• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streifen bei Langzeitbelichtung

x-zion-x

Themenersteller
Hi, ich habe da so ein Problem, welches mir bisher noch nie so wirklich aufgefallen ist.
Vor zwei Wochen habe ich mit einem 1000er Graufilter eine Langzeitbelichtung von einem Wasserfall gemacht, und da ist mir ein Streifen, der sich von links nach rechts zieht, aufgefallen.
Heute habe ich, da ich demnächst ein paar Nachtfotos machen möchte, den nächsten Versuch gestartet. Da gings mir jetzt allerdings nur um sen Streifen (deshalb auch nicht wirklich scharf). Und wieder ist er da.
Die letzten Nachtaufnahmen habe ich im Winter gemacht und da waren keine, obwohl ich da in Reihe geshossen habe.

Nun meine Frage:
Liegt das an den Temperaturen, oder könnte es echt an einem Problem liegen? Im Winter heitzt sich der Sensor ja nicht so auf.

PS.: Das letzte Bild ist schon fertig bearbeitet. Dadurch wurde das Bading (?) nur noch verstärkt.
 

Anhänge

Hallo,

also ich tippe in diesem Fall auf ein echtes Problem der Kamera. Die Farbe ist schon etwas arg eigenartig, denn sonst kenne ich Banding eher als Helligkeitsunterschiede. Hohe Temperaturen bewirken auch nicht unbedingt das entstehen von grünen Streifen, sondern verstärken eher das Rauschen, die Hotpixel und das entstehen "heißer" Kanten. Versuche trotzdem mal zu Klärung Aufnahmen bei verschiedenen Temperaturen zu machen, auch im Kühlschrank, und auch mit der Langzeitrauschunterdrückung in der Kamera. Vielleicht kann man so sehen ob der Streifen dauerhaft auftritt und bisher nur übersehen wurde und ob sich die Stärke des Phänomens ändert.


MfG

Rainmaker
 
Danke schon mal für die Info. Habe es gleich mal ausprobiert. Leider das selbe Problem, nur etwas schwächer.

Zur Bildaufklärung:
Ich habe gestern noch mal eins mit Langzeitrauschreduzierung versucht und siehe da, Streifen weg.
Eben den Test noch mal mit kühlerer Umgebung gemacht. Das erste dunkle ist OoC ohne LZRR, das zweite dunkle mit.
Die hellen habe ich um 2 Blenden am PC aufgehellt um den Effekt zu verstärken.

Normalerweiße mache ich meine Bilder gerne ohne Langzeitrauschreduzierung. Ist das einfach nur der falsche Workflow oder sollte ich sie doch lieber einschicken?
 

Anhänge

Hallo,

wenn die Kamera noch Garantie hat würde ich sie einschicken, falls nicht, dann halt das interne Dark nutzen. Ich denke bei einer Reparatur wird die Sache einfach zu teuer.


MfG

Rainmaker
 
Danke für den Tip. Herstellerseitig leider nicht mehr. Ist fast zwei Jahre alt und Canon gibt ja glaub ich nur ein Jahr.
Aber hab die Zusatzversicherung von S****n, mal sehen was drin steht.
 
Wir sind hier bei den Problembildern, nicht bei der Rechtsberatung. Es geht hier ausschließlich darum zu klären, was der Grund für ein fotografisches Probelm sein könnte, nicht zu erläutern, wie Garantie und Gewährleistung funktioniert. Off-Topic bitte einstellen! 3 Beiträge gelöscht.
Gruß
Matthias
 
Habe mich mal an den Support angeschrieben und erkundige mich mal beim Händler, was die Zusatzgarantie aussagt, die abgeschlossen wurde.
Danke, habe mir schon gedacht, dass da was nicht stimmt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten