• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streifen im Bild

danielpicard

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin Einsteiger im Bereich DSLR Fotografie. Ich habe seit kurzem eine Canon EOS 100d. Leider sind auf diversen Bildern Streifen im linken Bildbereich.

Ist dies ein Nutzerfehler oder ist die Kamera defekt? Die Streifen sind nicht in jedem Bild. Aber wenn, dann sehen sie eigentlich sehr identisch aus.

Im Anhang ein Beispielbild.

Vielen Dank vorab und Gruß
Daniel
 

Anhänge

Hallo,

Danke für die Antwort. Das wäre natürlich "super". Eine neue Speicherkarte wäre eine einfache Lösung.

Hoffe, dass es so simpel ist ;-)

Viele Grüße
Daniel
 
Ich tendiere dazu, dass die Speicherkarte einen Defekt hat.

Das war auch mein spontaner Eindruck.
 
Ich habe jetzt eine ganz neue SD Karte genommen. Die Fehlerhäufigkeit ist geringer, allerdings auf manchen Bildern trotzdem drauf?!

Gibt es irgendwas bei den Einstellungen zu beachten?

Danke und viele Grüße
Daniel
 
Ich habe seit kurzem eine Canon EOS 100d. Leider sind auf diversen Bildern Streifen im linken Bildbereich.

Ist dies ein Nutzerfehler oder ist die Kamera defekt? Die Streifen sind nicht in jedem Bild. Aber wenn, dann sehen sie eigentlich sehr identisch aus.

Sicher ist nur eines: mit der SD Karte hat das genau nichts zu tun. Wie kommt man auf so einen Quark? Am wahrscheinlichsten ist ein Sensorproblem. Aber wie man auf einer Speicherkarte mit formatiertem Dateisystem und komprimierten Daten in Sektoren immer so Fehler produziert, dass immer links ein Fehler im Bild auftritt, das sollte mal jemand schlüssig erklären. Wahrscheinlich immer dann, wenn das Bild außen links auf der Speicherkarte gespeichert wird....
 
Sensor bzw. alles was dahinter hängt bis auf dem Weg zur Speicherkarte. Aber wie gesagt nicht die Speicherkarte. Fehlerhaft gespeicherte Bilder könnten zwar vielleicht einmal so aussehen, aber sicher nicht immer identisch. Bei JPG fehlen da eher ganze Bildteile bzw. sind eingefärbt oder lassen sich erst gar nicht öffnen,...
 
Die Speicherkarte auszuschließen war meiner Meinung ein sinnvoller Anfang.
Natürlich ist es unwahrscheinlich, dass es bei jedem Bild gleich aussieht wenn der Fehler durch die Karte verursacht wird aber die Fehlerquelle wurde ja jetzt ausgeschlossen.

An den Einstellung kann es nicht liegen. Es gibt keine mir bekannte Einstellung, die zu solchen Problemen führt.

Da die Speicherkarte ausgeschlossen wurde hilft jetzt nur noch der Gang zum Reparaturservice.
 
Was heißt hier ähnlich, beim Jpeg werden die Bilddaten als 8x8 Pixelblöcke gespeichert und gesendet, wie sollen da kantenparallele Linien rauskommen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten