir gleich den Fernauslöser mitbestellt... bei 7,50 Versandkosten mache ich dann doch gleich eine "Sammelbestellung".


Ich habe diese IR-Fernbedienung nun gerade mal kurz getestet und anscheinend bringt er die Kamera nur zum Auslösen, OHNE zuvor zu Fokusieren ! Was ist denn das für ein Mist ? Ich hoffe ich muß da nur noch etwas einstellen und die Kamera..... eine K10D.... fokusiert.

Wer kennt oder hat den diese Remote Control F (37377)

lg Ronald


Ich habe es gerade gefunden....
Im Menü läßt sich einstellen, ob die Kamera noch einmal fokusiert oder auch nicht... Klasse !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es gerade gefunden....
Im Menü läßt sich einstellen, ob die Kamera noch einmal fokusiert oder auch nicht... Klasse !

Das ist eben der Unterschied zwischen einer Pentax und einer anderen Kamera - bei einer Pentax kannst Du dir aussuchen was sie tun soll, bei einer anderen Kamera müßtest Du es so hinnehmen wie der Hersteller es vorgesehen hat :)
 
Der praktische Nutzen ist aber doch sehr eingeschränkt.


Hmm, irgendwie nicht nachvollziehbar.
e055.gif
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten