• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streifen am Himmel Wieso und woher??

@Pixelschuberin
Ich hab da kein Problem, außer dem Wissen, das der Gattung sexus Mensch weiblich, halt eben 150 Gramm Hirn fehlt.

Dir ist aber schon klar, daß wir de 150g nur für eine einzige Sache verwenden können? Gut, diese eine Sache ist bei Männern tatsächlich ausgeprägter als bei Frauen. :angel:
 
Die Streifen sind im allersten Bild durchaus sichtbar (TFT Eizo FlexScan L567)

Ich würde auch vorschlagen: Mach mal ein Neutrales Foto (wie geschrieben wurde: weißes Blatt papier, oder ein graues Papier evtl. sogar noch besser; oder auch mal ohne Objektiv vor einer Lichtquelle stehend - ja, Staubgefahr)

Ich würde nämlich auch auf Streifen auf dem Sensor tippen. Das müsste eigentlich in jedem Bild zu erkennen sein (wenn nicht zu viele Details in dem Bereich davon ablenken)
 
Wie gesagt, es ist völlig unerheblich ob ein Monitor nun kalibriert ist oder nicht, die Teilnehmer dieser kleinen Diskussion nun 150g mehr oder weniger Hirn spazieren führen oder jemand noch an Restalkohol leidet....die Streifen sind da, auch ganz deutlich im ersten Bild.

Mein Vorschlag, da ich ganz stark an Schlieren von eine Nassreinigung des Sensors ausgehen, mach bitte ein Bild von einem weissen Blatt Papier.
Die Kamera dabei auf AV und manuellen Fokus stellen und mit Blendewert grösser 22 dies abfotografieren.
Bei derart verschlossener Blende, kommen evtl. Anhaftungen oder Schlieren auf dem Sensor am besten raus. (geschätzt Faktor 25 besser)

Dann bitte hier posten und wir schauen dann weiter. ;)


Wie gesagt / geschrieben - das werde ich heute noch erledigen.

Wie gesagt / geschrieben - ich habe nicht den Sensor sondern die Mattscheibe und Spiegel gereinigt.

Wie noch nicht gesagt - die Sache mit dem Restalkohol finde ich bedeutend interessanter als die Sache mit den 150g Weichmasse ob nun mehr oder weniger.

Auf das Ergebniss mit dem Blatt Papier bin ich jedoch gespannt.:top:

Udo
 
Wie gesagt / geschrieben - ich habe nicht den Sensor sondern die Mattscheibe und Spiegel gereinigt.

Eben, das habe ich auch gelesen und deshalb wäre es ja sehr interessant, ob der Sensor im Geschäft schlecht vorgewischt wurde...wäre dann der angesprochene Restalkohol :D
 
Hallo -- ich benötige - mal wieder Hilfe -

ich kann mir absolut nicht erklären, woher die senkrechten Streifen im Himmel (links) kommen.:confused: Kann mir da jemand einen Tip geben oder sogar weiterhelfen??:wall:

Das sind Wolken, wer das nicht sieht und behauptet sein Monitor ist kalibriert, der sollte das nochmal überprüfen...wenns Dich stört, stempel die Wolken weg!
 
Hallo -danke für die bisherigen Meldungen -

zur Weiterführung:

Also ich sehe da einwandfrei etwas - ohne sexistische Auswirkungen zu befürchten - auf meinem Bild, und gehöre mit Sicherheit nicht zu den Überkritischen - Da könnte was ein Suchern - soviel Zeit hab ich nicht!

Es fiel mir sofort auf.

Umgewandelt habe ich das RAW mit dem RAW shooter. Es ist aber auch auf dem Original (RAW) vorhanden.

Eine Nassreinigung wurde tatsächlich kurz vorher vorgenommen allerdings nur die Mattscheibe und der Spiegel - mit Isopropanol und Wattestäbchen. An den Sensor hab ich mich nicht herangetraut.

Ich benutze einen nicht kalibrierten Monitor -vieleicht liegts ja auch daran. Ich werde heute Nachmittag die EXIFS noch nachschieben.

Mit dem Begriff Kompendium kann ich "noch" nichts anfangen. Ich freue mich jedoch noch auf weitere konstruktive Kommentare / Hilfestellungen.

Udo

Ich würde mal einen anderen RAW-Konverter probieren oder die Einstellungen vom RS mal möglichst neutral halten.

Hast du das Phänomen bei anderen Bildern mit ähnlichem Motiv?

Wenn es alles nicht hilft, mal den Sensor putzen. Die Mattscheibe würde ich an deiner Stelle nie wieder mit Alkohol und Wattestäbchen putzen. Alkohol kann das Plastik angreifen und die Wattestächen fusseln wie Sau an der rauen Oberfläche. Das geht nie wieder ab. Hier würde ich wirklich nur mit Blasebalg pusten.
 
Das sind Wolken, wer das nicht sieht und behauptet sein Monitor ist kalibriert, der sollte das nochmal überprüfen...wenns Dich stört, stempel die Wolken weg!

Mensch wenn man sich die Gülle hier durchliest, die du so in ein paar Monaten so abgelassen hast, wird einem ja wirklich schlecht.:stupid:

--

"Wer keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten"Zitat Nuhr
 
Ich sehe senkrechte Streifen im hellen Himmel bis direkt an die rechte Burgruine ran - tippe auf Streulicht von der Seite oder Software.

Viele Grüße

Mischiman
 
Hier das Foto ohne Oblektiv. Hier sehe ich keine Streifen sondern nur rechts oben wo auf dem Foto die :stupid: STREIFEN:grumble: sind eine Abdunkelung.

Hängt das zusammen? Was ist dasjetzt nun wieder Vignettierung ja wohl kaum.

Wenn das Wolken sein sollen bin ich die letzten 37 Jahre blind gewesen:eek:
Ich habe das bei noch keinem Bild mit dieser Kamera gehabt.

Vielen dank für den Tipp mit der Mattscheibe. Ich denke es sind wirklich Reflexe des Gegenlichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild taugt so nichts!

Wie geschrieben, hättest Du voll abgeblendet eine korrekt belichtete Aufnahme (im Endergebnis also wie unterbelichtet) , eines weissen Papiers machen sollen.

Das Ergebnis würde in etwa so aussehen: (ca. wie 18% grau)
Nicht bearbeiten, einfach nur auf 1200Pixel Breite verkleinern und hochladen.

Diese feinen Störungen sieht man nur dann richtig gut. In Realfotos treten diese Störungen ja auch erst abgeblendet auf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
draussen ists jetzt dunkel und anderes Licht hab ich am Schreibtisch gerade nicht. Also kein 18% grau :o aber die Störungen sehe ich jetzt.

Danke für die kostruktive Hilfe.

Gruß
 
O.K., das Bild beruhigt doch etwas. Nichts von den vertikalen Schlieren zu sehen, d.h. es ist nichts ausser dem feinen Dreck auf dem Sensorglas.

Wenn Du diesen auf deinen Bildern noch nicht siehst, besteht auch kaum Bedarf ihn zwingend zu entfernen.
Es kommt auch darauf an, ob du ein technisch begabtes Händchen hast, dann würde ich dir eine Reinigung empfehlen,
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=193728&highlight=Micro Tools Europe#post193728

Und so geht das (DEMO FILM)
http://www.photosol.com/swabdemo.htm

ansonsten lass es machen oder lebe mit den kleinen Flecken ;)

Zu deinen Streifen fällt mir jetzt nichts mehr ein, alles weitere wäre Spekulation und an der Kamera scheint es nicht zu liegen.

Du hast die Streifen bisher nur auf dem Bild oben bemerkt, oder hast mehrere Aufnahmen mit dieser Störung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten