• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streifen am Himmel

Könnte mir eben die Kombination mit Punkt 1 vorstellen. Das Vorhandensein großer homogener Flächen erzeugt dann vielleicht eine ungute Mischung. War jpeg L auf Fein eingestellt?
 
Du vermutest nur, oder? Tatsächlich tritt Rauschen in blauem Himmel auch bei ISO 100 in nicht geringem Maße auf.
 
@Michael
Hattest du zusätzlich noch die Schärfe angehoben?
 
Die Schärfe hatte ich mal probeweise angehoben über einen gewissen Zeitraum, aber auf jeden Fall wieder zurückgesetzt. Vielleicht habe ich zurückgesetzt, aber nicht gespeichert? Den Unterschied Fein-Normal habe ich nicht bewusst angefasst, müsste also bei der Werkseinstellung geblieben sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem gelöst wie es scheint.
Schärfe, ja, könnte eine Ursache sein (lokale Kontrastanhebung) und die Rauschreduzierung. Und auch der blaue Himmel kann rauschen. Die Cam vergleicht benachbarte Pixel (-gruppen) und wenns da rauscht könnte der Algorhythmus zum Einsatz kommen. Was sagt denn das Manual zu "High-Iso"?
Betrifft das wirklich nur ISO-Einstellungen jenseits der 800 oder ist das nur eine griffige Definition wie spicers Antwort nahelegt?

Edit: Es gibt ja mindestens 2 "L"-Einstellungen. Die Auflösung bleibt bei "L" original, beim L mit dem Treppchen wird aber auch noch zusätzlich komprimiert. Beim "L" ohne Treppchen (Bogen) wird mit besserer Qualität / geringerer Komprimierung gearbeitet.
 
Was sagt denn das Manual zu "High-Iso"?
Betrifft das wirklich nur ISO-Einstellungen jenseits der 800 oder ist das nur eine griffige Definition wie spicers Antwort nahelegt?.

Im Handbuch steht zur High ISO Rauschreduzierung:
Diese Funktion reduziert das im Bild erzeugte Bildrauschen. Die Rauschreduzierung wird zwar bei allen ISO-Empfindlichkeiten angewendet, ist jedoch bei hoher ISO-Empfindlichkeit besonders effektiv. Bei geringer ISO-Empfindlichkeit wird Bildrauschen in den Tiefenbereichen weiter reduziert.

Gruß
Spicer
 
Gewählt habe ich immer L ohne Treppchen. Die Rauschreduzierung eignet sich meiner Meinung ganz gut bei Konzerten mit Lichteffekten. Man sollte sie nicht dauerhaft drin lassen, weil sie auch die Bilder weichspült.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten