• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streulicht

webdot

Themenersteller
Servus Ihr,

einige von euch kennen sicherlich Anna Kuperberg. Der Style ihrer Hochzeitsbilder ist sicherlich desöfteren kopiert worden, aber bisher selten in dieser Qualität erreicht worden.

Mich interessieren vor allem die Fotos mit "Streulicht" - z.B.

http://www.kuperblog.com/images/content/AbbyScottEng_82.jpg

http://www.kuperblog.com/images/content/AbbyScottEng_22.jpg

http://www.kuperblog.com/images/content/BethMarcus_597.jpg

Vom Licht her bekomme ich ab und an "ähnliche" Bilder hin, allerdings hab ich da meist mit total krassen Kontrasten zu kämpfen, deshalb die Frage: Wo liegt der Trick - in der Aufnahme oder in der Nachbearbeitung?

Ich versuche, die Fotos meist im ganz späten Licht aufzunehmen und dieses dann von schräg hinten einfallen zu lassen. Gibts da noch Verbesserungsvorschläge? Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass sie bei den Bilder mit einem Reflektor gearbeitet hat - müsste also auch ohne gehen.


Vielen Dank im Voraus =)
 
Was hilft gegen „krasse“ Kontraste im Gegenlicht?

Licht?

Wenn kein Reflektor oder Blitz eingesetzt werden sollen, müssen hier die Kollegen der EBV-Fraktion übernehmen.
Auch für mich gilt: Einfach mal Fresse halten, wenn keine Ahnung (von EBV).

Gruß
Frank
 
Der EBV einsatz sieht sehr massiv aus... Achte mal z.B. auf die Schärfeebene...

Desweiteren war mit sicherheit ein großer Reflektor, oder eine Lichtquelle im Spiel. Auch in den Augen des Kindes sieht man etwas in der Richtung...


...und das muss ich jetzt noch loswerden:

Ich finde die Bilder schrecklich! Um nicht zu sagen Abschäulich! Aber Heutzutage kann man ja jeden unfähigen Murks an den Mann bringen, wenn mans als Kunst deklariert...

Sorry, neee...
 
mach dir nen Hama-Filter auf das Objektiv.. der hilft schon gewaltig :lol:
 
Hi Leute,

da hab ich ja den Nerv der Zeit getroffen *g* Über die künstlerische Qualität will ich mich ja gar nicht streiten.

Die Schärfeebene wird übrigends hiermit erzielt : http://www.ciao.de/Canon_TS_E_Tilt_Shift_Objektiv__2508350

Wie dem auch sei, ich habe "ähnliche" Bilder auch hier im Forum schon gesehen, noch ein Beispiel von ihr http://www.kuperblog.com/images/content/RebeccaKlinton752.jpg

Dass da Zeichnung im Himmel bei Gegenlicht und im Brautkleid ist, schaff ich auch mit den besten RAWs nicht... Und wenn da ein Reflektor zum Einsatz kommt, dann finde ich ihn schon ziemlich schwer zu entdecken (Farbtemperatur, etc)
 
Ein kleiner Trick besteht darin, die Belichtung so auszutarieren, dass sie zwischen den korrekten Werten für Vordergrund und Hintergrund liegt. Bei der anschließenden RAW-Konvertierung oder Bildbearbeitung noch die Tiefen mit Feingefühl für die gewünschte Bildwirkung anheben.

Der richtige Zeitpunkt für solche Aufnahmen hängt natürlich von der eigenen Art der Nachbearbeitung ab, eine gewisse Härte des Lichts sollte aber immer noch vorhanden sein. An den Einsatz von Reflektoren bei diesen Bildern glaube ich eher nicht, das vorhandene Licht wird im Sinne der Bildwirkung sehr gekonnt genutzt.

Die Aufnahmen von Anna Kuperberg sind alles andere als Mainstream, daher können sie auch nicht Jedem gefallen. Mit Kunst hat das in meinen Augen aber gar nichts zu tun! Fotografie erlaubt eigene Sichtweisen auf Motive. Der Eine wünscht es technisch in allen Aspekten perfekt durchgestylt, der Andere eben unorthodoxer.

VG Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten