• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streiholz beim etnzünden

Martin 1992

Themenersteller
Hi Leutz,

Habe mal porbiert ein streiholz zu Fotografieren, wärend es sich entzündet.

Stelle die Bilder mal hir rein, weil ich erhlich gesagt keine ahnung habe ob sie gut oder schlecht geworden sind, also nicht mit Kritik sparen.:):D

Oder eher gesagt Verbesserungsvorschläge machen.

Lg
Martin
 
Falsche Galerie mein junger Schüler ;) Hat ja nicht so wirklich was mit Tieren zu tun. "Entzünden", nur wegen der Suche.

Habe ich auch schon mal mit experimentiert, nicht einfach den richtigen Moment zu erwischen.
 
Falsche Galerie mein junger Schüler ;) Hat ja nicht so wirklich was mit Tieren zu tun. "Entzünden", nur wegen der Suche.

Habe ich auch schon mal mit experimentiert, nicht einfach den richtigen Moment zu erwischen.

ohhh schitt,

An die mods sollte eig in stilleben, könnt ihr es bitte verschieben? DANKE

Ohh ist das peinlich.

lg Martin
 
Ich finde etwas mehr farbe muss rein... oder mal so gesagt sie sollten kräftoger sein (für meinen Geschmack)

Und das Teelicht kann auch ganz weg, irgendwie lenkt es vom eigendlichen Vorgang, dem entzünden ein wenig ab.

Grüße
 
Was würdest du von einem etwas knapperen Bildausschnitt halten damit die Details noch etwas mehr herauskommen?
Und vielleicht 'etwas" mehr Helligkeit auf der Tischdecke ...

Das mit dem einzelnen Streichholz finde ich persönlich besser (obwohl bei den anderen die Flamme besser steht), weil --->
glaubwürdiger *ggg* Ich zumindest, habe mich sofort gefragt : Warum entzündet jemand eine Kerze mit zwei Streichhölzern ?
Warum du es gemacht hast ist mir schon klar, aber die Bildaussage wirft diese Frage halt bei mir auf.

Gruß Fabius
 
hi,

Ja das mit dem teelicht wäre wirklich besser aber ich habe keine idee, wie ich es dann entzünden soll? Muss ja mit einer halt den Auslöser drücken, und das mit dem bildausschnitt ist auch eine sehr gute idee, und das mit der hälleren tischdecke, mhhh meint ihr das wirkt dann noch?


naja danke erstmal :)

lg Martin
 
Ich meine ja nicht richtig hell ... sondern nur 'etwas' heller ... sprich : ein wenig Kerzenschein um die Kerze herum. Atmosphäre schaffen ... quasi ;o)
Frag doch jemanden ob er dir hilft ... Das Streichholz kann man auch an einem Feuerzeug o.ö. anzünden lassen und es dann schnell wegziehen. Da fällt dir bestimmt noch was ein ;o)
 
Hallo Martin,

Schreib doch bitte erstmal "Streichholz beim Entzünden" - komischerweise "versteht" man's aber auch so.. ;-)

Ich habe solche Aufnahmen auch schon gemacht (siehe Foto in meiner Signatur..).

Aufbau war wie folgt:
-Schwarzer Hintergrund (nicht reflektierend..)
-Streichholz mit Tesa an einen nicht brennbaren ;-) Gegenstand kleben (Glas..o.ä.)
-Kerze in einem solchen Abstand unter das Streichholz schieben, daß das Entzünden etwas dauert..
-Kamera mit Blitz ! auf Stativ, Fenauslöser, Programm "M" um kurze Zeit (zum "Einfrieren") und mittlere Blende (wegen Tiefenschärfe) zu erzielen..


-viele Streichhölzer
-gut lüften

..auf vielen Fotos scheinen Flamme+Rauch zu "leben"......

Viel Spass+Gruß

Dirk
 
HI,

ich würde mal sagen, das man da noch etwas verbessern kann :D

also, das würde ich ändern :

- die Flamme scharf
- Kein Teelicht darunter
- keine Hand zu sehen
- Da fehlt das Blau in der Flamme
- versuchen das Streichholz so zu halten, das man es nicht sieht (am besten mit Offenblende fokusieren),
so dass man nur die Flamme sieht und nicht alles da herum
- als Hintergrund einen schwarzen Karton nehmen
- engerer Bildausschnitt (kann man zur not am PC machen)

Dann noch eine Frage, kannst du nicht eine andere Blende als 5,6 einstellen ?
Makro mit 2,8 oder eine Festbrennweite mit 1,4-1,8 auch nicht schlecht, hast du da andere Möglichkeiten ? (laut deiner Sig leider nicht, vielleicht solltest du mal nach einem anderem Objektiv ausschau halten)

Das ist so meine Vorstellung wie ich es machen würde.

mfg.
Bastian
 
Habe eure Tipps mit Interesse gelesen.

Habe das Thema selber noch nicht ausprobiert, aber wäre es eine Idee, hier irgendwie mit einer Fokusfalle zu arbeiten?

So long

Ulrich
 
HI,

ich würde mal sagen, das man da noch etwas verbessern kann :D

also, das würde ich ändern :

- die Flamme scharf
- Kein Teelicht darunter
- keine Hand zu sehen
- Da fehlt das Blau in der Flamme
- versuchen das Streichholz so zu halten, das man es nicht sieht (am besten mit Offenblende fokusieren),
so dass man nur die Flamme sieht und nicht alles da herum
- als Hintergrund einen schwarzen Karton nehmen
- engerer Bildausschnitt (kann man zur not am PC machen)

Dann noch eine Frage, kannst du nicht eine andere Blende als 5,6 einstellen ?
Makro mit 2,8 oder eine Festbrennweite mit 1,4-1,8 auch nicht schlecht, hast du da andere Möglichkeiten ? (laut deiner Sig leider nicht, vielleicht solltest du mal nach einem anderem Objektiv ausschau halten)

Das ist so meine Vorstellung wie ich es machen würde.

mfg.
Bastian

hi Leutz,

@ Bastian, einige gute tipps dabei.

1: Ja die flamme hätte ruhig noch ein bisschen schärfe vertragen können.
2: Ja ich habe aber keine idee wie ich es sonst entzüden sollte, da man auch mit dem feuerzeug 2 hände braucht, nur um es zu entzünden, da ist die idee von einem vorredner schon gut, das Teelicht weiter nach unten zu stellen und dann ein bisschen abwarten, bis es sich entzündet.
3: Ja, ohne hand wäre es vielleicht auch besser, aber irgendwie finde ich es auch so gar net sooo schlecht, das bringt irgendwie voll viel wäre mit ins bild.
4: Soweit ich weiß hat ne streichholzflamme doch gar kein blaum mit drin oder? lasse mich gerne belähren.
5: Ja würde ich auch sagen, gute idee.
6: Naja jetzt ist er auch schwarz, war nur halt nen Handtuch.
7: Auch ne sehr gut Idee

Lg: Martin
 
lasse mich gerne belähren.
Das tut auch not ;-)

Aber Spaß beiseite, ich hab mal zwei alte Bilder raufgeladen, weil ich vor längerer Zeit sowas auch probiert habe, nichts Besonderes, aber ich denke die zeigen ganz gut, was die meisten mit ihren Ratschlägen gemeint haben. Glaube die sind sogar mit meiner damaligen Olympus E-500 entstanden.
 
Nix Wildes: Kamera auf Stativ, SVA ein, Schwarzer Karton als Hintergrund, Streichholz festgeklemmt, Blitz von der Seite und mit Fernauslöser ausgelöst (geht aber notfalls auch ohne), sobald das Streichholz sich entzündete ...
 
Schärfefalle / Fokusfalle

Kenne deine Kamera leider nicht.

Im Prinzip geht das so:

- Modus wählen, in dem die Kamera, wenn sie nichts fokussieren kann, nicht auslöst.

- Auf den Bereich fokussieren, in dem die Ankunft des Motivs zu erwarten ist.

- Auslöser gedrückt halten, bis das Teil (z.B. ein Tier) ankommt, und deine Kamera auslöst.

Bei den Varianten mit festgeklemmtem Hölzchen kannst du das aber wohl eher vergessen. Hatte deine Handaktionen im Sinn.

Die letzten beiden Bilder zeigen ja, wie man so was toll hinkriegt, also nur für den Hinterkopf?!

So long

Ulrich
 
Hat mich jetzt irgendwie auch gereizt ... Schnell nochmal kurz bevor mich die Frau auf den Weihnachtsmarkt verschleppen konnte *ggg*

Streichholz_01.jpg


Streichholz_02.jpg


Ist nicht ganz das geworden was ich wollte ...
Aber ich werde es nochmal versuchen wenn meine D200 wieder da ist.
Damit werde ich dann hoffentlich den gewünschten Moment besser erwischen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
HI,

also die anderen Bilder finde ich jetzt schon echt gut gelungen.

@Martin hast du es schon mal wieder ausprobiert mit den Tipps ?

mfg.
Bastian
 
..zu Post #8 ("Anleitung") habe ich nochmal 2 Aufnahmen hochgeladen:

Beim ersten sieht man zwar, daß es zwei Streichhölzer waren ;-) - aber die Flamme ist halt 'spannender'..
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten