Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eigentlich ein Widerspruch. High-ISO-Fotos rauschen mehr, was Banding unterdrückt.
Im richtigen Maße in 16-bit entrauschen dann gibts auch kaum Banding.
Ich hab das, auch schon vor 16 Jahren, mit Photoshop gemacht.
Welche denn noch? - ich rede schon vom Banding als Streifenbildung.
Topaz Denoise nutze ich auch, ist sehr gut. Ebenfalls sehr gut ist Noiseware Pro von Imagennomic.
Das ist jedoch nicht, wie Topaz Denoise, auch für die Lowebene
einer Frequenztrennung optimal geeignet.
Deutlich besser, sonst hätte ich es nicht gekauft. Wobei die Farbrauschunterdrückung von Lr ok ist.
Die Streifen bei den höchsten ISO-Einstellungen werden glaube ich als Highlight-Banding oder
Musterrauschen bezeichnet.
Reines Banding ist eher das hier...
Banding (besonders beim herunterrechnen von 16 auf 8 bit und Verkleinerung) kann man verhindern indem man einne Grauebene im Modus weiches Licht anlegt. Darauf benutzt man dann den Filter (Rauschen) ca 1.8 Prozent. Dann fährt man halt die Ebenenndeckkraft auf 10-30 Prozent zurück.
Wir sehen hier nix, jedoch ist zu vermuten, daß Zapilon weniger «banding» im Sinne von Posterisation meint, sondern eher im Sinne von Musterrauschen (pattern noise oder banding noise (z. B.)).