• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streifiges Rauschen

Jeamy

Themenersteller
Hallo zusammen,

Bei meiner Oly 520 gibt es bei hoher Iso nicht nur Rauschen sondern ist dieses Rauschen auch noch streifig.
Weiss zufällig jemand ob das Streifige normal ist,oder eher was für den Service.
Bild wurde mit Iso 800 und 2.8 1/30 aufgenommen.

Danke schon mal

VG

Jörg
 
Hallo Jörg,

für mich sieht das normal aus. Du hast in dem Bild auch schön horizontal verlaufend verschiedene Helligkeitsstufen (zumindest auf meinem nicht kalibrierten Monitor). Und damit hast du meiner Meinung nach auch unterschiedlich starkes verlaufendes Rauschen. Aber das Rauschen an sich ist schon heftig bei ISO 800 trotz Verkleinerung :o
 
Iso 800 und dann sowas :confused:, haste den Sensor vorher im Backofen 2 Stunden bei 80 Grad gebraten. oder kann sich der Sensor sonst irgendwie erhitzt haben. Vorher nen paar Langzeitbelichtungen gemacht vllt?
 
Wurde das Bild nachträglich von dir aufgehellt? Bei ISO 800 sollte derartiges Banding nicht auftreten.
 
Hallo,

wieder mal eine Form des nervigen Bandings. Bleibt wohl nur das Wegrechnen oder die Hoffnung auf einen sehr kulanten Service. Ich hebe da aber eher wenig Hoffnung, dass der Service was dagegen unternehmen wird.


MfG

Rainmaker
 
Hallo,

wieder mal eine Form des nervigen Bandings. Bleibt wohl nur das Wegrechnen oder die Hoffnung auf einen sehr kulanten Service. Ich hebe da aber eher wenig Hoffnung, dass der Service was dagegen unternehmen wird.


MfG

Rainmaker

Kommt halt drauf an. Ich vermute die starke nachträgliche Aufhellung des Bildes, das kommt einer deutlichen Erhöhung des ISO-Wertes gleich und man ist ratz-fatz bei Iso 1600 oder 3200.

Da kann der Hersteller gar nichts machen.
 
Bei meiner verflossenen E-520 konnte ich das auch erzwingen.. mit ganz extremer nachträglicher Aufhellung. Bei ordentlich belichteten Aufnahmen war da nix streifiges bei 800 ISO.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wieder mal eine Form des nervigen Bandings. Bleibt wohl nur das Wegrechnen oder die Hoffnung auf einen sehr kulanten Service. Ich hebe da aber eher wenig Hoffnung, dass der Service was dagegen unternehmen wird.


MfG

Rainmaker

Ich dachte weil die Garantie noch nicht abgelaufen ist,das der service mal nen Blick auf den Sensor wirft.Vielleicht gibt es ja ein Techniker der Bescheid weiss.
 
Hallo,

Leider sind bei dem Bild keine Exif-Daten vorhanden.
Ich will Dir nicht zu nahe tretten, aber wurde das Bild wirklich mit ISO 800 aufgenommen?
Kannst Du das Bild nicht mal mit den Exif Daten reinstellen?
Bei dieser Lichtsituation kommen mir die reingestellten Daten ein bisschen komisch vor:
ISO 800
Blende 2.8
Verschlusszeit 1/30

kann mich auch täuschen.

Habe keine DSLR, nur eine S100fs und habe es mal versucht nachzustellen.
Aehnliches Kerzen Gefäss (oder wie man dem sagt), versucht den Raum abzudunkeln, aber noch rest Tageslicht vorhanden, und komme bei Iso 800, Blende 2.8 auf eine Verschlusszeit von ca. 1/6 Sek. je nach Belichtungsmessung.
Denke nicht, dass es zu einer DSLR sehr viel ausmachen kann.

Klar, man müsste das auch bei Dunkler Umgebung mal testen.

Gruss
 
...Gradation auf Auto ...

Das wäre auch mein Tip und dann bist du durchaus in den dunklen Bereichen (und davon hat das Bild ja einige :ugly:) sehr schnell im Bereich Iso3200+.

Selbst bei Iso 1600 sollte nämlich so ein Banding und auch Rauschen nicht an der Kamera auftreten.

Und du solltest deine Einstellungen im Bereich Schärfe/Rauschunterdückung überpürfen. Da findest du aber genug im Oly-Forum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten