• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streulichtblende oder Polfilter?

philo

Themenersteller
Hallo!

Ich hätte kurz eine Frage: Für Urlaub in sonnigen Gefilden, empfiehlt sich da eher eine Streulichtblende oder ein Polfilter?

So oder so: müsste man sich die für die eher weitwinkligen Objektive oder die Teleobjektive zulegen? Ich vermute mal eher für die weitwinkligen. Sehe ich das richtig? Für meinen ganzen (wenn auch noch recht kleinen) Objektivpark möchte ich die Investition eigentlich nicht tätigen.

Danke!
 
Eine Streulichtblende ist meiner Meinung nach ein absolutes Must Have. Und zwar nicht in sonnigen Gefilden sondern immer. Streulicht gibt es überall, auch in Deinen eigenen vier Wänden. Zudem ist eine Streulichtblende ein hervorragender Schutz für Deine Frontlinse.
Aber einfach mit einer Streulichtblende kaufen wird das nix, Du brauchst für jedes Objektiv die dazu passende Blende.

Polfilter ist auf jeden Fall sinnvoll. Da reicht aber einer, und zwar für das Objektiv mit dem größten Filterdurchmesser. Für die anderen Objektive dann Adapter dazu.
Aber gerade beim Polfilter gilt: Wer billig kauft, kauft doppelt.
 
Also ne Streulichtblende wüde ich sowieso immer drauf machen.
Einen Polfilter könntest du dann noch zusätzlich auf die weitwinkligen Objektive machen, richtig, aber der könnte sich vielleicht durch die Streulichtblende schlecht bedienen (drehen) lassen.

Auf langen Brennweiten kannst du einen Polfilter natürlich genau so gut verwenden, aber ich vermute mal, dass es dir auf den dunkleren Himmel und die satteren Farben bei Landschaftsaufnahmen ankommt. Von daher eher WW.

edit: Man nur weil ich nochmal drübergelesen hab! :grumble:
 
OK, danke Euch! Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Streulichtblenden für welche Objektive geeignet sind? Meist finde ich bei den Streulichtblenden nur immer chiffrierte Angaben zur Grösse und weiss dann nicht genau, zu welchen Objektiven die passen.
 
Da ich vornehmlich Aussenaufnahmen mache, habe ich beides und Du wirst sowohl Streulichtblende als auch Polfilter benötigen.

Meine Empfehlung: kaufe einen zirkularen Polfilter nach Käsemann (die werden besonders gefertigt), das ist eine Anschaffung fürs Leben, die Du nie bereuen wirst...auch wenn so ein Polfilter sehr teuer ist. Ich nutze seit 20 Jahren Schneider bzw. B&W und das sind doch einfach die besten Filter, wie ich finde.
 
OK, danke Euch! Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Streulichtblenden für welche Objektive geeignet sind? Meist finde ich bei den Streulichtblenden nur immer chiffrierte Angaben zur Grösse und weiss dann nicht genau, zu welchen Objektiven die passen.

Bei allen guten Objektiven sind die Streulichtblenden dabei, bei Nikon fast immer und bei Olympus sowieso immer.
Canon sieht das anders - der Kunde ist ja eine Kuh, die man melken kann ...
Welche Streulichtblende jeweils passt, müsste bei dem jeweiligen Objektiv auf der Canon-Homepage stehen.
 
Hallo!

Ich hätte kurz eine Frage: Für Urlaub in sonnigen Gefilden, empfiehlt sich da eher eine Streulichtblende oder ein Polfilter?

Wenn Du schon so fragst würde ich erst mal zu einem guten Grundlagenbuch raten. Die beiden Dinger haben nämlich vollkommen verschiedene Aufgaben und funktionieren auch vollkommen unterschiedlich.

Wenn Du ernsthaft fotografieren willst stellt sich eiegntlich auch nicht die Frage ob Streulichtblende oder Polfilter, sondern eigentlich nur nach den Fabrikaten für Beides.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten